Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Programme of Work IEA-ISGAN Annex 6: Power T&D Systems, Issue 4.0

Das Dokument stellt das Arbeitsprogramm des IEA-ISGAN Annex 6 in Version 4 dar. Es wurde im Oktober 2014 vom ISGAN ExCo genehmigt.

Fabrik der Zukunft

Leuchttürme für industrielle Produkt-Dienstleistungssysteme

Potentialerhebung in Europa und Anwendbarkeit in Österreich Schriftenreihe 15/2006
F. Hinterberger, C. Jasch, B. Hammerl, W. Wimmer et al. Deutsch, 175 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Industrielle Schritte In Richtung Zero Emissions

Österreichische Forschung für abfall- und emissionsarme Industrieprozesse im Rahmen von "Fabrik der Zukunft" Forschungsforum 3/2004

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Fassadenintegration von thermischen Sonnenkollektoren ohne Hinterlüftung

Klärung der Anforderungen von Architekten, Dimensionierungsrichtlinien von Fassadenkollektoranlagen, Speichermanagement. Errichtung von Testanlagen. Mehrsprachig

Nachhaltig Wirtschaften

Fassadenintegration Von Thermischen Solaranlagen

Systemische und bauphysikalische Grundlagen und Umsetzung der Ergebnisse im Rahmen von "Haus der Zukunft" Forschungsforum 3/2001

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Mechanische Fensterlüftungsanlagen für die Althaussanierung

Schriftenreihe 84/2010
A. Gumpinger et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 88 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Dezentrale Stromerzeugung und intelligente Netze

Forschungsimpulse für Energiesysteme der Zukunft Forschungsforum 5/2006

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

Ist ökologisches Bauen in der Masse kostengünstig umsetzbar?

Bauliche Mehrkosten für ökologisches Bauen am typischen mehrgeschossigen sozialen Wohnbau Wien 1140, Utendorfgasse 7 Schriftenreihe 32/2008
H. Schöberl, C. Lang
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 90 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Brennstoffzellen - Energietechnik Für Die Zukunft?

Österreichische Strategien im Bereich Brennstoffzellenforschung und technologische Entwicklung Forschungsforum 3/2002

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Thermoprofit-Workshop: Mit Contracting zu neuen Wegen!

25. Jan 2005
Hotel WeitzerGraz, AT

Die Veranstaltung informiert über aktuelle Entwicklungen, z.B. die geplante EU-Richtlinie zu Energiedienstleistungen sowie über Programme zur Unterstützung der Marktentwicklung von Contracting.

Energiesysteme der Zukunft

Workshop: Smart Innovative Energy Services (SMARTIES)

13. Oktober 2015
BMVIT1030 Wien, AT

Im Rahmen des Projekts Smart Innovative Energy Services soll die Machbarkeit einer 'Green Button Initiative" in Österreich geprüft und die Grundlagen dafür erarbeitet werden. Insbesondere soll erörtert werden, wie eine Plattform zur Entwicklung von smarten Energie-Dienstleistungen auf Basis allgemein verfügbarer Daten geschaffen werden kann. Ziel des ersten Workshops war es, neue Geschäftsmodelle für den zukünftigen Energiemarkt zu skizzieren und daraus Möglichkeiten und Anforderungen für eine österreichische 'Green Button Initiative" abzuleiten.

Fabrik der Zukunft

Sustainable Talk 2009: "Sag mir, wo(her) die Blumen sind"

12. Okt 2009
Albert Schweitzer Haus, Großer Saal, Schwarzspanierstr.13 1090 Wien, AT

Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Nachhaltigen Wochen zum Thema "Regionale Zierpflanzenproduktion in einer globalisierten Welt"

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop: Biotreibstoffe heute, morgen und übermorgen

17. Jun 2005
TU Wien, Institut für Verfahrenstechnik, Seminarraum 166Wien, AT

Dieser Workshop wird im Rahmen der österreichischen Beteiligung bei IEA Bioenergy gehalten. Themen sind die Sicht anerkannter Experten auf die Situation von Biotreibstoffen, Verbreitung der Ergebnisse aus den Tasks, und die Präsentation aktueller österreichischer Projekte.

Internationale Energieagentur (IEA)

Status report on thermal biomass gasification in member countries (2016)

Dieser Report bietet eine Übersicht über die Biomassevergasungstechnologien, Nutzung des Produktgases sowie über den Status der Vergasung in den Mitgliedsstaaten des IEA Bioenergy Task 33. Weiters werden auch Highlights der Biomassevergasung beschrieben. Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 163 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 58: Report of Subtask 2: Logic and use of the Decision Tree for optimizing full scale dynamic testing

Dieser Bericht fasst die Arbeiten rund um die Erstellung einer Entscheidungshilfe für die Wahl einer geeigneten Messmethode zur Bestimmung des energetischen Verhaltens bzw. der Energieeffizienz von Gebäuden bzw. deren Komponenten zusammen. Aitor Erkoreka, Chris Gorse, Martin Fletcher, Koldobika Martin
Herausgeber: KU Leuven
Englisch, 33 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Daylighting and electric lighting retrofit solutions: A source book of IEA SHC Task 50 “Advanced Lighting for Retrofitting Buildings”

Im Handbuch „Daylighting and electric lighting retrofit solutions“ werden Kunstlicht- und Tageslichttechnologien für den Einsatz in der Sanierung von Beleuchtungsanlagen analysiert. Ein Bewertungsschema erlaubt einen gemeinsamen Vergleich der Lösungen in Hinblick auf Performance, Kosten und Lichtqualität. Martine Knoop, Berat Aktuna, Bruno Bueno, Stanislav Darula, Arnaud Deneyer, Aicha Diakite, Peter Fuhrmann, David Geisler-Moroder, Carolin Hubschneider, Kjeld Johnsen, Andre Kostro, Marta Malikova, Barbara Matusiak, Patrick Prella, Wilfried Pohl, Luo Tao, Eino Tetri
Herausgeber: Martine Knoop, Universitätsverlag der TU Berlin
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Studienpräsentation und Podiumsdiskussion "Technologischer Wandel und Ungleichheit"

25. September 2017, 10:00 - 12:30 Uhr
Wiener Planungswerkstatt, Friedrich-Schmidt-Platz 9, 1010 Wien

Die Auswirkungen von neuen Technologien auf Verteilung und Beschäftigung werden durch die zunehmende Digitalisierung wieder intensiv diskutiert. Auch ein breites OECD-Projekt mit dem Titel "Innovation for Inclusive Growth" belegt, dass diesem Thema große Bedeutung zukommt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA ISGAN Annex 6 - Key Messages: Power Transmission & Distribution Systems (2020)

Das Dokument fasst die Arbeiten des IEA ISGAN Annex 6 "Elektrizitäts-Transport- und Verteilsysteme" und die wichtigsten Empfehlungen und Hauptaussagen zu den einzelnen Arbeitspaketen zusammen. Emil Hillberg (RISE, Sweden), Gianluigi Migliavacca (RSE, Italy), Kjetil Uhlen (NTNU, Norway), Antony Zegers & Barbara Herndler (AIT, Austria)
Herausgeber: ISGAN Annex 6 Power Transmission and Distribution Systems, 2019
Englisch, 5 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EMSA: Report on Testing Standards for Advanced Motor Technologies (2020)

Der Bericht identifiziert und vergleicht bestehende Prüfnormen für ausgewählte fortschrittliche Motortechnologien.
Herausgeber: Lawrence Berkeley national Laboratory, IEA 4E- Annex Electric Motor Systems, 2020
Englisch, 7 Seiten

Downloads zur Publikation