Suchergebnisse
Holzbauweisen für den verdichteten Wohnbau

Schriftenreihe
34/2001
W. Winter, J. Dreyer, H. Schöberl, et.at.
Deutsch
Anwendung der Passivhaustechnologie im sozialen Wohnbau

Planung eines mehrgeschossigen sozialen Passivwohnbaus unter Einhaltung des internationalen Passivhausstandards und gleichzeitiger extrem niedriger Baukosten.
Netzwerk Bauökologie für Krankenanstalten

Schriftenreihe
45/2012
T. Belazzi et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 114 Seiten
Downloads zur Publikation
Grundlagenstudie intelligentes E-Monitoring

Stadtumbau Lehen
Schriftenreihe
87/2010
I. Strassl, P. Schwarzenbacher
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 98 Seiten
Downloads zur Publikation
Highlights der Bioenergieforschung III

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten
Weiterentwicklung einer Optimierungsmethode

Schriftenreihe
49/2006
H. Schnitzer, Ch. Brunner
Deutsch, 90 Seiten
Downloads zur Publikation
Passivhaussanierung Klosterneuburg Kierling

Schriftenreihe
41/2011
F. Kühr
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 411 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 1/2012

Thermische Biomasse Vergasung
Dr. Jitka Hrbek, TU Wien, Institut für Verfahrenstechnik
Deutsch, 3 Seiten
Downloads zur Publikation
1000 Passivhäuser in Österreich

Passivhaus-Objektdatenbank, Interaktives Dokumentations-Netzwerk Passivhaus, 2. Dokumentationsperiode 2004 - 2005
Schriftenreihe
83/2006
G. Lang
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 153 Seiten
Downloads zur Publikation
SIP- Siedlungsmodelle in Passivhausqualität

Schriftenreihe
01/2003
A. Prehal, H. Poppe
Deutsch, 274 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 5/1997 Photovoltaic in Buildings

Ergebnisse von Task XVI im Rahmen des IEA-Forschungsprogramms "Solar heating & cooling"
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 1/2015

Dr. Jitka Hrbek
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
1000 Passivhäuser in Österreich

Passivhaus Objektdatenbank: Interaktives Dokumentations-Netzwerk Passivhaus 3. Dokumentationsperiode 2006-2009
Schriftenreihe
85/2010
G. Lang
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 210 Seiten
Downloads zur Publikation
win wi[e]n: blockentwicklung erdgeschosszone

Schriftenreihe
34/2008
B. Bretschneider
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 176 Seiten
Downloads zur Publikation
S-House

3/2005
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Berichte aus Energie- und Umweltforschung 18/1997 Entwicklung des ökologischen Faserwerkstoffs "ZELFO 2"

Ein alternativer Werkstoff
Filmische Dokumentation in 3sat "Die Zukunft des Wohnens"

Produktion einer 45min Dokumentation über die Zukunft des Wohnens
IEA Bioenergy Task 33: Newsletter Vol. 3/2014

Thermische Biomassevergasung
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 5 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA DSM Task 17: Best Practices and Lessons Learned (2016)

Dieser Bericht beschreibt ausführliche Evaluierungen von „living-labs“ und Feldstudien. Die voranschreitende Vernetzung und damit auch die Senkung von Kosten für Kommunikationstechnologien helfen, die Schwelle von Demand Response Anwendungen zu überwinden. Großangelegte Feldtests wurden positiv aufgenommen und zeigen die realisierbaren Potentiale. Dezentrale Entscheidungs- und Regelstrukturen sowie bidirektionale Kommunikation erweisen sich als zukünftig erweiterungsfähig und adaptierbar.
Herausgeber: IEA-DSM Task 17
Englisch, 72 Seiten
Downloads zur Publikation
Heat Pumping Technologies Magazine Vol. 35, No. 1/2017

Das Schwerpunktthema des Heat Pumping Technologies Magazin, das HPT Magazin, sind Wärmepumptechnologien in speziellen Anwendungen und Märkten, wo ihre Anwendung künftig Standard sein werden, um den Energieverbrauch zu senken und CO2 Emissionen zu vermindern.
Herausgeber: IEA Heat Pump Centre
Englisch, 58 Seiten