Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Internationaler Vernetzungsworkshop: Photovoltaic - Environmental Health and Safety

10. März 2015
Rainers Seminarhotel, Gudrunstrasse 184 1100 Wien, AT

Ziel des Workshops ist die Vernetzung internationaler und nationaler Experten im Bereich Umwelt Gesundheit und Sicherheit von Photovoltaik. Dazu werden sowohl Vorträge als auch Diskussionen geboten.

Internationale Energieagentur (IEA)

70th IEA Fluidized Bed Conversion (FBC) Meeting

13. - 14. June 2015
Åbo Akademi University, building: Axelia IITurku, FI

Das nächste internationale IEA Wirbelschichttechnologie Treffen findet in Turku, Finnland statt. Interessierte können sich jetzt anmelden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 61 - Workshop zum Thema Contracting und hochwertige thermische Sanierung

21. September 2015
St. Nikolai i.S., AT

Am 21. September 2015 fand ein internationaler Workshop im Rahmen des IEA EBC Annex 61 statt. Die Vorträge stehen zum Download bereit.

Internationale Energieagentur (IEA)

Forschung findet Stadt - Workshop im Rahmen der Smart Cities Week 2015

6. März 2015
Salzburg Congress, Auerspergstraße 6 5020 Salzburg, AT

Der Frage, wie Ergebnisse der Energie- und Gebäudeforschung in der Stadtplanung zur breiten Anwendung kommen können, gingen etwa 60 TeilnehmerInnen beim "Stadt der Zukunft"-Workshop auf der Smart Cities Week in Salzburg nach. ForscherInnen aus internationalen und nationalen Projekten stellten ihre Aktivitäten vor und diskutierten, wie diese in Zukunft stärker verlinkt werden können.

Nachhaltig Wirtschaften

Kleinwindtagung 2015

15. April 2015
FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 6, 1200 WienWien, AT

Seit einigen Jahren erfreuen sich Kleinwindkraftanlagen zunehmender Beliebtheit. Die erstmalig stattfindende Kleinwindtagung 2015 befasst sich mit nationalen und internationalen Themenstellungen und Herausforderungen dieser Technologie.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Vernetzungstreffen 2015: Innovation und Normung

29. Oktober 2015, 9:30 - 17:30
Modul, Peter Jordan Straße 781190 Wien, AT

Aktuelle EntwicklungenSpezialthema: Innovation und Normung

Nachhaltig Wirtschaften

Abschluss-Workshop des "IEA Hybrid and Electric Vehicle Technology Task 40"

15. Dezember 2022, 14:00 - 16:30 Uhr
online

Klima- und Energiefonds und Joanneum Research laden zum Abschluss-Workshop des Projekts IEA Hybrid and Electric Vehicle Technology (HEV TCP) Task 40 "Critical Raw Materials".

Internationale Energieagentur (IEA)

12. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen

7. - 9. September 2022
Sankt Veit an der Glan, AT

Das Österreichische IEA Wirbelschichttreffen ist ein Treffen für alle Stakeholder auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnologie von Anlagenbau, Betrieb, Wissenschaft und Forschung, Behörden in Österreich und Nachbarländern. Im Rahmen der Konferenz werden Vorträge gehalten und diskutiert, sowie eine Wirbelschichtanlage besichtigt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Academy Webinar on Solar Process Heat

29. November 2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Online

Das Webinar berichtet über aktuelle Ergebnisse und gibt Einblicke in die Projektarbeit zur Systemintegration, die Bewertung von Simulationswerkzeugen und die aktuelle Marktsituation.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AMF Task 63 Online Seminar-Serie: Sustainable Aviation Fuels

17. November und 1. Dezember 2022
Online

Drei Online Seminare werden im Rahmen des AMF Projekts zu nachhaltigen Flugtreibstoffen durchgeführt (IEA AMF Task 63: Sustainable Aviation Fuels). Diese dienen dazu, Best Practice Beispiele vor den Vorhang zu holen und zu diskutieren. Die Vortragssprache ist Englisch.

Internationale Energieagentur (IEA)

85. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

13. - 14. Oktober 2022
Ottawa, CA

Das globale IEA Wirbelschichttechnologie Meeting, mit der öffentlichen technischen Session und dem Excecutive Committee Meeting für Mitglieder, hat das Schwerpunktthema "Welche Rolle spielen Wirbelschichten in verschiedenen Ländern bei der Energiewende".

