Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Forschungsforum 1/2008

Nachhaltige Reparatur-Dienstleistungen - Neue Österreichische Konzepte im Rahmen von "Fabrik der Zukunft"

Fabrik der Zukunft

Nachhaltige Produktionsregelung

Schriftenreihe 40/2011
M. Vorderwinkler, H. Heiß
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 79 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

EASEY Online Ratingvorbereitung

Transfer zu zwei Beratergruppen als Mittler zu Kleinunternehmen Schriftenreihe 61/2010
R. Paulesich
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 89 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Erfolgsgeschichte Umwelttechnik

Innovative Unternehmen und Konzepte mit Erfolg - ein Überblick über die Erfolge der Österreichischen Umwelttechnikbranche
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT)
Deutsch, 64 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Nachhaltigkeit auf den Weg bringen!

Nachhaltigkeit ein Modewort, ein Trend oder doch eine Lebenseinstellung? Mehr über den Begriff und damit verbundene Aktivitäten und Projekte die Menschen "nachhaltig" aktivieren und zusammenzubringen.

Fabrik der Zukunft

Mit Forschung zum Krankenhaus der Zukunft

Erstmalig wurde das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung auf ein Krankenhaus übertragen. Richtungsweisende Ergebnisse aus der Projektreihe "Das nachhaltige Krankenhaus".

Nachhaltig Wirtschaften

Kongress: e-nova 2016

24. - 25. November 2016
Pinkafeld, AT

Die drei Fokusthemen Gebäude, Energie und Umwelt stellen wichtige Felder zur Erreichung der Pariser Klimaziele dar. Im Rahmen des Kongresses soll ein nennenswerter Beitrag zur Darstellung und Diskussion von Lösungsansätzen und Innovationen auf diesen Gebieten geleistet werden.

Nachhaltig Wirtschaften

Holzverbundwerkstoffe

Zukunftfähige Werkstoffe aus Holzverbundmaterialien - Projekte im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" Forschungsforum 2/2007

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Handbuch: Der innovative Backdialog

Wissenswertes für die Durchführung in Ihrer Bäckerei Schriftenreihe 11b/2008
G. Lettmayer, D. Haiböck-Sinner, M. Klade, U. Seebacher, J. Suschek-Berger, A. Ebner, H. Gupfinger
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 158 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

ZERIA 3 (Zero Emissions Research in Application)

Erarbeitung von Methoden zur Umsetzung eines abfall- und emissionsfreien Produzierens. Die Ergebnisse zeigen, dass die Zero Emissions-Option eine reale ist und in vielen Fällen wirtschaftlich erreicht werden kann.

Fabrik der Zukunft

Umwelttechnik-Tagung 2015

2. Oktober - 5. November 2015
Schloss Puchberg, Puchberg 14600 Wels, AT

Ist die Geschichte der Zukunft schon geschrieben? Die Umwelttechnik-Tagung 2015 beschäftigt sich heuer mit den Themenfeldern IT in der Umwelttechnik, Die Zukunft der Arbeit (mit Zukunftsforscher Erik Händeler), Finanzieren neu denken.

Energie 2050

Energieeffizienz in der Industrie

Innovation am Produktionsstandort Österreich energy innovation austria 3 /2013

Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Umweltschutz rechnet sich?

19. May 2009
Wirtschaftskammer Österreich, Saal 7, Wiedner Hauptstraße 631045 Wien, AT

Umweltdaten als Grundlage für Umweltschutzausgaben oder betriebliches Umweltcontrolling

Fabrik der Zukunft

362 Antragsteller und Projektpartner

reichten 118 Projektanträge bei der 2. Ausschreibung ein. Das vorhandene Förderbudget ist mit 26 Mio. Euro angesuchter Finanzierung bzw. Förderung 10fach überzeichnet. (Evaluierung: 17. + 18. Oktober 2002)

Fabrik der Zukunft

Nächster Einreichtermin am 1.2.2007

Die Projektarten Grundlagenstudien, Konzepte und Wirtschaftsbezogene Grundlagenforschung können noch bis zum nächsten Einreichtermin am Donnerstag den 1.2.2007 bei der FFG eingereicht werden.

Fabrik der Zukunft

Neue Internetplattform ecoproduct.at

Die neue Internetplattform ermöglicht es KonsumentInnen Produkte hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit zu prüfen.

Fabrik der Zukunft

Countdown zum EASEY-Index

4. Juli 2002, 10:00-13:00 Uhr


Säulenhalle der Wr. BörseWallnerstrasse 8, 1014 Wien

Nachhaltigkeit - Eine Chance zur Belebung des Finanzmarktes Österreich

Fabrik der Zukunft

Transition zu nachhaltigen Produktionssystemen

Das Projekt schafft die Basis für eine Transitionsstrategie hin zur Etablierung nachhaltigkeitsorientierter Produktions- und Nutzungssysteme. Gemeinsam mit TeilnehmerInnen und Adressaten des Programms "Fabrik der Zukunft" soll ein gemeinsamer Orientierungsrahmen für das Management von Transitionsprozessen entwickelt werden.

Fabrik der Zukunft

Zwischenbilanz Fabrik der Zukunft

Umfassender Überblick über die hervorragenden Ergebnisse aus der Programmlinie

Fabrik der Zukunft

Reprocessing gebrauchter Güter

Schriftenreihe 33/2006
R. Hübner, M. Himpelmann, S. Melnitzky, W. R. Stahel, H. Hübner Deutsch, 120 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen