Suchergebnisse für "Factsheet: Energietechnologien gestalten, die für alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Zellulose-Innendämmung ohne Dampfsperre

Untersuchungen zur grundsätzlichen Eignung aufgespritzter und verputzter Zelluloseschichten Schriftenreihe 84/2006
P. Kautsch, et al Deutsch

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Energie Plus Haus Weber

Höchste Energieeffizienz im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne Schriftenreihe 04/2011
H. Ronacher
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 60 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

"NAWARO-Peat" - Peat replacement products by regional renewable resources

Possibilities to stop the peat usage in horticulture by using renewable resources and biological wastes which are regional available. Efficient economical as well ecological solutions for the usage of alternatives to peat, development and testing of treatment technologies which are necessary to create such a substrate in laboratory and field scale.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 49: Multifunctional Facade with PV for Solar Autonomous Cooling Applications (2017)

Das Energiekonzept COOLSKIN konzentriert sich auf technische Lösungen zur Erreichung einer hohen Energieautarkie in der Betriebsphase, das heißt ohne Anschluss an das öffentliche Netz. Das COOLSKIN-Konzept adressiert auch einen hohen Vorfertigungsgrad der technischen Fassadenlösung. T. Selke, T. Schlager, M. Rennhofer, A. Heinz, D. Brandl, T. Mach
Herausgeber: IEA HPT, 2017
Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Handbuch: ecofashion - Mode mit Zukunft!

Ökologische Auswirkungen der konventionellen Textilproduktion und grüne Alternativen Mag.a Michaela Knieli
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Österreich Newsletter Mai 2020

In der ersten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Zusätzlich werden ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert. Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs Deutsch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Österreich Newsletter Juni 2022

In der fünften Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Zusätzliche Informationen betreffen ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
Herausgeber: Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs, 2022
Mehrsprachig, 16 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Österreich Newsletter Dezember 2022

In der sechsten Ausgabe des IEA Bioenergy Österreich Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt. Zusätzliche Informationen betreffen ausgewählte Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen.
Herausgeber: Österreichische Taskdelegierte des IEA Bioenergy TCPs, 2022
Mehrsprachig, 14 Seiten

Haus der Zukunft

Save the Date: 27. - 29. November - SMART CITIES WEEK 2013

Die Tagung widmet sich verschiedensten Aspekten der Smart Cities Thematik. Vorträge zum EU-Rahmenprogramm, der europäischen Smart City Initiativen, Keynotes zu den Herausforderungen der Smart Cities sowie eine Podiums­diskussion „Klimawandel­anpassung im urbanen Kontext“ stehen am Tagungsprogramm.

Energie 2050

Institutionelle Innovationsstrategien

60 Ideen zur Initiierung und Umsetzung eines nachhaltigen Strukturwandels Schriftenreihe 26/2004
D. Kanatschnig, P. Schmutz Deutsch, 86 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Ökologische Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes mit Passivhaustechnologien

Gebäudesanierung im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz und neuesten Passivhaustechnologien. Schriftenreihe 25/2009
W. Hofbauer, F. Mühling, et al
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 189 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC SOLARUPDATE Vol.68, December 2018

Das SOLARUPDATE ist der Newsletter des IEA SHC Programme.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 21 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Task 68 Webinar/Youtube 2022: Solar goes Digital: Wie Solarwärme selbstlernende Algorithmen nutzt

Präsentation im Rahmen der Webinar-Reihe Austria Solar Webinar 26. Unterberger Viktor
Herausgeber: BEST
Deutsch

Energiesysteme der Zukunft

Biogas Branchenmonitor

Erhebung von Wirtschaftsdaten und Trends zu Biogas in Österreich Schriftenreihe 41/2008
F. Tragner, S. Lins, D. Hornbachner, V. Kryvoruchko, G. Konrad, A. Bomatter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 128 Seiten

Downloads zur Publikation

Haus der Zukunft

PH-Sanierungsbauteilkatalog

Auswertung gebäudesanierungsbezogener HdZForschungsberichte mit konstruktiven, bauphysikalischen und bauökologischen Ergänzungen Schriftenreihe 37/2009
T. Zelger, T. Waltjen
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 249 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Implementation of a cascaded use of stone-fruit residual-mass - Practice-oriented planning for installing a pilot plant for manufacturing marketable products

NAWARO-CASCADING PILOT has investigated professional biocascading strategies for fruit stone utilization (pits from apricots, peaches, cherries and plums) in order to convert them valuable products (novelties like delicacies, cosmetics and technical abrasives) as well as establishing a practice- oriented network.

Haus der Zukunft

1000 Passivhäuser in Österreich 3. Dokumentationsperiode 2006 - 2008

3. Dokumentationsperiode des Gemeinschaftsprojektes der IG Passivhaus Österreich zur detaillierten Netzwerkdokumentation eines repräsentativen Querschnitts aller Passivhaus-Objekte in Österreich.

Fabrik der Zukunft

Produzieren mit Sonnenenergie

Potenzialstudie zur thermischen Solarenergienutzung in österreichischen Gewerbe- und Industriebetrieben Schriftenreihe 01/2004
T. Müller, W. Weiß, H. Schnitzer, C. Brunner, U. Begander, O. Themel Deutsch, 305 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Resource Conserving Renovation

Energieeffiziente, Ressourcen erhaltende und differenzierte Sanierung historischer europäischer Gebäudebestände Schriftenreihe 20/2013
M. Lorbek, I. Kovacic, M. Höflinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 35 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Insulation material made of cattail

Development of the production technology for cattail insulating materials. Basis study to the feasibility of a serial production.