Suchergebnisse
Workshop: Vorstellung der Projekte der 5. Fabrik der Zukunft Ausschreibung
9. Feb 2009
Haus der Forschung, Sensengasse 1
1090 Wien, AT
Interner Startworkshop bei dem die unterschiedlichen Projektvorhaben in zwei Parallel-panels "Nutzung nachwachsender Rohstoffe und Produktionsprozesse" und "Transfer und Produktdienstleistungsprojekte" vorgestellt werden
Info-Veranstaltung: Ausschreibung des CIP Programms der EU zum Thema "Markteinführungsprojekte im Bereich ECO-Innovation"
24. Apr 2009
Haus der Forschung, Sensengasse 1
1090 Wien, AT
Ausschreibungsthemen: u.a. Abfallbehandlung, Recycling, ökologisches Bauen, ökologisches Geschäfts- und Beschaffungswesen.
Tagung: Smart Energy EinreicherInnentag
3. März 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum
Frankgasse 4, A-1090 Wien
Beim dieser Veranstaltung werden Fragen im Zusammenhang mit der Ausschreibung beantwortet und es wird ein Forum zur Vernetzung potenzieller AntragstellerInnen angeboten.
Podiumsdiskussion "Nachhaltiges Planen und Bauen - ohne Kreislaufwirtschaft?"
17. November 2011
Erste Bank Event Center, Petersplatz 7/61010 Wien, AT
Podiumsdiskussion des Ausschusses Nachhaltigkeit
Science Brunch 2 - Foresightstudien / Verhaltensänderungen zur Erreichung der Klimaziele
6. April 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum, Frankgasse 4
1090 Wien, AT
Projekte - Gespräche - Kulinarik
Konferenz: World Sustainable Energy Days 2011
2. - 4. März 2011
Stadthalle
Wels, AT
Die World Sustainable Energy Days, die größte jährliche Konferenz in diesem Bereich in Europa, bieten eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Energie-Erzeugung und -Nutzung und umfassen Energie-Effizienz und erneuerbare Energie in Gebäuden, Industrie und Transport.
Info-Veranstaltung: Ressourceneffiziente Produktion in Industrie und Gewerbe
17. Jänner 2011
Wirtschaftskammer Wien
Wien, AT
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung wird die Relevanz der Ressourceneffizienz in der Produktion und Logistik anhand von Industrie- und Forschungsprojekten vorgestellt. Dabei wird ein Einblick in die Leistungsspektren der jeweiligen TU Institute und den relevanten Förderungen geboten.
Workshop: Nachhaltige Bioenergieproduktion in Österreich
28. November 2011
Wiener Rathaus im TOP 24 (Eingang Lichtenfelsgasse)1010 Wien, AT
Die Veranstaltung gibt einen wichtigen Überblick über den Status quo, Chancen und Risiken der land- und forstwirtschaftlichen Bioenergieproduktion.
Fachforum: Umwelttechnik-Tagung 2011
20. Oktober 2011
Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Linz, AT
Wettbewerbsfaktor Cleaner Production & Ressourceneffizienz - die Sinnphonisierung eines immer bedeutender werdenden Erfolgskriteriums. Nur wer sich auf das Zusammenspiel einer ökologischen wie ökonomischen Klaviatur versteht, wird nachhaltig alle umwelttechnisch relevanten Stücke beherrschen.
Mit zukunftsfähigen Produktionstechnologien und Materialien zur "Ökonomie der Zukunft" - Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Fabrik der Zukunft
31. Mai 2011
Palais Eschenbach
Wien, AT
Hier finden Sie alle Infos zu der Veranstaltung am 31. Mai im Palais Eschenbach sowie alle Vorträge als Download.
Science Brunch 2 - Solarthermie und Photovoltaik
9. März 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum, Frankgasse 4
1090 Wien, AT
Projekte - Gespräche - Kulinarik
Science Brunch 2 - Speichertechnologien
8. Juni 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum, Frankgasse 4
1090 Wien, AT
Projekte - Gespräche - Kulinarik
Science Brunch 2 - Beleuchtungstechnologien und Energieeffizienz mit Fokus IKT
11. Mai 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum, Frankgasse 4
1090 Wien, AT
Projekte - Gespräche - Kulinarik
Umwelttechnik-Tagung 2013 - Quo vadis Umwelttechnik
24. Oktober 2013
Tagungszentrum der Messe Wels, 2. OG
Ringstraße 4, 4600 Wels, AT
Die diesjährige Tagung widmet sich heuer dem Themenschwerpunkt "Quo vadis Umwelttechnik". Zahlreiche Vorträge bieten dazu viel Information und geben sicher Anlass für angeregte Gespräche in ansprechendem Rahmen.
Algen als Ressource zur stofflichen und energetischen Nutzung
6. November 2013
Gewerbepark Haag 33250 Wieselburg-Land, AT
Im Rahmen des Vernetzungsworkshops wurden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten aus Österreich entlang der Prozesskette zur stofflichen und energetischen Nutzung von Algen vorgestellt.
UNIUN-Sommerfest "Wir unternehmen was..."
1. Jul 2004
Arkaden der Universität WienWien, AT
Abschlussveranstaltung, Preisverleihung & Präsentation der Nachhaltig Wirtschaften Gründungsinitiative und des Businessplanwettbewerbs UNIUN 2003/04
Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften - Zukunftsperspektiven
12. Oct 2004
TechGate Vienna, Saal 0.1 / Ebene 0Vienna, AT
Bei dieser Veranstaltung werden die Evaluierungsergebnisse und die Zwischenbilanz des Impulsprogramms Nachhaltig Wirtschaften vorgestellt. Die Ergebnisse der Veranstaltung finden sie hier.
Konferenz: 3rd Edition of the Innovation for Sustainable Production
9. Mai 2012
Site "Oud Sint-Jan"Brügge, BE
Geboten werden interdisziplinäre Sichtweisen und Aspekte in den Themenfeldern Materialien, Chemie, Produkte und Energie.
Energie- und Mobilitätsforschung 2012
5. Juni 2012
Welios®Energie.Erlebnis.Haus, Weliosplatz 1
4600 Wels, AT
Vorstellung des Energieforschungsprogramm 2012 sowie die Förderprogramme "Leuchtürme der Elektromobilität" und "Energieeffiziente Fahrzeugtechnologien" des Klima- und Energiefonds.
Kongress: envietech 2010
4. - 5. Feb 2010
Wien, AT
Der internationale Kongress für Umwelttechnologie und Erneuerbare Energie fokussiert auf "Umweltinnovationen und Klimawandel".