Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

World Sustainable Energy Days 2024

5. - 8. März 2024
Stadthalle Wels, AT

2024 zeigen die World Sustainable Energy Days, wie die ambitionierten Ziele der neuen EU-Richtlinien erreicht werden können und wie wichtig die Energiewende für ein sicheres und nachhaltiges Energiesystem ist. Dazu werden konkrete Strategien, Technologien und Märkte präsentiert.

Nachhaltig Wirtschaften

Saisonale Großwärmespeicher – Schlüsseltechnologie für die netzgebundene Wärmeversorgung

20. November 2024
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Raum 2, Wien

Fachtagung zum Thema Großwärmespeicher mit Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen von relevanten Stakeholdern aus Wirtschaft, Forschung und öffentlicher Hand und abschließender Exkursion zur Großwärmepumpe Spittelau.

Nachhaltig Wirtschaften

Co-Creation- & Matchmaking-Workshop: Förderausschreibung Energieforschung 2023

25. Jänner 2024, 09:00-11:00 Uhr
Online

Offener Raum für Co-Creation & Matchmaking mit beispielgebender Community of Practice: Gemeinsam mit Stakeholdern aus unterschiedlichen Disziplinen neue Ideen entwickeln und in der aktuellen Ausschreibung Energieforschung 2023 einreichen!

Nachhaltig Wirtschaften

Insight Talk: Platform Economy & Flexibility -Forschungsergebnisse mit Impact und Potenzial

27. September 2023
Online, Wien, AT

Spannende Lösungen für die Energiewende: Erhalten Sie exklusive Einblicke in erfolgreich abgeschlossene Green Energy Lab Projekte und deren Forschungsergebnisse in den Bereichen Platform Economy und Flexibility.

Energiesysteme der Zukunft

Fachforum: City Dialog. Die Stadt der Zukunft

2. Dezember 2011
Wirtschaftskammer Kärnten - Technologiepark9524 Villach, AT

Vor welchen Herausforderungen stehen die Städte der Zukunft? Fachforum mit ExpertInnen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft über Ideen zum Thema Stadt der Zukunft und zum Erkennen der Marktchancen von Urban Technologies.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - GRAZ

14. November 2013
Impulszentrum Graz-West, Reininghausstraße 13Graz, AT

Die Veranstaltungsreihe der Roadshow 2013 richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme Stadt der Zukunft und Smart City Demo. Es werden auch Einzelberatungen zu konkreten Projektideen angeboten

Energiesysteme der Zukunft

Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - SALZBURG

19. November 2013
WIFI Salzburg, Raum C251 (Bauteil C), Julius-Raab-Platz 2Salzburg, AT

Die Veranstaltungsreihe der Roadshow 2013 richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme Stadt der Zukunft und Smart City Demo. Es werden auch Einzelberatungen zu konkreten Projektideen angeboten

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Stadt der Zukunft und Smart City Demo - WIEN

5. November 2013
edu4you Veranstaltungszentrum, Frankgasse 41090 Wien, AT

Ziel der Veranstaltung in Wien ist es, einen Überblick über die Förderungsmöglichkeiten der 1. Ausschreibung des Programms "Stadt der Zukunft, der 4. Ausschreibung von "Smart City Demo" und der Förder­ungsinstrumente des Austria Wirtschaftsserviece (aws) zu geben.

Haus der Zukunft

Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2019

20. - 23. Juni 2019
BIOEM Messegelände, Großschönau, AT

Auf der 4-tägigen Schau wird der Passivhausparcours mit Sanierungsmeile installiert. Am "Passivhausparcour" werden an unterschiedlichen Stationen die Sinne gefordert. Modelle der wichtigsten Komponenten machen moderne Bautechnologie fühlbar, erlebbar und (be)greifbar.

Energiesysteme der Zukunft

ComForEn 2019 - Communications for Energy Systems

14. - 15. Oktober 2019
Suite Hotel Kahlenberg, Kahlenberg 2, 1190 Wien, AT

Das 10. ComForEn-Symposium bietet ExpertInnen aus Forschung und Industrie Gelegenheit, über die Bereiche der neuen Werkzeuge für die digitale Netzplanung zu diskutieren.

Haus der Zukunft

34. BIOEM in Großschönau

20. - 23. Juni 2019
BIOEM Gelände Großschönau, Großschönau, AT

Die BIOEM in Großschönau ist mit mehr als 250 AusstellerInnen und 20.000 BesucherInnen pro Jahr Niederösterreichs größte Energiespar- und Hausbaumesse.

Energiesysteme der Zukunft

Info-Tag zu den Programmen "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo"

23. Oktober 2014
edu4you Veranstaltungszentrum Frankgasse 4, 1090 Wien, AT

Der Info-Tag bietet einen Überblick über die offenen Ausschreibungen der Programme "Stadt der Zukunft" und "Smart Cities Demo" und richtet sich an innovative Unternehmen und Forschungs­einrichtungen. Einzel­beratungen zu konkreten Projekt­ideen werden angeboten.

Energiesysteme der Zukunft

Workshop: Systemlösungen für die gemeinsame Nutzung von PV-Strom

20. Januar 2017
Energie- und Umweltagentur NÖ, Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten, AT

Was wünschen sich Betreiber und Gemeinden?

Stadt der Zukunft

Energy.Inc.Ubator: Start-ups als Katalysator in F&E für marktfähige Energiesystemlösungen

22. September 2017, 09:00 – 17:00 Uhr
BMVIT, Raum EA08, Radetzkystrasse 2, 1030 Wien

Beim Co-Creation-Workshop wurden Erfolgsfaktoren für die produktive Zusammenarbeit zwischen etablierten Technologie- und Energieunternehmen, dynamischen Start-ups und Forschungseinrichtungen reflektiert und Ideen zur Umsetzung der österreichischen Energieforschungs- und Innovationsstrategie entwickelt.

Energiesysteme der Zukunft

Symposion "Stadt der Zukunft - Nachhaltigkeit vom Quartier zum Baustoff"

09. - 10. November 2017
Flackl-Wirt, Hinterleiten 12, 2651 Reichenau an der Rax

Das Symposion spannt den Rahmen der Nachhaltigkeit von der Baustoff- und Baukomponentenauswahl über Gebäude- zur Quartiersentwicklung mit viel Raum für Meinungsaustausch und Diskussion. Kleine Hausmesse zur Vorstellung von Anbietern innovativer Bauprodukte und -dienstleistungen gibt zusätzlichen Praxisbezug.

Nachhaltig Wirtschaften

Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie 2010

Österreichische Vorzeigeunternehmen und Forschungseinrichtungen wurden am 4. Februar 2010 vom Umwelt-, Wirtschafts- und Technologieministerium mit dem Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie 2010 ausgezeichnet.

Fabrik der Zukunft

Eröffnungsfeier der Biomethanaufbereitungsanlage Bruck an der Leitha

11. September 2015
Bruck an der Leitha

Am 11. September wurde die Eröffnung der Biomethanaufbereitungs­anlage gefeiert. Diese bereitet seit einem Jahr bis zu 1.000 m³/h Biogas zu Biomethan auf und speist es als vollwertigen Erdgas-Ersatz ins Erdgasnetz ein. Die Demonstrationsanlage deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab und stellt Biogas für alle Sektoren zur Verfügung: für Haushalte zur Wärmeversorgung, für die Industrie zur Wärme-, Kälte- und Stromerzeugung und für Tankstellen als Kraftstoff.

Nachhaltig Wirtschaften

RIOAward Preisverleihung 2006

21. Sep 2006
Technisches Museum WienWien, AT

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung werden die 3 HauptpreisträgerInnen des R.I.O. Award 2006 in den Bereichen Ressourceneffizienz, nachhaltige Technologieentwicklung und regionale Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Energiesysteme der Zukunft

Eröffnung und Inbetriebnahme der Bioraffinerie Utzenaich

27. Mai 2009
Weibolden 3 4972 Utzenaich, AT

Verwertung von Gras aus Dauergrünland

Haus der Zukunft

Tagung: Smart Energy EinreicherInnentag

3. März 2011
edu4you-Veranstaltungszentrum Frankgasse 4, A-1090 Wien

Beim dieser Veranstaltung werden Fragen im Zusammenhang mit der Ausschreibung beantwortet und es wird ein Forum zur Vernetzung potenzieller AntragstellerInnen angeboten.