Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

16. November: Produktion der Zukunft "Stakeholderdialog Biobased Industry"

In der Wirtschaftskammer Wien werden aktuelle Forschungs- und Entwicklungs­aktivitäten aus der FTI-Initiative Produktion der Zukunft präsentiert. Die Vortragsunterlagen sind jetzt online!

Fabrik der Zukunft

PreisträgerInnen des Staatspreises für Umwelt- und Energietechnologie 2015

Am 16. Oktober 2015 wurden in der Aula der Wissenschaften der Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologien sowie der Sonderpreis "Start-up Ressourceneffizienz" verliehen.

Fabrik der Zukunft

Produktion der Zukunft - Ausschreibung 2015

Im Rahmen der FTI-Initiative Produktion der Zukunft werden 2015 über 18 Mio. Euro für die themenrelevante Forschungsprojekte bereitgestellt.

Fabrik der Zukunft

Österreichische FTI-Strategie zum Thema Bioökonomie - Online-Konsultation

Bioökonomie wird als wichtiges Element zur Lösung komplexer und vernetzter Herausforderungen und zur Erreichung wirtschaftlichen Wachstums gesehen. Auf Basis dieser Online-Konsultation wird unter Mitwirkung von ExpertInnen eine Bioökonomie-FTI-Teilstrategie entwickelt.

Fabrik der Zukunft

Produktbezogene Umweltinformationssysteme (PUIS)

Das Handbuch "Produktbezogene Umweltinformationssysteme (PUIS) in Theorie und Praxis" ist ab sofort online verfügbar.

Fabrik der Zukunft

Ergebnisse der 2. Ausschreibung

Die vorläufigen Ergebnisse der 2. Ausschreibung (2002) liegen vor. Die Jury hat insgesamt 35 Einreichungen als finanzierungswürdig ausgewählt.

Fabrik der Zukunft

Aktuelle Downloads

Die Dokumentation zur Veranstaltung "Auftakt der 3. Ausschreibung" sowie "Präsentation der Projekte der 2. Ausschreibung" (12./13.6., Wien) ist ab sofort verfügbar.

Nachhaltig Wirtschaften

Preisverleihung "Intelligente Anwendungen Nachwachsender Rohstoffe" am Dienstag, 6.Mai. im Tech Gate, Wien

Preisverleihung des Wettbewerbs im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" durch Herrn Bundesminister Hubert Gorbach.

Fabrik der Zukunft

Auftaktveranstaltung zur 3. Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"

Präsentation der Details zur 3. Ausschreibung und Vorstellung der Projekte der 2. Ausschreibung am 12. und 13. Juni 2003 in Wien.

Fabrik der Zukunft

Dritte Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"

Die Programmlinie "Fabrik der Zukunft" im Impulsprogramm "Nachhaltig Wirtschaften" lädt ProjektwerberInnen bis zum 30. September 2003 zur Einreichung ein.

Fabrik der Zukunft

Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Produktion

Dokumentation einer Veranstaltung vom 15.Okt.2003 in Graz.

Fabrik der Zukunft

3. Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"

Die 3. Ausschreibung in der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" wird am 12. Juni 2003 gestartet. Nähere Informationen finden Sie zeitgerecht auf dieser Website.

Fabrik der Zukunft

2. Ausschreibung "Fabrik der Zukunft"

Neue Themenschwerpunkte "Nutzung nachwachsender Rohstoffe" und "Technologien und Innovationen bei Produktionsprozessen"

Fabrik der Zukunft

362 Antragsteller und Projektpartner

reichten 118 Projektanträge bei der 2. Ausschreibung ein. Das vorhandene Förderbudget ist mit 26 Mio. Euro angesuchter Finanzierung bzw. Förderung 10fach überzeichnet. (Evaluierung: 17. + 18. Oktober 2002)

Fabrik der Zukunft

Wettbewerb: 21 Projekte eingereicht

21 Projekte stellen sich der Jury beim Wettbewerb "Intelligente Anwendungen nachwachsender Rohstoffe". (Evaluierung: Ende September 2002)

Fabrik der Zukunft

Aktuelle Veranstaltung

Produktbezogene Umweltinformationssysteme in österreichischen Unternehmen (13.2.2003)

Fabrik der Zukunft

Informationsveranstaltungen

zu den aktuellen Ausschreibungen und zum Wettbewerb.

Fabrik der Zukunft

Wettbewerb "Intelligente Anwendungen Nachwachsender Rohstoffe"

Ziel des Wettbewerbs ist die Auswahl, Prämierung und öffentliche Präsentation von bereits realisierten Initiativen und Produkten, die im Sinne der Programmlinie "Fabrik der Zukunft" richtungsweisend sind.

Fabrik der Zukunft

Sustainable Business Planner (SBP) Online

Die Online-Version des Sustainable Business Planners ist ein Instrument zur angeleiteten Erstellung eines "Sustainable Businessplans".

Fabrik der Zukunft

Environmental Management and Innovation

Der Tagungsband und die Fotogalarie von der Präsidentschaftskonferenz sind jetzt verfügbar.