Suchergebnisse
IEA Bioenergy: Österreich Newsletter November 2021
In der vierten Ausgabe des Newsletters werden Highlights aus den österreichischen Beteiligungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt sowie Projekte, Veröffentlichungen und Veranstaltungen präsentiert.
IEA IETS Annex 18: Vortrag zum Whitepaper “Digitalization in Industry” (2021)

Im Vortrag wird ein Überblick über die Inhalte des White Papers „Digitalization in Industry – an Austrian Perspective“, das in der ersten Phase des IEA IETS Annex XVII publiziert wurde, gegeben. Es wurde am 19. Oktober 2021 bei den Vienna DigiDays präsentiert.
Univ.Prof. Dr. René Hofmann, Dr. Felix Birkelbach, Dr. Verena Halmschlager
Herausgeber: Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien 2021
Englisch
Country report 2015 - Austria

Dieser Bericht bietet einen Überblick über die Biomassevergasung in Österreich. Es sind politische Bedingungen, aktuelle Programme im Bereich der erneuerbaren Energien, Forschungsinstitutionen sowie Firmen, die im Bereich der Biomassevergasung tätig sind, beschrieben. Der Report beinhaltet auch eine Übersicht über die Vergasungsanlagen in Österreich, sowie im Ausland (gebaut bei österreichischen Firmen).
Dr. Jitka Hrbek, Dr. Reinhard Rauch
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 19 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind - Annual Report 2011

Herausgeber: International Energy Agency
Englisch, 189 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 42 Biorefineries : adding value to sustainable utilisation of biomass (2009)

This feature article provides an overview of the work of Task 42: Biorefineries: Co-Production of Fuels, Chemicals, Power and Materials from Biomass. It was prepared by the Task Leaders, Mr. Ed de Jong, Avantium Technologies BC and Mr. René van Ree, Wageningen University and Research Centre, the Netherlands.
Englisch
IEA-PVPS Annual Report 2013

Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS),
Englisch, 130 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-4E Benchmarking Bericht

Auswirkungen der "schrittweisen Abschaffung" ineffizienter Leuchtprodukte (Überarbeitung)
Herausgeber: IEA 4E
Englisch, 53 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA SHC Solar Update Vol. 63, May 2016

Schwerpunkte dieser Ausgabe sind Trends der Solarthermie 2016, Solarthermie im städtischen Umfeld, Kompakte thermische Speicher, Ergebnisse internationaler Zusammenarbeit, Solarenergie für industrielle Prozesse und die Zukunft solaren Kühlens.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme
Englisch, 19 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy

Österreichische Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der internationalen Energieagentur
Forschungsforum
4/2000
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Wind - Annual Report 2014

Herausgeber: PWT Communications, LLC für IEA Wind Energy Systems
Englisch, 200 Seiten
Downloads zur Publikation
Solar Cooling Handbook (2013)

A Guide to Solar Assisted Cooling and Dehumidification Processes (3. Überarbeitete Auflage)
H.-M. Henning, Mario Motta, Daniel Mugnier (EDs.)
Herausgeber: Ambra Verlag
Englisch, 368 Seiten
IEA Bioenergy News, Vol. 26/#2/December 2014

Der Newsletter enthält Informationen aus dem Sekretariat, dem Exekutivkomitee und den Tasks, stellt Ergebnisse der Verbrennungstasks vor und behandelt die Änderung der Landnutzung.
IEA-Wind Annual Report 2012

Herausgeber: International Energy Agency
Englisch, 172 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA PVPS Annual Report 2015

Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS),
Englisch, 130 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-PVPS Annual Report 2014

Herausgeber: IEA Photovoltaic Power Systems Programme (PVPS)
Englisch, 130 Seiten
Downloads zur Publikation
21st SolarPACES Conference
13. - 16. October 2015
Cape Town, ZA
Annual Conference of the IEA-Programme SolarPACES
Konferenz: Güssing 17
9. - 10. März 2017
Güssing
Die Konferenz bietet eine Plattform für die Präsentation, den Informationsaustausch sowieder Knüpfung von Netzwerken in den Themengebieten Biomasseverbrennung und -netze, Energieeffizienz und -optimierung, Vergasungs- und Umwandlungstechnologien, politische, ökonomische Rahmenbedingungen und Emerging Technologies.
IEA SHC Task 54 Newsletter 11/2016

Ziel des IEA SHC Task 54 ist die Preisreduktion von thermischen Solaranlagen um 40% durch Forschung entlang der Wertschöpfungskette. Einige Projekte und erste Erfolge werden im Newsletter vorgestellt.
Herausgeber: IEA-SHC Programme
Englisch, 10 Seiten
Downloads zur Publikation
Nationaler Bioenergie Task 32 Newsletter 2017

Der Newsletter beinhaltet aktuelle Informationen zu Forschung, Implementierung und politischen Maßnahmen sowie Veranstaltungshinweise.
Christoph Schmidl
Deutsch
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 33: Thermische Vergasung von Biomasse. Newsletter Vol. 1/2017
Schwerpunktthemen des aktuellen Newsletters sind die Informationen aus dem letzten Task 33 Meeting, Workshop und Exkursion.