Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Rainbow 2

Schriftenreihe 89/2006
Volker Ribitsch
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 290 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

RepaMobil

Abbau von Markthemmnissen bei haushaltsnahen Produkt-Dienstleistungs-Systemen, insbes. Reparaturleistungen, durch Servicestellen an Standorten mit hoher Kundenfrequenz Schriftenreihe 25/2007
M. Neitsch, A. Potzinger, U. Kabosch
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 158 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

ZERMEG III

Entscheidungshilfe zur Visualisierung des Erfolges nachhaltiger Unternehmensstrategien Schriftenreihe 41/2007
J. Fresner, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 76 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

PRO WISSEN

Strategie und Methoden für die optimale Gestaltung eines regionalen Wissenstransfer-Prozesses zur Einführung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen in Handwerksbetrieben Schriftenreihe 01/2010
D. Haiböck-Sinner, B. Hammerl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 106 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

CPC - Leichtbaukollektor

Ausgehend von unserem bewährten CPC-Kollektor SOLARFOCUS S1 soll der CPC-Leichtbaukollektor im Hinblick auf effizientesten Materialeinsatz und größtmöglichen Solarenergieertrag im Hochtemperaturbereich optimiert werden

Fabrik der Zukunft

Sustainable Lifestyles

Nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Lebensstile hervorbringen: Analyse von Lebensstiltypologien, Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen, Einbindung von KonsumentInnen und Stakeholdern

Fabrik der Zukunft

PDL Strategien

Erarbeitung von bedarfsfeld- und branchenspezifischen Strategien zur Entwicklung und Umsetzung von Produkt-Dienstleistungsinnovationen Schriftenreihe 47/2008
F. Hinterberger, E. Burger, C. Jasch, et al. Deutsch, 184 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

UNIUN-Sommerfest

Abschlussveranstaltung, Sommerfest, Preisverleihung & Präsentation der Nachhaltig Wirtschaften Gründungsinitiative und des Businessplanwettbewerbs UNIUN 2003/04 am Do, 1.Juli 2004, Arkaden der Uni Wien, 14-23 Uhr

Fabrik der Zukunft

Susprise Newsletter

Das ERA-Net SUSPRISE veröffentlichte einen letzten Newsletter, der einen Überblick über die Aktivitäten in 2008 gibt.

Fabrik der Zukunft

Produkt Service System - Wasser

PSS Wasser entwickelt und realisiert aufbauend auf vorangegangene FdZ Projekte in den Bereichen PSS, EMA und Zero Emission beispielhafte Lösungsmodelle für nachhaltiges Wassermanagement in Industriebetrieben und öffentlichen Einrichtungen sowie einen Praxisleitfaden zur Verbreitung von PSS.

Nachhaltig Wirtschaften

Die Papierfabrik im Jahr 2030

Papierfabrik im Jahr 2030 als integrierter Bestandteil einer nachhaltigen Wirtschaft und als Anbieter von nachhaltigen Papierprodukten, mit höchstmöglicher Erfüllung der Kriterien für Nachhaltigkeit.

Fabrik der Zukunft

Maize Cob Board (MCB)

Leichtbauwerkstoff aus landwirtschaftlichen Koppelprodukten Schriftenreihe 32/2013
U. Müller
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 48 Seiten

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Abschaltbare Fabrik

Zentrale Leittechnik und Gesamtkonzept zu Energieeinsparungen und zur Ressourcenoptimierung im Standby Betrieb von Industrieanlagen Schriftenreihe 72/2010
W. Schöfberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 69 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Integral SUN2000 Modulkollektor

Entwicklung eines neuartigen Systemkollektors mit höchster Lebensdauer und niedrigsten Montagezeiten

Fabrik der Zukunft

Sustainability Skills Online II

Evaluierung und Verbreitung des erprobten, modular aufgebauten eLearning Tools zur nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensplanung und erfolgreichen Gründung.

Fabrik der Zukunft

Wärmedämmstoff aus Rohrkolben

Entwicklung der Herstellungs-Technologie für Rohrkolben-Dämmstoffe. Grundlagenstudie zur Machbarkeit der Serienfertigung.

Nachhaltig Wirtschaften

Arbeitspapier der FTI AG2 „Bioökonomie-FTI-Strategie“

In Europa aber auch in Österreich wird in das umfassende Konzept der Bioökonomie große Hoffnung gesetzt. BMVIT, BMBWF, BMDW und BMNT erarbeiteten in der Arbeitsgruppe 2 „Klimawandel und Ressourcenknappheit" der FTI-Taskforce eine Bioökonomie-FTI-Strategie, die nun als Arbeitspapier der FTI AG2 veröffentlicht wurde.

Fabrik der Zukunft

Duftöl statt Nervengift

Schutz vor Milliarden-Dollar-Käfer durch innovativen Pheromoneinsatz Schriftenreihe 27/2008
W. Harand, A. Kahrer, F. Hadacek, E. Schneider
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 32 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Zwei Tage Nachhaltigkeit

Schriftenreihe 26/2010
R. J. Baumgartner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 71 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen