Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Nachhaltigkeit auf den Weg bringen!

Nachhaltigkeit ein Modewort, ein Trend oder doch eine Lebenseinstellung? Mehr über den Begriff und damit verbundene Aktivitäten und Projekte die Menschen "nachhaltig" aktivieren und zusammenzubringen.

Fabrik der Zukunft

Rainbow - Neues Fasermaterial aus Zellulose

Die neue Zellulosefaser Rainbow wird im Unterschied zur normalen Viskosefaser aus nachwachsenden Rohstoffen unter dem Prinzip des nachhaltigen Wirtschaftens gewonnen. Eine ressourcenschonendere Färbung ermöglicht enorme Einsparungen.

Fabrik der Zukunft

Mit Forschung zum Krankenhaus der Zukunft

Erstmalig wurde das Konzept der Nachhaltigen Entwicklung auf ein Krankenhaus übertragen. Richtungsweisende Ergebnisse aus der Projektreihe "Das nachhaltige Krankenhaus".

Fabrik der Zukunft

Mixolith - ein Alternativbaustoff aus biogenen Reststoffen

Großtechnische Anwendung von Beton aus industriellen Reststoffen

Fabrik der Zukunft

Umweltverträgliche Harzimprägnierung elektrischer Maschinen

Enorme Reduktion von Energieverbrauch und Emissionen flüchtiger Verbindungen bei der Harzimprägnierung elektrischer Maschinen bei gleichzeitiger Steigerung von Qualität und Wirtschaftlichkeit. Ein innovatives Technologiekonzept wird umgesetzt...

Fabrik der Zukunft

Der Dokumentarfilm "Die Fabrik der Zukunft"

Im Februar 2011 wurde der dritte Teil der Dokumentationsserie zum Thema "Nachhaltig Wirtschaften" zum ersten Mal ausgestrahlt. Der Dokumentarfilm zeigt wie die "Fabrik der Zukunft" bereits heute funktioniert und gibt Einblick in wegweisende Technologien einer nachhaltigen Produktions- und Arbeitswelt.

Fabrik der Zukunft

Eco Fashion - Der Stoff aus dem die Zukunft ist

Forschungsergebnisse zum Thema Eco Fashion: von der Faser über die Farbe bis zu den neuen trendigen Modelabeln und der richtigen Kennzeichnung für KonsumentInnen.

Fabrik der Zukunft

3sat Dokumentation "Urban Mining - Die Stadt als ewige Rohstoffquelle"

Die TV-Dokumentation, zeigt wie Abfallberge in unseren Städten wachsen, während Rohstoffe weltweit immer knapper und teurer werden und beschäftigt sich mit der Frage woher die begehrten Rohstoffe in Zukunft kommen.

Fabrik der Zukunft

Pflanzenfarben für die Textilindustrie

Die Vorteile traditioneller Pflanzenfarben zur Textilfärbung werden wiederentdeckt. Pflanzliche Farbstoffe stellen eine neue Nutzungsmöglichkeit nachwachsender Rohstoffe dar, die wesentlich zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.

Fabrik der Zukunft

Erster Biogasbehälter aus Betonfertigteilen

Die Herstellung von Biogas gilt als zukunftsweisende und umweltverträgliche Technologie. MABA FTI entwickelte erstmals einen Biogasbehälter aus Betonfertigteilen mit revolutionärem technologischen Konzept, der im Frühjahr 2009 in Betrieb ging.

Fabrik der Zukunft

Produktion der Zukunft – Ausschreibung 2016

Im Rahmen der FTI-Initiative Produktion der Zukunft des BMVIT werden 2016 über 16 Mio. Euro für die themenrelevante Forschungsprojekte bereitgestellt.

Fabrik der Zukunft

Bioökonomie-FTI-Strategie

In der FTI-Arbeitsgruppe „Klimawandel und Ressourcenknappheit“ wurde eine Bioökonomie-FTI-Strategie erarbeitet. Ausgehend von einem Status Quo Bericht, der einen Überblick über Bioökonomie-relevante FTI-Aktivitäten gab, wurden Dialogforen veranstaltet um gemeinsam mit relevanten Stakeholdern themenspezifische Ziele und Forschungsfragen herauszuarbeiten und Empfehlungen zur Ausgestaltung des FTI-Portfolios zu formulieren.

Nachhaltig Wirtschaften

Circular Design Week Tirol

20. - 29. Oktober 2021
Bachlechnerstraße 46, Innsbruck, AT

Circular-Design verbindet nachhaltiges Produktdesign mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Wir zeigen mit der Wanderausstellung zum Bundespreis Ecodesign ausgezeichnete Beispiele, die inspirieren. Das Rahmenprogramm bietet spannende Workshops, Informationen und Diskussionsrunden vor Ort und Online.

Fabrik der Zukunft

Produktion der Zukunft Stakeholderdialog "Vom Rohstoff zum Werkstoff"

2. Mai 2017, 10:00 - 15:00 Uhr
BMVIT, Erdgeschoß, Raum EA08, Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Vorgestellt wurden Forschungsarbeiten aus der FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" zu den Themenfeldern kritische Rohstoffe und innovative Materialien.

Fabrik der Zukunft

Netzwerk Algen 2017 - Rohstoff für vielfältige Anwendungen

3. April 2017
Joanneum Research, Leonhardstraße 59, 8010 Graz

Vorgestellt wurden interessante Anwendungsbereiche und Nutzungsmöglichkeiten von Algen sowie aktuelle Forschungsprojekte.

Nachhaltig Wirtschaften

Stakeholderdialog „Biobased Industry“

Das Fundament der Biobasierten Industrie ist die zielgerichtete Erforschung und Entwicklung neuer Technologien. Einblick in erfolgreiche Forschungsarbeiten bietet die Veranstaltungsreihe "Stakeholderdialog Biobased Industry".

Energiesysteme der Zukunft

Film "Energie 2050 - Aufbruch in ein neues Zeitalter"

Nachhaltig Wirtschaften präsentiert die erste Fernsehdokumentation zum Thema Energie.

Fabrik der Zukunft

Fernsehdokumentation "Auftrag: Zero Emission. Die Fabrik der Zukunft"

Das Zukunftsthema Fabrik der Zukunft steht im Mittelpunkt dieser Fernsehdokumentation. Mehrsprachig

Fabrik der Zukunft

Betriebliche Kommunikationsstrategien für nachhaltiges Wirtschaften

Schriftenreihe 10/2005
Ch. Bosch, M. Hofmann, W. Rejzlik Deutsch, 280 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Aufarbeitung von Filterrückständen bei der Bierherstellung zur Gewinnung einer innovativen pharmazeutischen Substanz

Schriftenreihe 26/2007
C. Zeppelzauer, K. Kühne
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 43 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen