Suchergebnisse
Workshop: Optimierung von thermischen Solarsystemen und Biomasseheizungen im Objektbau
30. Mai 2008
Wirtschaftskammer Klagenfurt, Karl-Baurecht-Saal, Europaplatz 1
9021 Klagenfurt, AT
Ergebnisse einer Anlagenevaluierung in Kärnten, konkrete Umsetzungserfahrungen und technische Lösungsansätze zur Integration in den Gebäudebestand.
Seminar: Workshop Nachhaltiges Bauen und Sanieren - Teil 2 SANIERUNG
29. Feb 2008
Energie Tirol, Südtirolerplatz 4, 3. Stock
6020 Innsbruck, AT
Die Seminarreihe "Nachhaltiges Bauen und Sanieren" präsentiert einen Querschnitt über die Ergebnisse zum Schwerpunkt Sanierung aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft.
Fachtagung: 5 Jahre ChristophorusHaus
17. Okt 2008
4651 Stadl-Paura, AT
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des ChristophorusHauses wird am Freitag, 17. Oktober 2008, um 15 Uhr, zu einer Fachtagung geladen. Experten präsentieren unter anderem die messtechnischen Ergebnisse des Hauses. Auch das neu umgesetzte Pflanzenkonzept wird vorgestellt.
Seminar: Nachhaltiges Bauen und Sanieren III - Sanierung
25. Apr 2008
WIFI Salzburg, Konferenzräume, Erdgeschoß, Julius-Raab-Platz 2
5027 Salzburg, AT
Komfortlüftung: Planung, Umsetzung und Nutzeraspekte - Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft
2. Internationale Sommerakademie Nachhaltiges Bauen
1. - 11. Sep 2008
Technische Universität Graz
Graz, AT
2. Internationale Sommerakademie für Nachhaltiges Bauen, heuer mit dem Schwerpunkt "Ökologische Nachhaltigkeit bzw. energie- und ressourceneffizienten Bauweise bei Neubau und Sanierung"
Info-Veranstaltung: Neue Standards für alte Häuser
22. Sep 2008
Arbeiterkammer
St. Pölten, AT
Infoabend für Haus-Sanierende
Einführungsmodul: Komfortlüftung - Kriterienempfehlung für NÖ
14. Nov 2008
Wirtschaftszentrum Niederösterreich, Haus A, Niederösterreichring 23100 St. Pölten, AT
Experten auf den aktuellen Wissensstand bringen, um die Kundenzufriedenheit mit dem Betrieb von Wohnraumlüftungen zu sichern.
Seminar: Zertifizierter Komfortlüftungsinstallateur
18. - 22. Feb 2008
arsenal research, Giefinggasse 2
1210 Wien, AT
Umfassendes Weiterbildungsprogramm, das wertvolles Know how und praxisgerechte Planungswerkzeuge an die TeilnehmerInnen weitergibt.
Passivhaus - die neue Generation
16. Mai 2008
Treffpunkt: Busparkplatz Bellariastraße
1010 Wien, AT
Bustour zum ENERGYbase und zum Passivhaus-Kindertagesheim Schukowitzgasse im Rahmen der Architekturtage
Info-Veranstaltung: Baufamilien-Tag
30. Nov 2008
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen
3922 Großschönau, AT
Der Sonnenplatz veranstaltet am 30 November 2008 einen Baufamilien Tag im 1. Europäischen Passivhausdorf zum Probewohnen® zum Thema "Dämmung - die beste Geldanlage"
Kongress: 7. schönauerExpertentage
6. - 7. Nov 2008
Hotel-Restaurant Schönauerhof, Großschönau Nr. 2
3922 Großschönau, AT
Passivhaus für alle! Die 7. schönauerExpertentage am 6. und 7. November 2008 stehen heuer unter dem Schwerpunkt "Passivhaustechnologie bei Neubau und Sanierung - aus Verantwortung für die Zukunft."
Seminar: Zertifizierter Komfortlüftungsinstallateur
21. - 25. Apr 2008
Klagenfurt, AT
Umfassendes Weiterbildungsprogramm, das wertvolles Know how und praxisgerechte Planungswerkzeuge an die TeilnehmerInnen weitergibt.
Blockvorlesung: Integrierte und nachhaltige Hochbauplanung
21. Okt 2008 - 7. Nov 2008
Hörsaal EH02, Exner- Haus, Peter Jordan Straße 82
1190 Wien, AT
Blockvorlesung WS 2008/2009 mit Exkursion am Institut Konstruktiver Ingenieurbau, BOKU
Info-Veranstaltung: Neue Standards für alte Häuser
28. Okt 2008
Stadtsaal-Restaurant, Nußallee 4
3430 Tulln, AT
Infoabend für Haus-Sanierende
Enquete "Haus der Zukunft - Ergebnisse und Ausblick"
19. Sep 2008
SOL4, Guntramsdorfer Straße 103
2340 Mödling, AT
Präsentation von Ergebnissen der Programmlinie "Haus der Zukunft" und Ausblick auf "Haus der Zukunft Plus"
Tag der offenen Tür: Windkraft Simonsfeld AG
14. Juni 2014, 10:00 - 17:00 Uhr
Windkraft Simonsfeld, Industriestraße 5Ernstbrunn, AT
Die Windkraft Simonsfeld AG eröffnet ihren neuen Firmensitz. Das Gebäude ist ein Demonstrationsprojekt von "Haus der Zukunft Plus" und ist eines der ersten betrieblichen Netto-Plus-Energiegebäude Niederösterreichs.
Kongress: e-nova 2014
13. - 14. November 2014
FH PinkafeldPinkafeld, AT
Nachhaltige Gebäude: Versorgung - Nutzung - Integration. Aufgrund sich verändernder Rahmenbedingungen im Gebäudesektor gilt es, das Gebäude als Teil eines Gesamtsystems zu betrachten und dieses ebenso ökologisch und ökonomisch zu optimieren, als auch deren Funktionalität und Komfort zu maximieren.
Seminar: PassivhausplanerIn und -beraterIn, Zertifikat
9. Jänner - 29. März 2014
Technische Universität Graz8010 Graz, AT
In österreichweit einzigartiger Kooperation von TU Graz, Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten, IG Passivhaus Plus, Bauakademie Steiermark und klima:aktiv wird umfassendes Wissen sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisorientierter Sicht vermittelt.
Fachforum: Innovative Geschäftsmodelle für die Gebäudesanierung
30. Jänner 2014
Wirtschaftszentrum Niederösterreich, Haus A, Niederösterreichring 23100 St. Pölten, AT
Die Themenlounge "Innovative Geschäftsmodelle für die Gebäudesanierung" informiert Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten überbetrieblicher Zusammenarbeit im Bereich der thermischen Gebäudesanierung.
Fachforum: Wirtschaftlich und gesund bauen - funktioniert das?
19. März 2014, 17 Uhr
Wirtschaftszentrum Niederösterreich, Haus A, Niederösterreichring 23100 St. Pölten, AT
Die aktuelle Themenlounge des ecoplus Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich beschäftigt sich mit dem Schwerpunkt "Innenraumluftqualität".