Suchergebnisse

Haus der Zukunft

ECO-Building - Optimierung von Gebäuden

Haus der Zukunft

Systemische Siedlungssanierung im sozialen Wohnbau

Dieses Projekt behandelt eine umfassende Sanierung einer Siedlungdes sozialen Wohnbaus aus den 1960er Jahren in einer strukturschwachen Region.Dabei geht es um eine Optimierung aller Teilbereiche, die Wohnen umfassen,mit einem systemischen Sanierungsansatz im interdisziplinären Team.

Haus der Zukunft

Innovativer Mottenschutz für Schafwolldämmstoffe

Schafwolle gilt als ausgezeichneter Dämmstoff im Hausbau und bei der Altbau-Sanierung. Leider wird Schafwolle häufig mit problematischen Insektiziden gegen Mottenbefall ausgerüstet und somit als "Naturprodukt" entwertet. Für das wohngesunde "Haus der Zukunft" wurde ein innovativer, ungefährlicher und effektiver Mottenschutz für Schafwolldämmstoffe entwickelt.

Haus der Zukunft

Balancing Energy Demand with Buildings

Schriftenreihe 29/2012
C. Hettfleisch
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 87 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Passivhaus - die neue Generation

16. Mai 2008
Treffpunkt: Busparkplatz Bellariastraße 1010 Wien, AT

Bustour zum ENERGYbase und zum Passivhaus-Kindertagesheim Schukowitzgasse im Rahmen der Architekturtage

Nachhaltig Wirtschaften

Workshop: Der Strom von nebenan

17. Februar 2016
Dachsaal, Urania Uraniastraße 1 1010 Wien

Dieser "Stadt der Zukunft"-Themenworkshop ist der rechtlichen und wirtschaftlichen Machbarkeit dezentraler Erzeugung von PV-Strom an Gebäuden gewidmet.

Haus der Zukunft

Konferenz "Gebäude der Zukunft"

4. Mar 2004
StadthalleWels, AT

Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, einen Blick auf wegweisende Innovationen im Bereich Bauen und Energietechnologie zu werfen und sie wird aufzeigen, wie innovative Lösungen aus der europäischen Forschung in der Praxis umgesetzt werden können.

Haus der Zukunft

Info-Tag Haus der Zukunft Plus

13. Jan 2010
FFG, Saal ErdgeschoßWien, AT

Im Rahmen der Infotage haben Sie die Gelegenheit, sich über die zweite Ausschreibung im Programm Haus der Zukunft Plus zu informieren und Ihre Projektideen im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs zu diskutieren

Haus der Zukunft

Workshop: Energieberater A-Kurs

3. - 12. Nov 2011
BETZ Großschönau 3922 Großschönau, AT

Im 6-tägigen Energieberater A-Kurs erlangen die TeilnehmerInnen ein umfassendes Wissen zum Thema Energie.

Haus der Zukunft

Thermisches Sanieren mit Stroh

13. Oct 2005
S-House, Obere Hauptstraße 383071 Böheimkirchen, AT

Erfahrungen und Entwicklungsbedarf

Haus der Zukunft

Workshop: Energieberater A-Kurs

13. - 22. Oktober 2011
BETZ Großschönau 3922 Großschönau, AT

Im 6-tägigen Energieberater A-Kurs erlangen die TeilnehmerInnen ein umfassendes Wissen zum Thema Energie.

Haus der Zukunft

+ERS Plusenergieverbund Reininghaus Süd

Subprojekt 3 des Leitprojektes "ECR Energy City Graz - Reininghaus" Schriftenreihe 11/2016
M. Partoll, H. Staller, W. Nussmüller, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 121 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Stadt der Zukunft

Die CO2 neutrale Baustelle - Ein Beitrag zum Klimaschutz der österreichischen Bauwirtschaft

Identifikation aller auf Baustellen anfallenden direkten und indirekten CO2- bzw. THG-Emissionen. Analyse der Rahmenbedingungen und Technologien, um Möglichkeiten für deren Steuerung aufzuzeigen. Gleichzeitig wurden Mehrwerte wie beispielsweise Kosten- und Nutzen-Vorteile einer CO2-neutralen Baustelle aufgezeigt und quantifiziert. Schriftenreihe 36/2021
R. Obernosterer, L. Winkler, B. Lepuschitz, M. Weigert, H. Daxbeck, G. Goger, N. Hörzinger, N. Kisliakova
Herausgeber: BMK
Deutsch, 119 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Team Austria gewinnt den US Solar Decathlon 2013

Beim Solar Decathlon 2013 in Irvine, Kalifornien, gelang es dem Team Austria bei der erstmaligen Teilnahme, sich mit dem Beitrag LISI - Living Inspired by Sustainable Innovation - als bestes solares Plus-Energie Haus durchzusetzen.

Haus der Zukunft

Filmbericht über die solarCity in Linz-Pichling

Der Film berichtet von der Planung Ende der 80er Jahre bis hin zur Verwirklichung der solarCity als Musterbeispiel ökologischer Stadtentwicklung des 21. Jahrhunderts und vermittelt das Lebensgefühl der BewohnerInnen.

Haus der Zukunft

Seminar: Energieberater A-Kurs

14.-16. und 28.-30. Oktober 2010
BETZ Großschönau 3922, Großschönau, AT

Die Ausbildung setzt sich aus einem Basiskurs (A-Kurs) und einem Fortgeschrittenenkurs (F-Kurs) zusammen. Beide Kurse vervollständigen den Beruf des Energieberaters.

Haus der Zukunft

Seminar: Passivhaus-Handwerker

9. Jänner - 10. März 2012
Sonnenplatz 13922 Großschönau, AT

Erstmals in Österreich wird die Schulung zum "Passivhaus-Handwerker" durchgeführt. Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt allen Handwerker, die beim Bau eines Passivhauses beteiligt sind, das theoretische und praktische Fachwissen über die Passivhaustechnik.

Nachhaltig Wirtschaften

Haus Zeggele: Eröffnungsfeier

23. Jun 2007
Turmgasse 26424 Silz, AT

Energietechnische Sanierung eines historisch erhaltenswerten Wohngebäudes

Haus der Zukunft

Seminar: Energieberater A-Kurs

11. - 13. und 25. - 27. September 2013
Sonnenplatz Großschönau3922 Großschönau, AT

Die Ausbildung zum Energieberater ergibt ein breites Spektrum an Qualifikationen. Die Teilnehmer erlangen Wissen über U-Wert und Heizlastberechnung, optimalste Wärmeerzeugung und -verteilung aber auch über Energieeinsparpotentiale und den Einsatz von Solar- und Photovoltaikanlagen.