Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Energieeffizienz in Gebäuden

14. Feb 2007
Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 41030 Wien, AT

Klimaschutz als Innovationstreiber

Haus der Zukunft

Seminar: Energieberater A-Kurs

26. - 28. März 2009 (Teil 1)
23. - 25. April 2009 (Teil 2)
BETZ Großschönau 3922 Großschönau, AT

Vom 26. bis 28. März und vom 23. bis 25. April 2009 findet in Großschönau erneut ein Energieberater A-Kurs statt (Prüfung ist am 25. April 2009).

Haus der Zukunft

Seminar: Energieberater A-Kurs

9. - 11. und 23. - 25. Oktober 2013
Sonnenplatz Großschönau3922 Großschönau, AT

Die Ausbildung zum Energieberater ergibt ein breites Spektrum an Qualifikationen. Die Teilnehmer erlangen Wissen über U-Wert und Heizlastberechnung, optimalste Wärmeerzeugung und -verteilung aber auch über Energieeinsparpotentiale und den Einsatz von Solar- und Photovoltaikanlagen.

Haus der Zukunft

Praxisbroschüre: Kooperative Sanierung

Methoden zur Einbeziehung von BewohnerInnen bei umfassenden Gebäudesanierungen J. Suschek-Berger, M. Ornetzeder
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Solar cooling machine with a cooling power of 2 kW

Development and building of a prototype of a coolingmachine with a cooling power of 2 kW, tests and optimizing on a test facility, connection to a solar unit and utilization for air conditioning.

Haus der Zukunft

Workshop: Low Tech - High Effect!

25. Februar 2016
IG Architektur, Gumpendorfer Straße 63 B1060 Wien, AT

Im Rahmen dieses ExpertInnenworkshops werden nachhaltige Bauweisen unter den Aspekt der Anwendung von Low Tech Lösungen diskutiert.

Haus der Zukunft

Seminar: Energieberater A-Kurs

20. September - 24. Dezember 2012
Sonnenplatz 13922 Großschönau, AT

Durch die Ausbildung zum Energieberater ergibt sich ein breites Spektrum an möglichen Qualifikationen.

Haus der Zukunft

Conference: Nearly Zero Energy Buildings

28. February - 1. March 2013
StadthalleWels, AT

The European conference to discuss how to achieve "near zero energy buildings" in new construction & renovation: technologies, policies, financial instruments, definitions & national action plans, best practice examples, cost optimality of energy efficiency and renewable energy in buildings

Nachhaltig Wirtschaften

Conference: Smart Grids Week - Graz 2014

May 19th to 23rd, 2014
Energie Steiermark and CONGRESS GRAZGraz, AT

The Smart Grids Week - Graz 2014 aims to significantly contribute to the further development of electricity infrastructures and to link the Austrian Smart Grids activbities with the European initiatives.

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: Gleisdorf Solar 2016

8. - 10. Juni 2016
forumKlosterGleisdorf, AT

Internationale Konferenz für solares Heizen und Kühlen

Haus der Zukunft

Morphology of a City - The Austrian Built Environment

This study uses several data sources to analyze the effects of the research programe "Haus der Zukunft" ("Building of Tomorrow") on the Austrian housebuilding industry and the built environment.

Haus der Zukunft

Gründerzeit mit Zukunft - Subprojekt 6: Dissemination

Ziel der Dissemination war es, eine zielgruppengerechte und umfassende Verbreitung der innovativen Lösungen bei der gesamtheitlichen Modernisierung von fünf Gründerzeitgebäuden aus dem Leitprojekt "Gründerzeit mit Zukunft" zu erzielen und damit komplexes Know-how zu transportieren und handlungsauslösende Impulse für die Generierung weiterer Projekte zu setzen.

Haus der Zukunft

SQUARE - Qualitätssicherung in der Gebäudesanierung

Entwicklung eines systematischen, flexiblen Qualitätsmanagements für Sanierungsprozesse. Es soll zu qualitativ hochwertigen Sanierungen führen, die sich in verbesserter Energieeffizienz und einem verbesserten Wohnraumklima von Wohngebäuden zeigen.

Haus der Zukunft

Eco-Checkers - An exhibition of ZOOM Children's Museum

Main results of "Building of Tomorrow" are edited for the target group "children and teenagers". The result is an attractive exposition in the "ZOOM Kindermuseum".

Haus der Zukunft

Energy-Sponge-Bruck (Energieschwamm Bruck an der Mur)

The aim of the exploration-study for the urban region Bruck/Oberaich "Energieschwamm Bruck" or "Energy-Sponge-Bruck" was to establish clear and stringent basics for a flexible development of the future energy system. Therefore an energy development concept as well as a cadaster for short-term implementation measures had been applied. The structured, Bruck-based approach acts as framework for a general energy-conception-method, valid for small and medium urban regions with 10,000 to 20,000 inhabitants.

Nachhaltig Wirtschaften

Seniorenbezogene Konzepte für Neubau und Sanierung

Erarbeitung eines Kriterienkatalogs für die seniorengerechte Planung und konkrete Umlegung eines Neubau- bzw. eines Sanierungsprojektes in Wien 16; Kosten- und Vergleichsanalyse zwischen "normalem" Neubau bzw. "normaler" Sanierung und seniorengerechtem Neubau bzw. Sanierung

Haus der Zukunft

Tagung: Städtische Wärmewende

29. Jänner 2016
MuseumsQuartier ARENA 211070 Wien, AT

"Reden wir mal nicht über die Stromwende am Land, sondern über die Wärmewende in der Stadt" ist das Motto der Veranstaltung mit hochkarätigen in- und ausländischen Fachreferenten. Studienergebnisse und konkrete Umsetzungserfahrungen zur Wärmeversorgung von Städten und zur Wärmewende werden präsentiert.

Haus der Zukunft

Symposium: Nachhaltige Gebäude

5. - 6. Nov 2009
Seminarhotel Steinschaler Dörfl Frankenfels (NÖ), AT

Zukunftsfähigkeit, Bauökologie und Raumluftqualität

Nachhaltig Wirtschaften

World Sustainable Energy Days 2017: Ökoenergie im Fokus

1. - 3. März 2017
Wels

Die World Sustainable Energy Days bieten aktuelle Informationen über Technologien, Strategien und Märkte. Sie sind das globale Branchentreffen für nachhaltige Energie und bieten die ideale Gelegenheit für Networking & neue Kooperationen.

Haus der Zukunft

Sol4 Büro- und Seminarzentrum Eichkogel

Schriftenreihe 40/2005
K. Kiessler, J. Stockinger Deutsch, 446 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen