Suchergebnisse
Passivhaus Schulungunterlagen

Schriftenreihe
02/2007
P. Holzer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 60 Seiten
Downloads zur Publikation
Zielgruppengerechte Verbreitung sowie aktiver Wissenstransfer von gebauten wärmebrückenfreien und -armen Passivhaus-Konstruktionen

Schriftenreihe
22/2010
H. Schöberl, C. Lang, R. Hanic, J. Fechner, F. R. Jany
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 110 Seiten
Downloads zur Publikation
COOLSAN

Kältetechnische Sanierungskonzepte für Büro- und Verwaltungsgebäude
Schriftenreihe
25/2005
Herausgeber: AEE Intec Arbeitsgemeinschaft erneuerbare Energie
Deutsch, 272 Seiten
Downloads zur Publikation
Erstes Mehrfamilien-Passivhaus im Altbau

Passivhausstandard und -komfort in der Altbausanierung am Beispiel eines großvolumigen MFH in Linz
Schriftenreihe
21/2007
I. Domenig-Meisinger, A. Willensdorfer, B. Krauss, J. Aschauer, G. Lang
Deutsch, 75 Seiten
Downloads zur Publikation
BIGMODERN Subprojekt 6: Anreizmodelle zur Forcierung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei der Modernisierung von BIG-Gebäuden

Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahre
Schriftenreihe
49/2013
D. Jäger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 100 Seiten
Downloads zur Publikation
Altbausanierung mit Passivhauspraxis

Strategien zur Marktaufbereitung für die Implementierung von Passivhauskomponenten in der Althaussanierung
Schriftenreihe
02/2004
K. Guschlbauer-Hronek, G. Grabler-Bauer
Deutsch, 211 Seiten
Downloads zur Publikation
1000 Passivhäuser in Österreich

Schriftenreihe
06/2004
G. Lang
Deutsch, 102 Seiten
Downloads zur Publikation
OPTISOL

Messtechnisch begleitete Demonstrationsprojekte für optimierte und standardisierte Solarsysteme im Mehrfamilienwohnbau
Schriftenreihe
50/2006
C. Fink, R. Riva, M. Pertl, W. Wagner
Deutsch, 148 Seiten
Downloads zur Publikation
1000 Passivhäuser in Österreich

Passivhaus Objektdatenbank: Interaktives Dokumentations-Netzwerk Passivhaus 3. Dokumentationsperiode 2006-2009
Schriftenreihe
85/2010
G. Lang
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 210 Seiten
Downloads zur Publikation
Subprojekt 4: Energiekonzept Gugler: Prozess- und Betriebsenergie 100% erneuerbar

Leitprojekt: "gugler! build & print triple zero"
Schriftenreihe
34/2014
T. Zelger, J. Obermayer, U. Schneider et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 240 Seiten
Downloads zur Publikation
Broschüre des Wettbewerbs "Haus der Zukunft (Neubau)"

Preisträger, Auszeichnungen, Anerkennungen im Rahmen des Impulsprogramms Nachhaltig Wirtschaften
Deutsch, 1 Seiten
Downloads zur Publikation
Nachhaltig Bauen als Zukunftstrend

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 23 Seiten
Downloads zur Publikation
LCC-ECO

Ganzheitliche ökologische und energetische Sanierung von Dienstleistungsgebäuden
Schriftenreihe
53/2006
G. Hofer et. al
Deutsch, 198 Seiten
Downloads zur Publikation
PHplusCAD: IT-gestützte effiziente Passivhaus- und Plusenergiehaus-Projektierung

Schriftenreihe
62/2012
M. Uhl
Deutsch, 35 Seiten
Downloads zur Publikation
SIP- Siedlungsmodelle in Passivhausqualität

Schriftenreihe
01/2003
A. Prehal, H. Poppe
Deutsch, 274 Seiten
Downloads zur Publikation
Baubook plus

Erweiterung einer umfassenden Wissensbasis für nachhaltiges Bauen
Schriftenreihe
17/2012
H. Mötzl, B. Lipp
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 87 Seiten
Downloads zur Publikation
HdZ: Best of Diffusion

Verbreitung von Ergebnissen der Programmlinie Haus der Zukunft
Schriftenreihe
22/2007
J. Fechner, R. Hajszan, T. Belazzi, R. Lechner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 83 Seiten
Downloads zur Publikation
LTS-Flywheel als 12h-Energiespeicher

Neue Ansätze zur Erhöhung der wirtschaftlich nutzbaren Speicherzeit und Sicherheit
Schriftenreihe
9/2015
A. Schulz, H. Sima
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 139 Seiten
Downloads zur Publikation
BIGMODERN Subprojekt 3: Demonstrationsgebäude Universität Innsbruck - Hauptgebäude der Fakultät für technische Wissenschaften Planungsprozess

Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahre
Schriftenreihe
15/2013
D. Jäger, G. Hofer, K. Leutgöb, M. Grim, C. Kuh, G. Bucar
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 100 Seiten
Downloads zur Publikation
Cellulose Polymerisiert

Neue Methoden zur Verarbeitung eines Polymer- Celluloseschaums nach bauökologischen Kriterien
Schriftenreihe
11/2012
V. Reisecker
Deutsch, 33 Seiten