Suchergebnisse

Stadt der Zukunft

# Murau : Reallabor der Energiewende für inneralpine Regionen

Inneralpine Regionen sind reich an den natürlichen Ressourcen Wasser, Sonne, Wind und Biomasse. Im Projekt wurde untersucht, wie die Region Murau eine stabile und ausfallsichere, erneuerbare 100% Region werden kann und gleichzeitig durch bedarfsgerechte Energiebereitstellung die Versorgung der Ballungszentren mit erneuerbarer Energie sicherstellen kann.

Stadt der Zukunft

# Murau : Reallabor der Energiewende für inneralpine Regionen (Sondierung)

Inneralpine Regionen sind reich an den natürlichen Ressourcen Wasser, Sonne, Wind und Biomasse. Im Projekt wurde untersucht, wie die Region Murau eine stabile und ausfallsichere, erneuerbare 100% Region werden kann und gleichzeitig durch bedarfsgerechte Energiebereitstellung die Versorgung der Ballungszentren mit erneuerbarer Energie sicherstellen kann. Schriftenreihe 66/2025
Erich Fritz, Kurt Schauer, Harald Kraxner, Stefan Stadlober, Kurt Woitischek, Reinhold Stocker, Gerd Hofer, Michael Grasser, Alexander Trattner, Markus Sartory, Patrick Pertl, Martin Sagmeister, Fabian Radner, Branislav Iglár, Philipp Ortmann, Yannick Wimmer, Tanja Tötzer, Romana Stollnberger, Johannes Kathan, Judith Kapeller, Gerhard Totschnig
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 57 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Nachhaltig Wirtschaften

Energie- und Umwelttechnologien, Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Dekarbonisierung sind Themen mit wachsender Bedeutung und zunehmenden Ergebnissen im F&E-Bereich. Die Online-Plattform "Nachhaltig Wirtschaften" zielt darauf ab, die Wirkungen der Aktivitäten zu erhöhen und Resultate einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.