Suchergebnisse
COOLSAN

Kältetechnische Sanierungskonzepte für Büro- und Verwaltungsgebäude
Schriftenreihe
25/2005
Herausgeber: AEE Intec Arbeitsgemeinschaft erneuerbare Energie
Deutsch, 272 Seiten
Downloads zur Publikation
S - House

Schriftenreihe
02/2005
R. Wimmer, H. Hohensinner, M. Drack, C. Kunze
Deutsch, 180 Seiten
Downloads zur Publikation
LCC-ECO

Ganzheitliche ökologische und energetische Sanierung von Dienstleistungsgebäuden
Schriftenreihe
53/2006
G. Hofer et. al
Deutsch, 198 Seiten
Downloads zur Publikation
Das Sonnenhaus - Ein Bau- und Heizkonzept der Gegenwart und der Zukunft

Die aktuelle Broschüre der Initiative Sonnenhaus Österreich gibt einen umfassenden Überblick über das Gebäudekonzept "Sonnenhaus". Das Sonnenhaus ist ein sehr energieeffizientes Gebäude - ein Niedrig- oder Niedrigstenergiehaus - mit hoher Gesamtenergieeffizienz, die durch eine optimale Nutzung und Speicherung der Sonnenwärme erreicht wird.
New4Old

Neue Energie für alte Häuser
Schriftenreihe
23/2011
A. Knotzer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 60 Seiten
Downloads zur Publikation
OPTISOL

Messtechnisch begleitete Demonstrationsprojekte für optimierte und standardisierte Solarsysteme im Mehrfamilienwohnbau
Schriftenreihe
50/2006
C. Fink, R. Riva, M. Pertl, W. Wagner
Deutsch, 148 Seiten
Downloads zur Publikation
Sanierung PRO!

Entwicklung eines anwendungsorientierten Verfahrensmodells zur bestmöglichen Integration der Interessen der BewohnerInnen, der Interessen des Bauträgers sowie der Zielsetzungen der Wohnbauförderung
SIBAT

Vorsorgende Sicherstellung der Innenraumluftqualität von Gebäuden - Anwendung von Toxizitätskriterien in der Materialbewertung
Schriftenreihe
28/2005
I. Oehme, M. Klade, et.al.
Deutsch, 330 Seiten
Downloads zur Publikation
Haus Zeggele in Silz

Energietechnische Sanierung eines historisch erhaltenswerten Wohngebäudes
SchulRen+

Innovative Konzepte für Schulsanierungen auf Plus-Energie-Niveau
Schriftenreihe
47/2012
F. Dubisch, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 155 Seiten
Downloads zur Publikation
FreiWERT

Untersuchung der Qualität und Wertigkeit von Freiräumen von innerstädtischen Neubauprojekten und Darstellung innovativer Lösungen
Schriftenreihe
42/2012
L. Lička, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 252 Seiten
CombiSol

Solar-Kombianlagen für Einfamilienhäuser. Stand der Technik und Optimierungspotenziale
Schriftenreihe
29/2011
A. Thür, G. Kuhness, J.Breidler
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 71 Seiten
Downloads zur Publikation
HY3GEN

Ein nachwachsendes Haus
Schriftenreihe
27/2007
R. Korab, E. Delugan-Meissl, C. Schweiger, H. G. Ambrozy, H. Wimmer, N. Küblböck, H. Czaja, R. Mischek, T. Belazzi, R. Lechner, F. Waclawek
Herausgeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Deutsch, 186 Seiten
Downloads zur Publikation
SQUARE

Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Verbesserung des Wohnraumklimas und der Energieeffizienz bei der Sanierung von großvolumigen Wohngebäuden
Schriftenreihe
49/2010
A. Knotzer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 109 Seiten
Downloads zur Publikation
altes haus? altes haus!

Entwicklung eines betreuten Stützpunktes für Senioren im städtischen Umfeld durch Restrukturierung eines Altbaues mit modernster ökoeffizienter Gebäudetechnologie.
ChristophorusHaus (CHH)

Multifunktionales Betriebs- und Verwaltungsgebäude mit Logistik- und Kulturzentrum in Passivhausstandard und nachhaltiger Holzbauweise - Das Gebäude wurde als innovatives, hochwertiges Passivhaus (Holzbau) mit modernster ökologischer Haustechnik als Pilotprojekt konzipiert, das in verkleinerter, bzw. veränderter Form in Europa wie in Übersee multiplizierbar ist.
Kooperative Sanierung

Erarbeitung von Modellen zur Einbeziehung von EigentümerInnen und BewohnerInnen bei nachhaltigen Gebäudesanierungen in Geschosswohnbauten
ThinkHome

Gesteigerte Energieeffizienz durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Haus der Zukunft
Schriftenreihe
04/2013
W. Kastner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 69 Seiten
Downloads zur Publikation
PH Office

Standard für energieeffiziente Bürobauten
Schriftenreihe
86/2010
R. Lechner, U. Weber, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 76 Seiten
Downloads zur Publikation
IMMO-Rate

Bausteine und Tools für das Immobilienrating von innovativen Bauten
Schriftenreihe
59/2006
R. Lechner, G. Tappeiner
Deutsch, 124 Seiten