IEA Wind TCP: Österreichischer Jahresbericht zu den Aktivitäten des IEA Wind Technologieprogramms 2023

Der österreichische Jahresbericht fasst die wichtigsten Informationen zu den Aktivitäten des IEA Wind TCP im Jahr 2023 zusammen.

Bibliographische Daten

Andreas Krenn
Herausgeber: Energiewerkstatt (2024)
Deutsch, 32 Seiten

Inhaltsbeschreibung

Bei der 28. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen in Dubai wurde das Ziel der Eindämmung des Klimawandels erneut bestärkt und mit einer Abkehr der Weltgemeinschaft von fossilen Energieträgern verbunden. Aufgrund dessen gilt dem Ausbau der erneuerbaren Energieerzeugung erhöhte Priorität. Neben den politischen, rechtlichen und bürokratischen Rahmenbedingungen ist eine fundierte, wissenschaftliche Begleitung und stetige Fortentwicklung der technischen Expertise nötig. Hier knüpfen die Technologiekollaborationsprogramme (TCP) der Internationalen Energieagentur (IEA) an.

Der Jahresbericht gibt einen Überblick über die Aktivitäten in den folgenden Tasks:

  • Task 11 – SCOUT Strategy, Collaboration & Outreach on urgent topics
  • Task 25 – INTEGRATION Operation of Power Systems with large amounts of Wind
  • Task 28 – Social Acceptance of Wind Energy Projects
  • Task 30 – Offshore Code Comparison Collaboration
  • Task 34 – WREN Working together to resolve environmental effects of Wind Energy
  • Task 37 – Wind Energy Systems Engineering
  • Task 39 – Quiet Wind Turbine Technology
  • Task 41 – Enabling Wind to Contribute to a Distributed Energy Future
  • Task 42 – Wind Turbine Lifetime Extension
  • Task 43 – Digitalisation of Wind Energy
  • Task 44 – Wind Farm Flow Control
  • Task 45 – Recycling of Wind Turbine Blades
  • Task 46 – Erosion of Wind Turbine Blades
  • Task 47 – TURBINA turbulent inflow innovative aerodynamics
  • Task 48 – Airborne Wind Energy AWE
  • Task 49 – Integrated Design of Floating Wind Arrays
  • Task 50 – Hybrid Power Plants
  • Task 51 – Forecasting for the weather driven energy system
  • Task 52 – Large scale deployment of Wind LiDAR
  • Task 53 – Wind energy economics
  • Task 54 – Wind energy in cold climates

Downloads