Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Baufamilien-Tag

26. Apr 2009
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen3922 Großschönau, AT

Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 29. März 2009 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Photovoltaik und Solaranlagen".

Nachhaltig Wirtschaften

World Sustainable Energy Days 2018

28. Februar - 2. März 2018
Wels

Die World Sustainable Energy Days, eine der größten jährlichen Konferenzen in diesem Bereich in Europa, bieten eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Energie.

Klimaneutrale Stadt

passathon - RACE FOR FUTURE: Österreichs 775 Gebäude der Wärmewende per Fahrrad entdecken

20. März bis 30. September 2025
in ganz Österreich

Vom 20. März bis 30. September 2025 haben Radfahrer:innen und Architektur-Enthusiast:innen die Gelegenheit, Österreichs nachhaltigste Gebäude zu entdecken und gleichzeitig spannende Belohnungen zu sammeln. Der „passathon - RACE FOR FUTURE“ lädt zum siebenten Mal ein, mit dem Fahrrad durch das Land zu fahren, um 775 klimafitte Leuchtturmprojekte zu erkunden, ihre Eindrücke zu teilen und mit der Österreich radelt App wertvolle Preise zu gewinnen.

Stadt der Zukunft

Mobilization of innovative design tools for refurbishing of buildings at district level

29. September 2016, 14:00 - 18:00 Uhr
Europasaal, Wirtschaftskammer OÖ, Hessenplatz 3, 4020 Linz

In this workshop the ongoing research from the MODER project will be published.

Stadt der Zukunft

37. BIOEM 2024 - BAUEN. ENERGIE. LEBEN.

30. Mai - 2. Juni 2024
BIOEM Messegelände, Großschönau, AT

Die BIOEM, eine der erfolgreichsten Fachmessen Österreichs, versammelt eine große Anzahl an innovativen Ausstellerinnen und Ausstellern zu den Themen Energie/Umwelt, Bauen/Sanieren, Wohnen/Sicherheit, Garten/Biodiversität, Wellness/Gesundheit und Elektromobilität.

Haus der Zukunft

OPEN HOUSE WIEN - Architektur für alle!

14. - 15. September 2019
Wien und Niederösterreich

Bei OPEN HOUSE WIEN können moderne und historische Gebäude, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind, kostenlos besucht werden. Auch viele energiesparende und nachhaltige Gebäude sind heuer mit dabei.

Haus der Zukunft

Messe: Bau & Energie

19. Sep 2003 - 21. Sep 2003
Wieselburg, AT

Mehr als 260 Aussteller rund um das Thema Neubau, Sanierung, Wohnen und Umwelt päsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen.

Haus der Zukunft

OPEN HOUSE WIEN

10. - 11. September 2016
Wien, AT

Eine Veranstaltung, die Architektur öffnet, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich ist. Über 80 Gebäude in Wien und Umgebung werden an diesem Wochenende geöffnet.

Haus der Zukunft

Green. Building. Solutions.

28. July - 18. August 2013
Vienna, AT

Summer University: First hand ecological knowledge and engineering expertise bundled in a three-week program in the capital of energy efficient building: Vienna. Think sustainable, take care of your future - now.

Haus der Zukunft

OPEN HOUSE WIEN - Architektur für alle!

15. - 16. September 2018
Wien, AT

OPEN HOUSE WIEN öffnet Gebäude, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind. Kostenlos und für alle. Jedes Jahr sind auch einige besonders energieeffiziente bzw. nachhaltige Gebäude mit dabei!

Stadt der Zukunft

Webinar: Informationen zur 4. Ausschreibung Stadt der Zukunft

29. November 2016, 10:00 - 11:30 Uhr
Online

Robert Schwertner von der FFG informierte über die aktuelle Ausschreibung; es gab auch die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Stadt der Zukunft

passathon in 8 Bundesländern

5. August - 30. September 2020
Österreichweit

Der "passathon" - Passivhaus-Marathon - hat zum Ziel, auf einer Strecke von maximal einer Marathon-Distanz möglichst viele Plusenergiegebäude und Passivhäuser zu absolvieren.

