Suchergebnisse
10. Kongress | Sustainability Management for Industries (SMI)
12. Oktober 2023
Montanuniversität Leoben, Roseggerstraße 12, 8700 Leoben
Der Kongress widmet sich dem Thema "Erfolg durch nachhaltiges Energie- und Ressourcenmanagement". Im Fokus stehen die mit der nachhaltigen Energietransformation für Unternehmen verschiedenster Branchen verbundenen Chancen und Herausforderungen, mit dem erklärten Ziel, den individuellen Energie- und Ressourcenbedarf unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und sozialer Kriterien bestmöglich zu optimieren.
Weltraumdaten für die nachhaltige Bau- & Immobilienwirtschaft
6. September 2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Digital Building Demonstration Lab, Wangari-Maathai-Platz 3 / Ebene 4, 1220 Wien
Think big! Was sind Weltraumdaten und -services? Wie können diese für die Bau- und Immobilienwirtschaft einen Mehrwert generieren? Und wie können auch Sie diese Daten in Zukunft profitabel nutzen?
23. Österreichischer Klimatag - Ressourcen im Wandel
11. - 13. April 2023
Montanuniversität Leoben
Die wissenschaftliche Tagung gibt einen Überblick über die aktuellen österreichischen Forschungsaktivitäten in den Bereichen Klimawandel und Transformation.
Circular Design Week Tirol 2023
5. - 17. Mai 2023
Die Bäckerei - Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck, AT
Die Wanderausstellung der Preisträger:innen des Bundespreis ecodesign 2022 zu Gast bei der Circular Design Week Tirol in Innsbruck - mit innovativen und nachhaltigen Projekten, Produkten und Ideen! Inklusive Rahmenprogramm rund um Kreislaufwirtschaft mit inspirierenden Vorträgen, spannenden Workshops und Infoveranstaltungen vor Ort.
Stakeholder-Treffen: CCUS Schwerpunkte in den zukünftigen österreichischen FTI Aktivitäten
28. September 2023, 13:00-17:00 Uhr
im Zuge der Neugestaltung der österreichischen FTI-Aktivitäten wurden im Rahmen des Workshops die zukünftigen F&E Schwerpunkte im Themenbereich: „Carbon, Capture, Usage and Storage“ (CCUS)“ mit österreichischen Stakeholdern diskutiert. Durch die aktive Teilnahme war es den Teilnehmer:innen möglich, auf relevante österreichische Entwicklungen hinzuweisen und aktiv Vorschläge für die Neugestaltung bzw. Adaptierung der FTI Aktivitäten einzubringen.
5. Carbon Capture Forum - "CCU / CCS - Infrastruktur und rechtliche Rahmenbedingungen"
15. Juni 2023, 9:30 - 12:00
Climate Lab, 8. Stock, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Zu den Themen "CCU / CCS – Infrastruktur und rechtliche Rahmenbedingungen" werden Experten und Expertinnen kurze Impulsbeiträge liefern, um danach in einer Diskussion weitere Dimensionen zu erörtern.
EUREGIO DIALOG 2023 Green Deal
20. September 2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Salzburg Wohnbau GmbH, Bruno-Oberläuter-Platz-1, 5020 Salzburg
Im Rahmen des EUREGIO Dialoges 2023 werden Unternehmen vorgestellt, die sich auf vielfältige Art und Weise dem ressourcenschonenden Bauen und Wirtschaften verschrieben haben, um der Vision einer zukunftsfähigen Wirtschaft Rechnung zu tragen und um den Herausforderungen des Klimawandels mit energie- und ressourceneffizienten Maßnahmen zu begegnen.
"Krise - Innovation - Kreislaufwirtschaft" Lösungswege für die Bauwirtschaft
2. Februar 2023
Europastraße 3, Salzburg, AT
Rohstoffkrise, Energiemangel, Lieferwege? Krisen rufen nach kreativen Lösungen. Suchen Sie mit der Szenarien-Technik Wege für Ihr Unternehmen. Im Gespräch mit Produktherstellern, Bauherren und Planern und dem Projektteam von BuildReUse. Innovative und nachhaltige Lösungen für innovative Unternehmen!
Vertrauen in die Kreislaufwirtschaft - Gewährleistung und Versicherung bei Re-Use von Bauprodukten und Gebäudekomponenten
13. November 2023
Spar-Zentrale, Hafnerstraße 20, Graz, AT
Risiko Re-Use – wer traut sich, Bauteile wiederzuverwenden, obwohl der gesetzliche Rahmen die Anforderungen für die Kreislaufwirtschaft noch nicht ausreichend berücksichtigt? Welche Probleme stellen sich ausführenden Akteuren, deren Versicherern und Prüfinstituten? Was müssen wir gemeinsam tun, damit Re-Use im Bauwesen leichter möglich wird?
21st SolarPACES Conference
13. - 16. October 2015
Cape Town, ZA
Annual Conference of the IEA-Programme SolarPACES
22nd International Conference On Fluidized Bed Conversion (FBC)
14. - 17. June 2015
Radisson Blu Marina Palace HotelTurku, FI
The 22nd FBC-Conference will cover the latest issues in fluidized bed combustion technology for power production, co-generation and waste incineration including fundamental research, equipment design, application and performance experience in pilot and demonstration plants as well as in industrial sites.
IEA Bioenergy Conference 2015
26. - 29. October 2015
Berlin, DE
The 2015 Conference will provide stakeholders from industry, academia and policy with an insight into recent research and market developments in bioenergy.
7th International Conference on Clean Coal Technologies (CCT2015)
17. - 21. May 2015
Kraków, PL
With strong international participation from both the coal power industry and research institutes, the conference represents an ideal platform for networking within the global coal research community.
3rd Post Combustion Capture Conference
8. - 11. September 2015
Saskatchewan, CA
The conference will focus on current Post Combustion Capture (PCC) issues, developments and future trends in CO2 post combustion capture technology.
13th International Conference on Energy Storage GREENSTOCK 2015
19. - 21. May 2015
Beijing, CN
The conference will focus on energy storage material, equipment and systems for residential, commercial and industrial applications.
31st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC 2015)
14. - 18. September 2015
CCH Congress Center HamburgHamburg, DE
The EU PVSEC is the largest international Conference for Photovoltaic research, technologies and applications, and at the same time a top international PV Industry Exhibition.
NEFI x IETS-19: Industrial Flexibility
26. April 2022
Online, Linz, AT
Focus on national and international endeavours for industrial flexibility in the context of electrification, hydrogen use and further systemic approaches.
Bioenergy and Sustainable Development - Climate Change Mitigation and Opportunities for Sustainability Co-Benefits
23. - 24. May 2022
Online, AT
The aim of this e-Workshop is to provide practical information to qualify the contributions of bioenergy to climate change mitigation, highlight the opportunities and co-benefits of biomass supply chains (beyond energy provision) and open the prospects of stimulating such co-benefits and managing trade-offs.
IEA Bioenergy Webinar Series: Integration of gasification processes in biorefineries
30. June 2022
Online, AT
A webinar on how gasification technology can be used in existing industries/biorefineries.
IEA 4E Power Electronic Conversion Technology Annex (PECTA) - Expert Workshop
27. April 2022
Via Zoom, Vienna, AT
PECTA is one of the four Annexes of the IEA Energy Efficient End-Use Equipment (4E) Technology Collaboration Programe (TCP). PECTA engages with relevant research, government and industry stakeholders worldwide to monitor the development, assess the benefit and impacts of using Wide Band Gap technology (SiC and GaN), and provide information to policy makers. This 2nd PECTA workshop aims at discussing the latest progress of work.