Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Energiesysteme der Zukunft

Handbuch Bioenergie-Kleinanlagen (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., 2003)

Grundlagen über den Einsatz biogener Brennstoffe in Kleinanlagen Deutsch

Stadt der Zukunft

ÖGUT-Umweltpreis 2016 - Kategorie „Stadt der Zukunft“: noch bis 30. September einreichen

Mit Unterstützung des BMVIT werden in der Kategorie "Stadt der Zukunft“ VordenkerInnen aus der Industrie- und Energiezukunft gesucht. Einreichschluss ist der 30. September 2016.

Haus der Zukunft

Passivhaus Auleiten (Neuhofen, Oberösterreich)

Flachgedecktes Passivhaus in engparzellierter Siedlungsstruktur

Haus der Zukunft

Tag der offenen Tür im 1. Europäischen Passivhausdorf zum Probewohnen®

5. Jun 2008
Sonnenplatz Großschönau GmbH, Harmannsteinerstraße 120 A-3922 Großschönau, AT

Klimaaktionstag in NÖ

Haus der Zukunft

Energieeffizienz im Wohnbau

23. - 25. Nov 2009
Wiener Rathaus bzw. MuseumsQuartierWien, AT

Internationales Forum zu Fragen der Energieeffizienz im Wohnungswesen

Stadt der Zukunft

Integration von Begrünung in den österreichischen Energieausweis (GREENergieausweis)

Anpassung der Berechnungsmodelle im Energieausweis derart, dass Gebäudebegrünung darin möglichst realistisch abgebildet werden kann und Abschätzung zur Akzeptanz einer Umsetzung bei relevanten Stakeholdern. Schriftenreihe 43/2021
C. Kresser, E. Schriefl, H. Schöberl, I. Mühlbauer, S. Formanek, B. Scharf, G. Frühwirth
Herausgeber: BMK
Deutsch, 71 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Tagung: ecofashion - Mode mit Zukunft!

10. Nov 2009
Tagungszentrum Schönbrunn im Schloss Schönbrunn Wien, AT

Tagung zum Thema Ökotextilien

Nachhaltig Wirtschaften

Informationsveranstaltung zu aktuellen Ausschreibungen

Am 18. Mai 2005 in Salzburg, am 19. Mai 2005 in Dornbirn, am 30. Mai 2005 in Graz und am 31. Mai 2005 in Wien.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 63, Oktober 2023

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and development in China“. Tomas Ekbom, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2023
Englisch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC TASK 42 / ANNEX 29

Messverfahren zur Charakterisierung der Speicherfähigkeit von Phasenwechselmaterialien (PCM) - Aktuelle Aktivitäten des IEA SHC TASK 42 / ANNEX 29.

Energiesysteme der Zukunft

UNIUN-Sommerfest

Abschlussveranstaltung, Sommerfest, Preisverleihung & Präsentation der Nachhaltig Wirtschaften Gründungsinitiative und des Businessplanwettbewerbs UNIUN 2003/04 am Do, 1.Juli 2004, Arkaden der Uni Wien, 14-23 Uhr

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32: Webinar "Residential Wood Combustion – Towards Low Emission Systems" (2021)

IEA Bioenergy Task 32 veranstaltete am 6. Mai 2021 ein internationales Webinar mit dem Titel "Residential Wood Combustion - Towards Low Emission Systems".
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 32, 2021
Englisch

Haus der Zukunft

Seminar: Solares Bauen: Passivhaus-Planung

14. Oct 2003
Heinrich-Stranka-Straße 3-5Fürth, DE

Planer-Workshop zum energieeffizienten Bauen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA - Netzwerktreffen

24. November 2009, 9:30 bis 17:00 Uhr
Gartenhotel Altmannsdorf, 1120 Wien

Nachhaltig Wirtschaften

Kreislaufwirtschafts-Strategie 2022

Im Rahmen des von der Europäischen Kommission ins Leben gerufenen Aktionsplans "Circular Economy", hat das BMK in Zusammenarbeit mit BMSGPK, BMAW und BML eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie erarbeitet.
Herausgeber: BMK
Deutsch, 80 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

New market potential for Wood Plastic Composites by applications for injection moulding

Wood Plastic Composites (WPC) should gain new market potential and create new value via applications in injection moulding. Therefore it is necessary to develop a formulation suitable for injection moulding to access the existing market potential.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 14: How an energy supply system with a high PV share handled a solar eclipse (2016)

Dieser Bericht beleuchtet den erfolgreichen deutschen Stromnetzbetrieb von der Vorbereitungsphase bis zum Echtzeitbetrieb im Zuge der totalen Sonnenfinsternis 2015.
Herausgeber: IEA-PVPS
Englisch, 18 Seiten

Fabrik der Zukunft

Nachhaltiges Investment - Rendite mit gutem Gewissen

7. - 8. April 2010
Raiffeisenakademie Steingasse 11-13 1030 Wien, AT

Diese Schulung wird im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" - einer Initiative des BMVIT - durchgeführt.

Nachhaltig Wirtschaften

Tecnet Preis 2010

Fabrik der Zukunft Maize Cob Board (MCB) Projekt gewinnt den Tecnet Preis 2010