Haus der Zukunft

EXPO REAL

04. - 06. Oktober 2017
Messe München, München, DE

Die EXPO REAL ist Europas größte B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Das BMVIT ist mit dem Forschungsprogramm "Stadt der Zukunft" heuer auf Einladung des Österreichischen Städtebundes gemeinsam mit den Städten Salzburg und Villach im Forum Intelligent Urbanization vertreten.

Haus der Zukunft

Messe: RENEXPO®

27. - 30. September 2012
Messe Augsburg, Am Messezentrum 5D-86159 Augsburg

Die 13. internationale Energiemesse RENEXPO® treibt die Energiewende voran. Sie bringt 350 Aussteller, 16.000 Besucher und 1.500 Kongressteilnehmer zusammen. Regenerative Erzeugung, intelligente Verteilung und effiziente Verwendung von Energie stehen im Fokus.

Haus der Zukunft

21. Internationale Passivhaustagung

28. - 29. April 2017
Messe Wien, Congress Center

Auf der Internationalen Passivhaustagung treffen sich jährlich rund 1000 Passivhaus-ExpertInnen und -Interessierte aus über 40 Ländern. Zahlreiche Vorträge sowie Workshops und Exkursionen ermöglichen einen gemeinsamen Austausch von Erfahrungen und Know-How.

Stadt der Zukunft

1. SONNENHAUS Tagung

9. Juni 2017
Sky Lounge, Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich bei den Fachvorträgen zum Schwerpunkt „Bedeutung von Sonnenhäusern für die Energiewende“ zu informieren und Vernetzungen im Fachbereich Sonnenhaus zu stärken.

Stadt der Zukunft

Energy.Inc.Ubator: Start-ups als Katalysator in F&E für marktfähige Energiesystemlösungen

22. September 2017, 09:00 – 17:00 Uhr
BMVIT, Raum EA08, Radetzkystrasse 2, 1030 Wien

Beim Co-Creation-Workshop wurden Erfolgsfaktoren für die produktive Zusammenarbeit zwischen etablierten Technologie- und Energieunternehmen, dynamischen Start-ups und Forschungseinrichtungen reflektiert und Ideen zur Umsetzung der österreichischen Energieforschungs- und Innovationsstrategie entwickelt.

Haus der Zukunft

Workshop: Thermische Bauteilaktivierung – Mit Wind, Sonne und Beton Energie sparen

19. September 2016, 13.15 - 18.00 Uhr
TUtheSky, Getreidemarkt 9, 1060 Wien

Im Planungsleitfaden "Heizen und Kühlen mit Beton" werden die Erkenntnisse bisheriger Forschungsprojekte zur Bauteilaktivierung zusammengefasst, es wird gezeigt, wie Energie in massiven Bauteilen über längere Zeit gespeichert und zu beliebigen Zeitpunkten wieder abgerufen werden kann. Der Planungsleitfaden ist mit detaillierten Anleitungen auf die Bedürfnisse von Planenden und Bauausführenden sowie auf die Wissensvermittlung zur Aus- und Weiterbildung konzipiert.

Haus der Zukunft

Workshop: Strohbau

23. Apr 2007 - 27. Apr 2007
S-HOUSE, Obere Hauptstraße 38 3071 Böheimkirchen, AT

Einführung in die Grundlagen der Strohbauten mit Praxisteil

Haus der Zukunft

Tag der Bauphysik

28. Oct 2003
Fraunhofer-InstitutszentrumStuttgart, DE

Energieeinsparung und Nutzung alternativer Energien, Schutz gegen den Lärm, Feuchteschutz und Schimmelpilzvermeidung, Nutzung des Tageslichts, Raumklima, Fragen des gesunden Bauens und Wohnens, des Brandschutzes und der Klimaveränderung