Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Jubiläumsfeier S-HOUSE

18. September 2015
S-HOUSE, Obere Hauptstraße 383071 Böheimkirchen, AT

10-Jahre Bestandsjubiläum S-HOUSE, Präsentation der GrAT (Gruppe Angepasste Technologie) und aktiver Gedankenaustausch über zukunftsweisende und nachhaltige Ideen.

Nachhaltig Wirtschaften

Konferenz: ökosan´15

17. - 19. Juni 2015
Messecongress GrazGraz, AT

6. internationale Konferenz für hochwertige energetische Sanierung und Nachverdichtung mit Holzbausystemen.

Haus der Zukunft

Expertenforum "Energiespeicher Beton"

2. und 3. März 2015
Schlierbach und Eisenstadt

Das Expertenforum Energiespeicher Beton ist eine Veranstaltungsreihe der Österreichischen Vereinigung der Zementindustrie, bei der Experten über innovative Entwicklungen in der Baubranche referieren. 2015 stand das Expertenforum unter dem Thema "Visionäres Energie­management - von der Forschung zur Umsetzung" und setzte sich intensiv mit der gebauten Infrastruktur als Energiespeicher auseinander.

Haus der Zukunft

Fachforum: Blickpunkt Forschung - Energie @ TU Wien

28. September 2015
Festsaal und Böcklsaal der TU Wien, Karlsplatz 13, Hauptgebäude, Stiege 1, 1. OG1040 Wien, AT

Mit der Veranstaltung "Blickpunkt Forschung" werden Projekte zum Thema Energie bewusst in den Mittelpunkt geholt. Dabei liegt der Fokus auf den Ergebnissen, die aus diesen anwendungsnahen Forschungsprojekten der TU Wien - teilweise auch in Kooperation mit Unternehmen - erzielt werden konnten.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Nachhaltiges Bauen - Masterprogramm und Zertifikat

20. Jänner 2015
TU Graz, Bautechnikzentrum, Inffeldgasse 24Graz, AT

Lehrgangsleitung und Programm-Management geben einen Überblick zu den Inhalten und zu organisatorischen Punkten des Universitätslehr­gangs. Darüber hinaus stehen sie für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung. Lassen Sie sich beraten!

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Internationale Tage des Passivhauses 2015

13. - 15. November 2015
Österreich weitAn rund 100 Orten in Österreich, AT

Vom 13. bis 15. November haben Sie die Gelegenheit weltweit Passivhäuser zu besichtigen. Besuchen Sie ein Passivhaus in Ihrer Nähe und lernen Sie aus den Erfahrungen der Bewohner. Alleine in Österreich werden wieder rund 100 Passivhäuser zu besichtigen sein.

Haus der Zukunft

Fachforum: Präsentation der neuen BAU!MASSIV! Studien

28. Mai 2015
Wirtschaftskammer Wien, Schwarzenbergplatz 141041 Wien, AT

Endberichtspräsentation der beiden Studien "Metastudie zur Kostenoptimalität von Anforderungsniveaus im Wohnungsneubau" und "Innovative Gebäudekonzepte im ökologischen und ökonomischen Vergleich im Lebenszyklus".

Haus der Zukunft

Fachforum: Mustersanierungen - Der Weg zum erfolgreichen Klimaschutz

18. Mai 2015
WKO Sky Lounge, Wiedner Hauptstraße 631045 Wien, AT

Die Veranstaltung hat das Thema Sanieren zum Inhalt und stellt unter anderem das aktuelle Förderprogramm Mustersanierung 2015 vor. Neben themenbezogenen Präsentationen und einer ExpertInnendiskussion besteht die Möglichkeit, Förderberatungen in Anspruch zu nehmen.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: IBO-Werkstattgespräch

22. Jänner 2015
IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH Wien, AT

Integrale Planung als Ausgangsbasis für nachhaltige Sanierungen am Beispiel BIGMODERN Universität Innsbruck.

