Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Tagung: Nachhaltige Wärme für Geschoßwohnbauten und Siedlungsgebiete

28. Feb 2007
LandwirtschaftskammerSt. Pölten, AT

Die Möglichkeiten der Nutzung von Solarenergie und Biomasse gewinnt auch im Bereich der Mehrfamilienhäuser zunehmend an Bedeutung. Diese Veranstaltung präsentiert realisierte Beispiele und diskutiert weiteres Nutzungspotenzial.

Nachhaltig Wirtschaften

Fernsehdokumentation in 3sat: Bauen mit Hausverstand

31. Oct 2005
TV - 3satTV-Dokumentation, AT

Die TV-Dokumentation Bauen mit Hausverstand am 31.10. um 22.25 Uhr, in 3sat (und am 3.11. um 12.15 Uhr, in 3sat) begleitet ambitionierte Pilotprojekte - wie das Schiestlhaus am Hochschwab ohne konventionelle Heizung und zwei weitere Passivhausprojekte - vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung.

Haus der Zukunft

Workshop: Holz als Zukunft der Wärmeversorgung im großvolumigen Wohnbau

3. Feb 2005
NÖ Landwirtschaftskammer, Wiener Str. 643100 St. Pölten, AT

Was stört, was fehlt, was gehört wie verändert? Jetzt können Sie etwas für Klimaschutz, Wohnkomfort, Nachhaltigkeit tun, ohne selbst viel tun zu müssen.

Haus der Zukunft

Symposium: 9. Internationales Symposium Gleisdorf Solar

3. - 5. Sep 2008
Gleisdorf, AT

Vom 3. bis 5. 9. 2008 veranstaltet die AEE INTEC in Kooperation mit der Stadt Gleisdorf und der Feistritzwerke Steweag GmbH zum neunten Mal das internationale Symposium "Gleisdorf Solar".

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: REAL CORP 2014

21. - 23. Mai 2014
Wirtschaftkammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 631045 Wien, AT

19. internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwickl­ung in der Informationsgesellschaft zum Thema PLAN IT SMART! Clevere Lösungen für "Smarte Städte"

Nachhaltig Wirtschaften

Info-Veranstaltung: Vorstellung des aws-Programms tec4market

10. November 2014
aws, Walcherstraße 11 AWien, AT

Vorgestellt wurde das aws-Programm tec4market, das die Internationalisierung österreichischer KMU vorzugsweise aus dem Bereich Gebäudetechnologie mit den Förderungsschwerpunkten Schutzrechte, Studien und Demonstrationsvorhaben unterstützt.

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: World Sustainable Energy Days

26. - 28. Februar 2014
Wels, AT

Jährliche internationale Konferenz, die eine einzigartige Kombination von Veranstaltungen zum Thema nachhaltiger Energie, bietet.

Haus der Zukunft

Technologieentwicklungen für nachhaltige Gebäude

Innovative österreichische Produkte im Rahmen der Programmlinie "Haus der Zukunft" 3/2007

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Cepheus Cost Efficient Passive Houses As European Standards

Österreichische Teilnahme am Projekt im Rahmen des THERMIE-Programms der Europäischen Kommission 2/2001

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Energybase - Das Bürohaus der Zukunft

Planung und Umsetzung eines Demonstrationsgebäudesim Rahmen von "Haus der Zukunft" 3/2010

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

S-House

3/2005

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Nutzerinnenverhalten Und -Bewertung Nachhaltiger Wohnkonzepte

Ein Schwerpunkt der Programmlinie "Haus der Zukunft" 4/2001

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Ausgabe 4/2013 der Publikationsreihe "energy innovation austria"

Die Ausgabe 4/2013 des energy innovation austria - Innovations­motor Stadt stellt Technologiebausteine für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung vor.

Nachhaltig Wirtschaften

Info-Veranstaltung: Smart Energy Day

Zum Start der Ausschreibung "Smart Energy - Fit for SET" werden im Rahmen des "Smart Energy Day" die Ausschreibungsinhalte sowie beispielgebende bestehende Projekte präsentiert. Den Abschluss bildet ein Workshop zu EU-Finanzierungsinstrumenten.

Nachhaltig Wirtschaften

Website zum Förderprogramm "Smart Energy Demo - FIT for SET" gestartet

Zeitgleich mit dem Start der ersten Ausschreibung "Smart Energy Demo - FIT for SET" geht die dazugehörige Programmwebsite mit aktuellen Informationen online.

Energiesysteme der Zukunft

Forschungsagenda Solarthermie

Die Forschungsagenda Solarthermie der Österreichischen Solarthermie Technologieplattform ist nun erhältlich.

Haus der Zukunft

Innovative Energietechnologien in Österreich

Die Markterhebung 2009 in den Bereichen Biomasse, Photovoltaik und Solarthermie ist nun erhältich.

Haus der Zukunft

IÖB-Tool Gebäude und Erneuerbare Energietechnologien. Bewertungs­instrumente jetzt downloadbar

Die Module des IÖB-Tools (Bewertungsinstru­mente für innovationsfördernde öffentliche Beschaffung) bieten vor allem hinsichtlich Innovations- und Risikobewertung Hilfestellung bei der Bestbieter­Innenauswahl.

Energiesysteme der Zukunft

Terminaviso: Smart Cities Week 2015

Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie der österreich­ische Klima- und Energiefonds veranstalten von 4. bis 6. März 2015 die "Smart Cities Week 2015 - Energiezukunft Sozial & Innovativ durch integrierte System­lösungen" in Salzburg.

Haus der Zukunft

Innovation trifft Tradition: Ausgabe 1/2014 der Publikationsreihe "energy innovation austria"

Die neueste Ausgabe des "energy innovation austria" hat den Schwer­punkt auf Sanierungs­konzepten für historische Gebäude und stellt innovative Vorhaben aus diesem Bereich vor.