Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Demonstrationsgebäude aus Haus der Zukunft

Eine Österreichkarte bietet Überblick über innovative Neubau- und Sanierungs-Projekte

Internationale Energieagentur (IEA)

Podcast: Frauen in der Energiebranche - Wie schaffen wir Chancengleichheit?

Podcast über Chancengleichheit in der Energiebranche unter Beteiligung der Equality Initiative. Kerstin Schilcher und Kristina Schubert-Zsilavecz (AEA) disku­tierten mit Hemma Bieser, Vorständin bei OurPower und öster­reichische Bot­schafterin der Equality Initiative.

Nachhaltig Wirtschaften

Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis geöffnet!

Das BMK unterstützt vier Kategorien: "Mit Forschung & Innovation zur Kreis­lauf­wirtschaft", "Klimaneutrale Stadt", "Frauen in der Umwelt­technik" und "Partizipation und zivil­gesell­schaftliches Engagement". Einreich­schluss: 13. September 2024

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Querschnittsthemen

Es gibt in der IEA technologieübergreifende Technology Collaboration Programmes und Komittees.

Haus der Zukunft

SolarCooling Monitor

Evaluierung Energieeffizienz und Betriebsverhalten von solarthermischen Kühlanlagen zur Gebäudekühlung in Österreich Schriftenreihe 28/2012
A. Preisler et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 58 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Identification of services, wood and non-wood products in sustainable forest management

The ecological, economic and social effects of services, wood and non-wood products on sustainable forest management, the marketing potential and the relevance of sustainable measures are analysed.

Internationale Energieagentur (IEA)

Neue Publikationen im IEA EBC Annex 61

In den Subtasks des IEA EBC Annex 61 wurden sechs Berichte zum Thema "Deep Energy Retrofit" veröffentlicht.

Haus der Zukunft

Film DVD S-HOUSE - Schiestlhaus - Lust auf Lehm

Dokumentation zweier einzigartiger Gebäude und Fernsehdoku über den Baustoff Lehm Deutsch

Weitere Informationen

Energie 2050

Energieforschungserhebung 2010

Energie - Forschung und Entwicklung: Ausgaben der öffentlichen Hand in Österreich 2010 Schriftenreihe 47/2011
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 182 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Task 38 Roundtable (25.11.2010, 31.1.2011 & 8.4.2011)

Energetische Nutzung der forstlichen Biomasse und zeitliche Betrachtung der Kohlenstoffneutralität
Herausgeber: BMVIT

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Kongress: 3. schönauer Expertentage

16. Nov 2004 - 17. Nov 2004
Schönauerhof Fam. Ertl, Kirchenplatz3922 Großschönau, AT

Wachsende Märkte fordern intelligente Lösungen: Passivhausbau und Sanierung mit höchster Wohnqualität!

Fabrik der Zukunft

EVANAB

Systematische Evaluierung von Nachhaltigkeitsberichten mit dem EVANAB Tool und Strategieanalyse österreichischer Nachhaltigkeitsberichte Schriftenreihe 09/2009
C. Jasch, A. Windsperger, H.P. Wallner, R. Tuschl
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 98 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Multifunktionale Energiezentralen am Beispiel Biogas

Wärme-, Strom- und Treibstoffproduktion - Projekte im Rahmen von "Energiesysteme der Zukunft" 1/2009

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Aktuelle Veranstaltung

Energiegespräch: "Wohnbau im Treibhaus - zwischen Klima und Profit" am 11. Juni 2002

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids in den U.S.A.

Zusammenfassung der Erkenntnisse aus zwei Expertenreisen (12.-17.9.2010 und 13.-20.10.2010) Schriftenreihe 20/2011
A. Reuter, L. Güran, P. Marxgut, C. Adenberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 38 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Passive House Summerschool an der FH Technikum Kärnten

Workshop zum Entwerfen, Planen und Berechnen von Gebäuden im Passivhaus-Standard.

Energie 2050

Critical Raw Materials for the EU

Report of the Ad-hoc Working Group on defining critical raw materials
Herausgeber: European Commission
Englisch, 84 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

Tagungsband: IEA Vernetzungstreffen 2012

Nationale Trends und Entwicklungen auf einen Blick. Von der Einzeltechnologie zur Systemintegration.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 50 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EBC Annex 68: Alternative ducting options for balanced mechanical ventilation systems in multifamily housing (2020)

Es wird eine alternative Möglichkeit der Luftkanalführung in der Dämmebene aufgezeigt. Sie erlaubt eine minimal-invasive Nachrüstung von zentralen Wohnraumlüftungsanlagen im Zuge einer thermischen Sanierung. G. Rojas, R. Pfluger
Herausgeber: Air Infiltration and Ventilation Centre (AIVC), 2020
Englisch, 3 Seiten

Stadt der Zukunft

Umsetzung regionaler Elektromobilitätsversorgung durch hybride Kopplung (Move2Grid)

Aufbauend auf den Ergebnissen der „Stadt der Zukunft“ Sondierungs­projekte „Smart Exergy Leoben“, und „Energieschwamm Bruck“ soll im gegenständlichen,umsetzungsorientierten Forschungsvorhaben anhand des Beispiels Leoben untersucht werden, wie mit regionalen, erneuerbaren Ressourcen regionale Elektromobilität langfristig versorgt, optimal ins kommunale Verteilernetzsystem integriert und ökonomisch nachhaltig implementiert werden kann. Schriftenreihe 57/2019
T. Kienberger, A. Hammer, J. Vopava, B. Thormann, L. Kriechbaum, C. Sejkora, R. Hermann, K. Watschka, U. Bergmann, M. Frewein, J. Koß, H. Brandl, J. Vogel, S. Moser, M. Baresch, K. de Bruyn, R. Braunstein, C. Freitag, M. Peyreder
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 172 Seiten

Downloads zur Publikation