Suchergebnisse
Transparent Thermal Insulation

Development and Testing of novel Transparent Thermal Insulatio (TTI) Systems made from Polymers
2/2002
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Facade-Integrated Thermal Solar Installations

System and building physics fundamentals and implementatio of results within the subprogram "Building of Tomorrow"
3/2001
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Model region Güssing

1/2007
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
E3 Building

A thematic network to promote sustainable building constructio within the framework of PREPARE
1/2001
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Active Buildings

Building and renovating with innovative technologies
energy innovation austria
1/2013
Herausgeber: BMVIT & Klima- und Energiefonds
Englisch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Film DVD Energie 2050 - Aufbruch in ein neues Zeitalter

Mehrsprachig
Net Zero Energy Buildings

International Projects of Carbon Neutrality in Buildings
Voss K., Musall E., et al.
Herausgeber: München 2011 (Internationale IEA Publikation)
Englisch, 40 Seiten
IEA World Energy Outlook 2014
Der IEA-Bericht World Energy Outlook 2014 mit aktuellen Analysen und Szenarien für die weltweite Energiezukunft bis 2040 ist nun verfügbar.
IEA-Länderbericht 2014: Gutes Zeugnis für Österreichische Energieforschung
Im Rahmen des IEA-Länderberichts werden die energiepolitischen Ziele und Maßnahmen der IEA-Länder sowie deren Forschungsausgaben evaluiert.
Einladung und Programm: "Highlights der Energieforschung" (11. Juni 2014, Wien)
"Erneuerbares Heizen und Kühlen" ist der Schwerpunkt der diesjährigen Highlights-Veranstaltung. Präsentiert werden aktuelle Zahlen zu Forschung und Marktentwicklung, nationale und Europäische Roadmaps sowie Schwerpunkte aus den IEA Implementing Agreements.
Roadmap "Solarwärme 2025"
Die überarbeitetet Fassung der Roadmap "Solarwärme 2025" - eine Technologie- und Marktanalyse mit Handlungsempfehlungen ist nun verfügbar
Veranstaltung: Präsentation der ENERGIE Forschungs- und Innovationsstrategie
Um die technologie- und innovationspolitischen Weichen zur weitgehenden Dekarbonisierung des Energiesystems zu stellen, hat das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) in Kooperation mit dem Klima- und Energiefonds eine neue ENERGIE Forschungs- und Innovationsstrategie entwickelt. Diese wurde am 23. März 2017 durch Bundesminister Leichtfried vorgestellt.
Highlights der Energieforschung 2016: Die Rolle der Wärmepumpe im zukünftigen Energiesystem
22. Juni 2016
TU the sky, Getreidemarkt 9, Bauteil BA, 11. StockWien, AT
Die Österreichische Technologieroadmap für Wärmepumpen, Wärmepumpenprojekte aus dem Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds sowie Stadt der Zukunft und der IEA-Forschungskooperation des BMVIT werden vorgestellt.
Kongress: e-nova 2016
24. - 25. November 2016
Pinkafeld, AT
Die drei Fokusthemen Gebäude, Energie und Umwelt stellen wichtige Felder zur Erreichung der Pariser Klimaziele dar. Im Rahmen des Kongresses soll ein nennenswerter Beitrag zur Darstellung und Diskussion von Lösungsansätzen und Innovationen auf diesen Gebieten geleistet werden.
Fachforum: Zukunftsthema "Urban Mining" aktuelle Entwicklungen und neue Projekte
15. September 2015
Redoutensäle, Promenade 394020 Linz, AT
Es werden neue Entwicklungen und Projekte im Bereich Urban Mining präsentiert und deren Bedeutung für das Land Oberösterreich zur Diskussion gestellt .
Landinger Sommer 2015 - Smart Cities Tag
12. - 19. Juli 2015
Hösshalle4573 Hinterstoder, AT
Auch heuer gab es ihn wieder - den Landinger Sommer, einen sommerlichen Mix aus kreativen Köpfen, aktuellen Themen, inspirierenden Projekten und erholsamen Tagen.
Verleihung "Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie"
16. Oktober 2015
Aula der WissenschaftenWollzeile 27A, 1010 Wien, AT
Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Umweltminister Andrä Rupprechter und Technologieminister Alois Stöger vergeben gemeinsam den "Staatspreis 2015 Umwelt- und Energietechnologie".
Symposium: Brennpunkt Innenraum - zwischen Werk- und Schadstoffen zum nachhaltigen Bauen
5. - 6. November 2015
Grandhotel Panhans2680 Semmering, AT
Beim Symposion stehen die zentralen Themen eines gesunden Innenraums - Sicherstellen der Schadstofffreiheit und der hygienischen erforderlichen Luftwechsels - im Zentrum. Nur so kann eine Raumluftqualität, welche Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit sicherstellt, erreicht werden.
Webinar: Energieeffiziente Betriebsgebäude
25. März 2015
World Wide Web, AT
Ziel ist es Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen die Vorzüge und Umsetzungsmöglichkeiten energieeffizienter Betriebsstätten anhand konkreter Umsetzungsbeispiele näher zu bringen.
Tagung: Highlights der Energieforschung 2015 - Kann eine Effizienzrevolution gelingen?
29. April 2015
Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT
Die Steigerung der Energieeffizienz ist ein wichtiger Schlüsselfaktor zur Erreichung von langfristigen Energie- und Klimazielen.