Haus der Zukunft

Webinar/Info-Veranstaltung: tec4market

28. Juli 2015, 9:30 bis 10:30
Online

Bei diesem Webinar wird das Förderprogramm tec4market der Austria Wirtschaftsservice aws zur Technologie-Internationalisierung für KMU vorgestellt.

Haus der Zukunft

Ausstellung: Thomas Herzog - Architektur+Technologie

1. Oct 2003 - 12. Oct 2003
Design Center LinzLinz, AT

Die Ausstellung im Linzer Design Center gibt eine umfassende Darstellung der Arbeit des Architekten, Konstrukteurs und Forschers.

Haus der Zukunft

Universitätslehrgang: Klima-Engineering

6. Oct 2003 - 24. Jun 2005
Donau - Universität KremsKrems, AT

berufsbegleitender Universitätslehrgang für integrative Haustechnikkonzeption und planungsbegleitende Abstimmung von Architektur, Konstruktion und Technik

Haus der Zukunft

Tag der Bauphysik

28. Oct 2003
Fraunhofer-InstitutszentrumStuttgart, DE

Energieeinsparung und Nutzung alternativer Energien, Schutz gegen den Lärm, Feuchteschutz und Schimmelpilzvermeidung, Nutzung des Tageslichts, Raumklima, Fragen des gesunden Bauens und Wohnens, des Brandschutzes und der Klimaveränderung

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Kein Geld verheizen! Thermisch sanieren - Förderung kassieren

20. Mar 2003
Raiffeisenkasse Guntramsdorf Sitzungssaal, Am Kirchanger 8, 2353 GuntramsdorfGuntramsdorf, AT

Die Veranstaltung richtet sich speziell an private und institutionelle Bauherren, ArchitektInnen, BaumeisterInnen,...

Haus der Zukunft

Seminar: Norm-Heizlast (Wärmebedarf) von Gebäuden

15. Dec 2003 - 16. Dec 2003
FFFZ TagungshausDüsseldorf, DE

nach der neuen DIN EN 12831

Haus der Zukunft

Seminar: Heizen mit der Sonne

Donnerstag, 6. Februar 2003


Stadtsaal im forum Kloster, Franz Josef Straße 5-7 (Eingang Rathausgasse), 8200 Gleisdorf

Solare Deckungsgrade von über 50% des gesamten Heiz- und Warmwasserbedarfes sind mit solaren Kombianlagen ohne wesentliche Mehrkosten durchaus erreichbar.

Haus der Zukunft

Erfolgsstory Passivhaus - Let's go passive!

6. Mar 2003
Welser Energiesparmesse, Boschhalle (Eingang Nord), Radio Oberösterreich-Bühne und Areal "Sonderschau Passivhaus" der IG PassivhausWels, AT

Großes Passivhaus Event im Rahmen der Welser Energiesparmesse

Haus der Zukunft

Tagung: BlowerDoor-Fachtagung

10. Oct 2003
Müritz-AkademieWaren (Müritz), DE

Tagung zum Thema "Luftdichte Gebäudehülle"

Haus der Zukunft

Holz Bau Weiz: Ökologie und/oder Fertighaus - Ökoschmäh am Bau?

17. Oct 2003
Arndorf 378181 St. Ruprecht, AT

Lässt sich Ökologie noch verkaufen - in einer Zeit in der alles "Öko" und "Bio" genannt wird? Wie lässt sich mit Ökologie dennoch eine deutliche Marktpositionierung erreichen?

Haus der Zukunft

Althaussanierung mit Passivhauspraxis

Freitag, 31. Jänner 2003, 13 - 18 Uhr (Achtung: geschlossenen Teilnehmerkreis)
St. Pölten , Ostarrichisaal des Niederösterreichischen Landhauses

Auftaktveranstaltung für das Projekt "Althaussanierung mit Passivhauspraxis"