Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2020: Marktbericht über Solarwärmetechnologien

Der Marktbericht wird jährlich im Rahmen des Solar Heating & Cooling Programms erstellt. Die aktuelle Ausgabe dokumentiert die installierte Solarwärmekapazität in 68 Ländern und deckt ca. 95 % des weltweiten Solarthermiemarktes ab. Die weltweite Marktentwicklung, Trends für 2019 sowie detaillierte Marktdaten für 2018 werden dargestellt.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, Mai 2020
Englisch, 86 Seiten

Stadt der Zukunft

Energetisch optimierte Siedlungsentwicklung unter Synergienutzung von Energieeffizienz, Raumplanung & Baukultur (SynENERGIE)

Ziel von SynENERGIE ist ein innovativer, holistischer Ansatz für urbane Siedlungsoptimierung. Fokus wird auf einen ganzheitlichen Analyserah­men sowie ein Entwicklungskonzept gelegt, das neben der Optimierung von Energieversorgung und -nutzung erhöhte Stoffströme (Errichtung und Entsorgung) auf Stadtteilebene mit einbezieht und zudem verstärkt auf die gezielte Synergienutzung von Energietechnologien in Abhängig­keit von Bau- und Siedlungstypologie achtet. Schriftenreihe 19/2020
B. Karner, et al.
Herausgeber: BMK
Deutsch, 142 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Newsletter 12, Winter 2019

Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung der Tätigkeiten des IEA AFC TCP "Fortschrittliche Brennstoffzellenanwendungen". Michael Rex
Herausgeber: IEA-AFC-TCP Secretariat
Englisch

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Österreichs Weg in die Energie-Zukunft - Strategien und Erfolgsgeschichten (2019)

Die Broschüre zeigt Strategien und Erfolgsgeschichten aus Forschung und Entwicklung für ein nachhaltiges Energiesystem.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Newsletter 13, Summer 2020

Schwerpunkt des Newsletter ist die Darstellung der Tätigkeiten des IEA AFC Technologie Programm: Fortschrittliche Brennstoffzellenanwendungen Michael Rex
Herausgeber: IEA-AFC-TCP Secretariat
Englisch

Nachhaltig Wirtschaften

Virtueller ENERGIETAG

18. März 2021, 8:40 - 13:15 Uhr
Online

Schlussveranstaltung der 1. Ausbildung zum zertifizierten Energietechniker des REBE II Projektes im Interreg-Programm AT-HU

Stadt der Zukunft

Digitale Informationsmodelle für die Planung und Optimierung von Gebäuden und urbaner Energieinfrastruktur (DIM4Energy)

Digitale Informationsmodelle (DIM) spielen in urbanen Planungs- und Entscheidungsprozessen eine immer bedeutendere Rolle, angefangen bei einzelnen Gebäuden (Building Information Models, BIM) bis hin zu ganzen Städten (Urban Information Models, UIM). Für die Planung und Betriebsoptimierung von Plus-Energie-Quartieren könnten aus diesen bereits vorhandenen Modellen wertvolle Informationen gewonnen werden, sofern die entsprechenden Datenquellen und damit verbundenen Softwaretools richtig miteinander verknüpft würden. Schriftenreihe 7/2021
K. Berger, S. Hauer, J. Peters-Anders, R. Schmidt, A. Shadrina, E. Widl
Herausgeber: BMK
Deutsch, 52 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Newsletter 14, Winter 2020

Schwerpunkt des Newsletters ist die Darstellung der Tätigkeiten des IEA AFC TCP: Fortschrittliche Brennstoffzellenanwendungen. Michael Rex
Herausgeber: IEA-AFC-TCP Secretariat
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Newsletter April 2021

Der IEA 4E – Electronic Devices and Networks Annex hat im April seinen zweiten Newsletter "Network Connections" veröffentlicht. Berichtet wird über Aktivitäten und Ergebnisse aus dem Projekt: das Total Energy Model, neue Berichte und Policy Briefs sowie kommende Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA - 4E April 2021
Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Die Rolle von kritischen Mineralien in der Energiewende - IEA World Energy Outlook Special Report

Zusammenfassung des Executive Summary des Flagship Reports "The Role of Critical Minerals in Clean Energy Transitions" der Internationalen Energieagentur (IEA).
Herausgeber: IEA
Englisch, 287 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2021: Marktbericht über Solarwärmetechnologien

Der Marktbericht wird jährlich im Rahmen des Solar Heating & Cooling Programms erstellt. Mit Daten aus 68 Ländern ist es die umfassendste Auswertung der solaren Wärme- und Kühlmärkte. Die Ausgabe 2021 beschreibt die weltweite Marktentwicklung und Trends für 2020 und bringt detaillierte Marktdaten für 2019.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, Juni 2021
Englisch, 84 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar der IEA SHC Solar Academy: „Solar Neighborhood Planning“

23. November 2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Online

Dieses Webinar wird sich auf die Strategien und Instrumente konzentrieren, die von IEA SHC Task 63: Solar Neighborhood Planning entwickelt und verwendet werden. Im Anschluss an die Präsentationen wird es eine Fragerunde geben, in der den fünf Projektexperten Fragen zur Planung und Gestaltung von Wohngebieten mit Solaranlagen gestellt werden können.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy: Österreich Newsletter November 2021

In der vierten Ausgabe des Newsletters werden Highlights aus den öster­reich­ischen Beteili­gungen an den Tasks des IEA Bioenergy Netzwerkes vorgestellt sowie Projekte, Veröffent­lichungen und Veranstal­tungen präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Annex 18: Vortrag zum Whitepaper “Digitalization in Industry” (2021)

Im Vortrag wird ein Überblick über die Inhalte des White Papers „Digitalization in Industry – an Austrian Perspective“, das in der ersten Phase des IEA IETS Annex XVII publiziert wurde, gegeben. Es wurde am 19. Oktober 2021 bei den Vienna DigiDays präsentiert. Univ.Prof. Dr. René Hofmann, Dr. Felix Birkelbach, Dr. Verena Halmschlager
Herausgeber: Institut für Energietechnik und Thermodynamik, TU Wien 2021
Englisch

Haus der Zukunft

Symposium "Haus der Zukunft"


Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 106 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

LICHTSTRASSE Oststeiermark

Konzeption eines innovativen Dienstleistungsbündels zur Energieeffizienzsteigerung kommunaler Straßenbeleuchtungsanlagen Schriftenreihe 50/2009
H. Heinrich
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 156 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

IEA Bioenergy

Österreichische Beteiligung an den Forschungsaktivitäten der internationalen Energieagentur Forschungsforum 4/2000

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Smard Grids Week Linz 2011

33/2011

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 174 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy News, Vol. 26/#2/December 2014

Der Newsletter enthält Informationen aus dem Sekretariat, dem Exekutivkomitee und den Tasks, stellt Ergebnisse der Verbrennungstasks vor und behandelt die Änderung der Landnutzung.

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 7/2000 Produkte für Dienstleistungsanbieter

Analyse von Dienstleistungskonzepten zur Ableitung von Strategien für die Produktentwicklung im Rahmen von Ecodesign