Suchergebnisse
Seminar "Passivhausbauweise am Prüfstand der Praxis"
Freitag, 15. November 2002, 9.00 bis 18.00 Uhr
Impulszentrum IP.ONE, Fernkorngasse 10, 1100 Wien
Seminar im Rahmen der Praxisseminarreihe "Innovatives Bauen"
Auftaktveranstaltung "natureplus"
Mittwoch, 5. Juni 2002, 14.00 - 16.00 Uhr
DAZ - Deutschen Architektur Zentrum Köpenicker Str. 48/49, D 10179 Berlin Mitte
Erstmalige Auszeichnung von Produkten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem natureplus-Label. Es handelt sich um Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, um Holzwerkstoffplatten und um Dachziegel.
Anthroposphäre: Ressourcen- und /oder Entsorgungsnotstand (Villach, A)
Freitag 25. Oktober 2002, 11-13 Uhr und 15-18 Uhr
Technologie Park Villach, AudiMax,
9524 Villach St. Magdalen, Europastraße 4
Seminar im Rahmen des Symposiums "Wildnis. Stadt-Natur-Park"
Die Zukunft des Wohnens
Dienstag, 08. Oktober 2002, 15:00 bis 20:00 Uhr, 14:00 Uhr Sonderführung Ausstellung 9=12 Neues Wohnen in Wien
Architekturzentrum Wien im Museumsquartier, 1070 Wien, Museumsplatz 1
14. Wohnsymposium zum Thema "Architektur im Wohnbau"
Gleisdorf Solar 2002 (Gleisdorf, A)
16. - 19. Oktober 2002
Gleisdorf, Steiermark, Österreich
Internationales Symposium für thermische und photovoltaische Sonnenenergienutzung
Bauphysiktagung 2002 (Graz, A)
Freitag, 18. Oktober 2002, 9:00 - 18:00 Uhr
Technische Universität Graz, Rechbauerstraße 12, Hauptgebäude, HS 1, 8010 Graz
Interdisziplinaere Betrachtungsweisen auf dem Gebiet der modernen Bauphysik unter dem Motto: "Über die Grenzen hinweg"
Fachkongress: Haus(bau) der Zukunft (Großschönau)
23. 5. 2002, 09.30 Uhr - 17.30 Uhr
24. 5. 2002, 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
Schönauerhof 3922 Großschönau 2
Zweitägige Veranstaltung im oberen Waldviertel im Vorfeld der 17. BIOEM im Rahmen des Projektes "Haus der Zukunft"
Fachtagung "Intelligente Gebäude und Wohnungen"
Montag, 27. Mai 2002, 9.15 - 17.15 Uhr, Wien
Palais Eschenbach,
Festsaal, Eschenbachg. 11, A-1010 Wien
Solare Stadterneuerung - eine soziale und ökologische Aufgabe
17. - 21. September 2002
Wirtschaftsuniversität Wien, A-1090 Wien, Augasse 2-6
Europäisches Symposium und Ausstellung für solare Architektur und solares Bauen
Tagung: 2. Passivhaustagung am Weißensee
8. Jun 2006 - 9. Jun 2006
Veranstaltungszentrum Weißensee-Haus, Techendorf 78
A-9762 Weißensee, AT
Ziel der Tagung ist es, Aspekte der Wirtschaftlichkeit hocheffizienter Gebäude aufzuzeigen und den Lösungsansatz Passivhaus zu diskutieren.
Workshop Nachhaltiges Bauen und Sanieren I: Neue Passivhauskomponenten und Haustechnik für den Neubau
17. Mar 2006
Arch+Ing Akademie: Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland, Karlsgasse 9
1040 Wien, AT
Wohnraumlüftungen, Solarthermische Anlagen und Fotovoltaik - Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft
Richtfest: Sozialer Wohnbau - Holz- Passivhaus Mühlweg, 1210 Wien
15. Mai 2006
Mühlweg 74
1220 Wien, AT
Richtfest der mehrgeschossigen sozialen Mietwohnanlage im Rahmen des Projekts "Holz- Passivhaus Mühlweg". Die Anlage umfasst 68 geförderte Mietwohnungen sowie zwei Wohneinheiten die vom SOS-Kinderdorf betreut werden.
Sanierungs-Abschlussfest Demoprojekt Markartstraße, Linz
14. Sept. 2006
Markartstraße 30, 32, 34 und Richard Wagner Straße 64020 Linz, AT
Eröffnungsfeier und Übergabe des modernisierten, auf Passivhausstandard sanierten mehrgeschossigen Wohnbaues mit 50 WE (errichtet 1957/58).
Fachtagung: Energieeffizientes und sicheres Bauen im Alpenraum
9. Mar 2006 - 10. Mar 2006
Ritter von Bergmann Saal, Platz 189
6952 Hittisau, Bregenzer Wald, AT
Im Fokus stehen die Themen Raumplanung und Naturgefahren sowie energieeffizientes Bauen und Sanieren mit regionalen Holzbaustoffen.
Haus der Zukunft on the road - Wissenstransfer von Forschungsergebnissen aus Haus der Zukunft zu Ausbildungsstätten
27. Nov 2006
Technische Universität Graz Hörsaal i7, 1.OG, Inffeldgasse 25/D
8010 Graz, AT
Haus der Zukunft on the road wendet sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Praxiserprobtes Wissen über innovatives, nachhaltiges Bauen wird vermittelt.
Haus der Zukunft in der Praxis Themenworkshop 11: Lebensqualität im Haus der Zukunft
12. Mai 2006
S-House
Böheimkirchen, AT
Haus der Zukunft in der Praxis ist eine Workshopreihe, in der praxisrelevante Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus dem Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften, Programmlinie Haus der Zukunft, vorgestellt und mit PraktikerInnen diskutiert werden.
Tagung: 10. Internationale Passivhaustagung 2006
19. May 2006 - 20. May 2006
Hannover Congress Centrum (HCC), (Niedersachsenhalle, Glashalle), Theodor-Heuss-Platz 1-330175 Hannover, DE
Treffpunkt für den Gedankenaustausch zwischen ArchitektInnen, PlanerInnen, EntwicklerInnen, Bauträgern und der Wissenschaft. Neueste Entwicklungen an hocheffizienten Produkten werden in Vorträgen und auf der begleitenden Fachmesse vorgestellt
Eröffnungswoche Freihof Sulz
13. Oct 2006 - 21. Oct 2006
Schützenstraße 146832 Sulz, AT
Gastkultur und Lebenswert - Kleine und feine Ereignisse und Attraktionen bieten eine schöne Gelegenheit, das Angebot vom Freihof Sulz in der Eröffnungswoche kennen zu lernen.
Kongress: Häuser der Zukunft - Von der Forschung in die Praxis
23. Feb 2006 - 24. Feb 2006
Messezentrum Wien Neu, Messe Congress CenterWien, AT
Entlang der vier Schwerpunktthemen "Planung & Ausführung", "Energie & Versorgung", "Gesundheit & Komfort", "Baustoffe & Konstruktionen" werden topaktuelle Beispiele und theoretische Hintergrundinformationen präsentiert.
Haus der Zukunft in der Praxis Themenworkshop 12: Innovationen im großvolumigen Wohnbau
23. Okt 2006
FFG, Sensengasse 1
1090 Wien, AT
Themenworkshop aus der Reihe Haus der Zukunft in der Praxis