Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

Innovative Energietechnologien in Österreich: Marktentwicklung 2022

Internationale Energieagentur (IEA)

Erfahrungsaustausch "Wasserstofflogistik"

4. Juli 2023
Green Energy Center Europe, Technikerstraße 1-3, 6020 Innsbruck, AT

Im Zuge der Veranstaltung werden Vorträge zum Thema Wasserstofflogistik mit den Schwerpunkten Pipeline- und Containertransport gezeigt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP "Social License to Automate 2.0": The Role of Gender, Age and Income in Demand Side Management Participation: A Literature Review (2023)

Konferenzbeitrag zu Ergebnissen einer Literaturanalyse in Bezug auf die Rolle von Geschlecht, Einkommen und Alter hinsichtlich der Teilnahme an Demand Side Management. Ida Marie Henriksen, Helena Strömberg, Lisa Diamond, Jennifer Branlat, Lenart Motnikar, Giulia Garzon, Declan Kuch, Selin Yilmaz, Tomas Moe Skjølsvold
Herausgeber: BEHAVE 2023
Englisch, 12 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EGRD Workshop: Social Impacts of Clean Energy Policies

23. Mai 2023
Online

This workshop, organised as part of the IEA’s people-centred clean energy transitions work programme in collaboration with the IEA Experts’ Group on R&D Priority-setting and Evaluation (EGRD) explored existing research assessing the social impacts of clean energy policies on low-income households.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 1: National Survey Report of PV Power Applications in Austria 2023

Der Survey Report Austria gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen bei Markt, Produktion und Rahmenbedingungen von Photovoltaik-Anwendungen im Jahr 2023 in Österreich.
Herausgeber: IEA PVPS, Task 1, 2024
Englisch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2024

Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Windkraft Schriftenreihe 23/2025
Peter Biermayr, Christa Dißauer, Manuela Eberl, Monika Enigl, Hubert Fechner, Christian Fink, Alexander Haumer, Martin Jaksch-Fliegenschnee, Kurt Leonhartsberger, Christoph Strasser, Patrik Wonisch
Herausgeber: BMIMI
Deutsch

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Energy Audits for Motor Driven Systems, Part 1: Overview of Programmes, Tools, Guides and Analysis for Standards and Protocols for Motor Systems Audits, Working Document

Dieses Arbeitsdokument stellt Auditprogramme und Qualifikationsanforderungen an Auditoren in den teilnehmenden Ländern dar und analysiert relevante Normen zu Energieaudits und zum Nachweis von Energieeinsparungen. Konstantin Kulterer
Herausgeber: Österreichische Energieagentur
Englisch, 64 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

9. Österreichisches Wirbelschichttreffen

26. - 28. April 2017
Rogner Bad Blumau, 8283 Bad Blumau, AT

Plattform zum Informationsaustausch zwischen den BetreiberInnen von Wirbelschichtanlagen in Österreich und weiteren Stakeholdern der Wirbelschichttechnik. Ergänzend dazu erfolgen thematisch passende Vorträge aus den Bereichen Forschung und Anlagenbau.

Energiesysteme der Zukunft

Climate Sensitive Photovoltaics

23. May 2017
Falkensteiner Hotel Asia Spa Leoben, Leoben, AT

Der Workshop fokussiert auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Photovoltaik Systemen in unterschiedlichen Klimazonen sowie auf Überprüfung der Komponenten auf klimabedingte Stressfaktoren.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Windenergie Task 27: Einsatz von Kleinwindkraftanlagen in Gebieten mit turbulenten Strömungsbedingungen

Schriftenreihe 12/2017
K. Leonhartsberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 39 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

The new fuel Chain: From renewables to cells (2016)

Die Studie gibt einen Überblick über die Herstellung verschiedener Brennstoffe (gasförmig und flüssig) aus erneuerbarer Energie bzw. Energieträgern, vorwiegend Biomasse, welche dann für die Wärme- und Energieerzeugung in Brennstoffzellen genutzt werden können. Die verschiedenen Konzepte dieser neuen „Fuel Chain“ werden in diesem Bericht sehr anschaulich dargelegt. Stephen J. McPhail, Viviana Cigolotti, Lorenzo Abate, Emanuele Belella und Angelo Moreno
Herausgeber: IEA Advanced Fuel Cells TCP– Annex 33 – Stationary Applications
Englisch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Air Starvation Accelerated Stress Tests in Polymer Electrolyte Fuel Cells (2016)

Der Effekt periodisch auftretender Sauerstoffunterversorgung auf die Polymerelektrolytbrennstoffzelle wurde untersucht. Merit Bodner, Alexander Schenk, Bernhard Marius, Mija Rami und Viktor Hacker
Herausgeber: ECS Trans. 75 (14), 769-776
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Air Starvation Induced Degradation in Polymer Electrolyte Fuel Cells (2017)

Eine Polymerelektrolytbrennstoffzelle wurde in zwei unterschiedlichen Tests kurzzeitig mit Sauerstoff unterversorgt. Der Effekt auf ausgewählte Zellparameter wurde bestimmt. Merit Bodner, Alexander Schenk, Dietmar Salaberger, Mija Rami, Christoph Hochenauer und Viktor Hacker
Herausgeber: Fuel Cells 17 (1), 18-26
Englisch, 9 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Bioenergy Task 40: Global wood pellet industry and trade study 2017

Die Studie gibt einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Holzpelletmärkte in und zwischen 36 Ländern und Regionen sowie eine Einschätzung der derzeitigen Rahmenbedingungen und zukünftiger Trends. Thrän, D., Peetz, D., Schaubach, K., Backéus, S., Benedetti, L., Bruce, L., Coelho, S.T., Craggs, L., Diaz-Chavez, R., Escobar, J.F., Goldemberg, J., Guisson, R., Hansen, M.T., Heinimö, J., Hektor, B., Hess, J.R., Junginger, M., Lamers, P., Mai-Moulin, T., Murray, G., Olsson, O., Pellini, A., Prosukurina, S., Schipfer, F., Schouwenberg, P., Stelte, W., Thiermann, U., Tromborg, E., Visser, L., Wild, M.
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 40
Englisch, 243 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Highlights der Bioenergieforschung III

9. und 10. Juni 2010
Europäisches Zentrum für erneuerbare Energie, Güssing

Nationale und internationale Ergebnisse zu den IEA Schwerpunkten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Technology Roadmap Energy-efficient Buildings: heating and cooling (2011)

Die Roadmap dokumentiert den Stand der Technik, den FTE- und Investitionsbedarf sowie die Rahmenbedingungen für die Technologie. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Advanced Fuel Cells Berichtsperiode: 2011-2013

Annex 22: Polymer Elektrolyt Brennstoffzellen,Annex 25: Brennstoffzellen für stationäre Anwendungen,Annex 27: Brennstoffzellen für portable Anwendungen Schriftenreihe 41/2014
G. Simader M. Mitterndorfer V. Hacker C. Gehrer et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 94 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Business Meeting Australien

Bioenergy Australia Conference 2010Studienreise Neuseeland Manfred Wörgetter, Andrea Sonnleitner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 60 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Global Wood Pellet Industry - Market and Trade Study

Cocchi M., et al. Englisch, 190 Seiten

Downloads zur Publikation