Suchergebnisse
Broschüre "Energieeffizientes Bauen und Sanieren in den Alpen"

Herausgeber: CIPRA-Österreich
Deutsch
Komfortlüftung plus+

Erstmalige Entwicklung raumweise bedarfsgesteuerter Komfortlüftungssysteme
für Neubau und Sanierung
Schriftenreihe
29/2014
W. Leitzinger, H. Schöberl, W. Mair, H. Seidl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 29 Seiten
Downloads zur Publikation
FreiWERT

Untersuchung der Qualität und Wertigkeit von Freiräumen von innerstädtischen Neubauprojekten und Darstellung innovativer Lösungen
Schriftenreihe
42/2012
L. Lička, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 252 Seiten
Subprojekt 6b: Sozialorganisatorische Maßnahmen im Stadtumbau

Leitprojekt: Stadtumbau Lehen
Schriftenreihe
43b/2014
P. Haider, R. Gutmann
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 43 Seiten
Downloads zur Publikation
Sunny Research

Schriftenreihe
41/2005
A. Preisler, C. Krenn, et al.
Deutsch, 294 Seiten
Downloads zur Publikation
BIGMODERN Subprojekt 2: Demonstrationsgebäude Amtshaus Bruck - Planungsprozess

Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahre
Schriftenreihe
52/2011
D. Jäger, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 114 Seiten
Downloads zur Publikation
Intelligent and Green? - Nutzer-zentrierte Szenarien für den Einsatz von I&K-Technologien in Wohngebäuden unter dem Gesichtspunkt ihrer Umwelt- und Sozialverträglichkeit

Schriftenreihe
26/2002
H. Rohracher
Deutsch, 233 Seiten
Downloads zur Publikation
Neue Standards für alte Häuser - konkret

Schriftenreihe
21/2009
D. Hammermüller, B. Benesch, M. Bockhorni
Deutsch, 82 Seiten
Downloads zur Publikation
win wi[e]n: blockentwicklung erdgeschosszone

Schriftenreihe
34/2008
B. Bretschneider
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 176 Seiten
Downloads zur Publikation
Analyse des NutzerInnenverhaltens in Gebäuden mit Pilot- und Demonstrationscharakter

Schriftenreihe
33/2001
K. Stieldorf, P. Biermayr, H. Jury, et.al.
Deutsch, 205 Seiten
Downloads zur Publikation
Multifunktionaler Stadtnukleus - Planung eines multifunktionalen Gebäudekomplexes unter Berücksichtigung energetischer Planungsfaktoren

Schriftenreihe
34/2002
B. Bretschneider, M. Herzog, T. Zelger
Deutsch, 175 Seiten
Downloads zur Publikation
Energy Efficiency and Risk Management in Public Buildings (EnRiMa)

Schriftenreihe
40/2014
M. Stadler
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 42 Seiten
Downloads zur Publikation
Inkl.wohnen Nachhaltige Wohnungsangebote - individuellen und gemeinschaftlichen Mehrwert schaffen

Schriftenreihe
41/2006
G. Thür, W. Ritsch, M. Summer, et al.
Deutsch, 146 Seiten
Downloads zur Publikation
Das Ökologische Passivhaus

Schriftenreihe
27/2001
G. Schuster, B. Lipp
Deutsch, 174 Seiten
Downloads zur Publikation
Sanierung ökologischer Freihof Sulz

Schriftenreihe
31/2007
A. Sonderegger, B. Nadler-Kopf, G. Bertsch, L. Zettler
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 73 Seiten
Downloads zur Publikation
RENEW SCHOOL AUSTRIA: Beispiele und Finanzierungsmodelle zu Schulsanierungen

Für insgesamt 14 österreichische Schulsanierungsprojekte wurden die Finanzierungs- und Kooperationsmodelle bei der erfolgreichen Umsetzung der Sanierungen untersucht und beschrieben. Daraus wurden wichtige Erfolgsfaktoren für zukünftige Sanierungen von Schulen und ähnlichen öffentlichen Gebäuden abgeleitet und mit 10 Beispielschulen in einer Broschüre veröffentlicht.
Schriftenreihe
23/2017
M. Fulterer, A. Knotzer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 27 Seiten
Downloads zur Publikation
Marktpotenzial und Bekanntheitsgrad des Passivhauses in Österreich

Informationen über den Bekanntheitsgrad des Passivhauses und Vorstellungen über diese Technologie in der österreichischen Bevölkerung wurden erhoben und werden mit vorliegender Studie bereitgestellt.
Model Predictive Control von aktiven Bauteilen und Messungen in zwei Test-BOXen (MPC-BOXES)

Es wurde eine robuste, standardisierbare, prädiktive Regelung mit Wettervorhersagedaten für thermische Bauteilaktivierung entworfen, untersucht und ökonomisch bewertet sowie mit herkömmlichen Regelungen, insbesondere für Kühlzwecke, verglichen. Simulationen und Messungen an zwei für diesen Zweck geplanten und aufgebauten Test-Boxen dienten zur Analyse von Energieeffizienz und Komfort.
Schriftenreihe
45/2017
M. Pichler, G. Görtler, H. Schranzhofer, H. Rieder, M. Herzlieb, N. Maierhofer, F. Wölfelmaier, M. Schneidhofer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 160 Seiten
Downloads zur Publikation
Programmevaluierung Haus der Zukunft 1999 - 2013

Der Gebäudesektor spielt eine wesentliche Rolle bei der Erreichung der Klimaziele, da Gebäude in der Errichtung und insbesondere im Betrieb in hohem Maß Energie verbrauchen. Um die wirtschaftlichen und technologischen Chancen Österreichs im Gebäudesektor zu erschließen wurde 1999 vom BMVIT (heute BMK) das Programm „Haus der Zukunft“ ins Leben gerufen. Dabei wurden in zwei Programmphasen ca. 450 Projekte mit einem Gesamtvolumen von € 138 Mio. mit knapp € 80 Mio. an Förderung unterstützt.
Schriftenreihe
7/2016
Johann Lefenda, Gerlinde Pöchhacker-Tröscher
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 152 Seiten
Downloads zur Publikation
Wohnen und Arbeiten in der Bildungsgemeinde Moosburg

Schriftenreihe
31/2016
Katharina Kothmiller
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 38 Seiten