Internationale Energieagentur (IEA)

Nachhaltige Flugtreibstoffe für Österreich

7. September 2022
Wien, AT

Der Workshop wird im Rahmen des AMF Projekts zu nachhaltigen Flugtreibstoffen durchgeführt (IEA AMF Task 63: Sustainable Aviation Fuels). Er soll dazu dienen, das Thema nachhaltige Flugtreibstoffe in Österreich zu beleuchten, Stakeholder sichtbar zu machen und ihre Positionen zu diskutieren. Insbesondere sollen der aktuelle Forschungsbedarf und Barrieren bezüglich der Markteinführung erhoben werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

VERSCHOBEN: Webinar - Datengetriebene Betriebsoptimierung und Effizienz­charakterisierung von Gebäuden

31. März 2022 verschoben
Online

Das ursprünglich für 31. März geplante Webinar kann leider nicht mehr als solches auf der Plattform bauinformation.com durchgeführt werden. Die Vorträge werden im Rahmen einer Session in der e-nova 2021 Konferenz am 2. Juni 2022, in Pinkafeld gehalten.

Nachhaltig Wirtschaften

84. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

7. - 8. Mai 2022
Göteborg, SE

Der Schwerpunkt dieses Meetings sind die Instrumentierung und die analytischen Methoden für Wirbelschicht - Kaltmodelle und reaktive Systeme.

Internationale Energieagentur (IEA)

Vorstellung des IEA Wind Technologieprogramms (TCP) im Rahmen der IGW Branchenplattform

18. Oktober 2022
Riverbox, Johann-Böhm-Platz 1, Wien, AT

Kurze Konferenz-Session am Nachmittag der halbjährlichen IG Windkraft Branchenplattform zur Vorstellung der IEA Wind TCP Tasks mit österreichischer Beteiligung und zum Austausch über aktuelle Aktivitäten von Relevanz für die Windbranche.

Nachhaltig Wirtschaften

Webinar IEA SHC Solar Academy: Solarthermiemarkt weltweit und Industrietrends

21. Juni 2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Online

Bei diesem Webinar werden die Ergebnisse des Solar Heat Worldwide Berichts, der jährlich für das IEA Solar Heating and Cooling Programm erstellt wird, sowie die Ergebnisse einer weltweiten Firmenumfrage zu Industrie- und Markttrends präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 42 - Nationales Bioraffinerie Vernetzungstreffen

13. Oktober 2022
Peter Ruckenbauer Hörsaal am IFA Tulln der BOKU, Konrad Lorenz Straße 20, 3430 Tulln, AT

Das Thema des Vernetzungstreffen, der Bioraffinerie Akteure und Akteurinnen, ist "Bioraffinerien in der Bioökonomie der Zukunft". Im Bioraffinerie Open Forum wird dazu eingeladen, eigene Aktivitäten vorzustellen. Optional gibt es die Möglichkeit, an der Exkursion zum AGRANA Werk, teilzunehmen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Save the Date: IEA Wind Task Konferenz

19. - 20. Oktober 2022
Fachhochschule Technikum Wien, Giefinggasse 6, Wien

Im Zuge der IEA Wind Task Konferenz, werden in Wien aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt und Vernetzungsaktivitäten betrieben. Bei der zweitägigen Konferenz, treffen sich die Task Teilnehmer:innen der IEA Wind Tasks 41 (Distributed Wind), 28 (Social Acceptance of Wind Energy), 25 (Design and Operation of Energy Systems) und 19 (Wind Energy in Cold Climates).

Internationale Energieagentur (IEA)

The Highlights of the World Energy Outlook 2022 präsentiert von Fatih Birol (IEA)

19. Dezember 2022
Online sowie Kuppelsaal TU Wien, Karlsplatz 13, 1040 Wien (ausgebucht)

Dr. Fatih Birol, Vorsitzender der International Energy Agency (IEA), ist zu Gast in Wien und wird den World Energy Outlook 2022 vorstellen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Task 19 Workshop: Elektrifizierung der Industrie

14. Oktober 2022
Redoutensäle, Promenade 39, 4020 Linz, AT

Dieser Workshop soll einen Überblick über das breite Thema der industriellen Elektrifizierung, ihre Bedeutung im Innovationssystem zur Dekarbonisierung, und ihren internationalen Kontext geben: Technologien für die direkte und indirekte Elektrifizierung, länderspezifische Perspektiven der IEA IETS Task 19 Teilnehmer:innen, Energieressourcennachfrage der Industrien, Nachfrage nach System- und Infrastrukturdienstleistungen.