Suchergebnisse

Haus der Zukunft

International Passive House Summer School for Students

PH-SS Schriftenreihe 24/2010
E. Heiduk
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 231 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

4. Ausschreibung 2012 Leitfaden für Projekteinreichung

Oktober 2012, Version 2.0 Deutsch, 27 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Whole House In-Situ Carbon & Emission Reduction Solution

WHISCERS Schriftenreihe 28/2015
J. Nackler, K. Saleh Pascha, A. Fadai, W. Winter
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Entwicklung eines Passivhausfensters mit integriertem Sonnenschutz

Entwicklung eines Holz/Alu-Passivhausverbundfenster mit integriertem Sonnenschutz in Form einer Jalousie oder eines Faltstores.

Energiesysteme der Zukunft

Energieregionen der Zukunft

Ergebnisse des Wettbewerbs 2005 "Energieregionen der Zukunft"
Herausgeber: ÖGUT / BMVIT
Deutsch, 40 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Ökologisch nachhaltiges Bauen im Krankenhaus

30. Jun 2005
Kleiner Theatersaal im Jugendstiltheater Sozialmedizinisches Zentrum Baumgartner Höhe Otto Wagner Spital, 1140 Wien, AT

Vorstellung der Studie "Krankenhaus der Zukunft" Anschließend diskutieren führende Vertreter österr. Krankenhausbetreiber, wohin der Weg des ökologischen Bauens im Gesundheitswesen führt.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Energiesysteme der Zukunft

16. Jun 2003
Roter Saal der LandesbuchhaltungGraz, AT

Vorstellung der 1. Ausschreibung

Fabrik der Zukunft

Workshop: Promise - Produzieren mit Sonnennergie

22. May 2003
Hotel EuropaGraz, AT

Gewerbe- und Industrie als Einsatzbereiche für eine solare Prozesswärmeversorgung

Haus der Zukunft

Gründerzeit der Zukunft - Subprojekt 5: Dokumentation und Monitoring

Ziel sind die Dokumentation und das begleitende Monitoring der im Rahmen des Leitprojekts "Gründerzeit mit Zukunft" umgesetzten Demonstrationsprojekte hinsichtlich der umgesetzten Maßnahmen und deren Kosten im Bau und im laufenden Betrieb sowie im Hinblick auf die energetischen Effekte und die Komfortbedingungen und auf die NutzerInnenzufriedenheit und die Erfahrungen mit den Sanierungsprozessen.

Nachhaltig Wirtschaften

Analyse der Sperrwasserkosten in der Papier- und Zellstoffindustrie

Aus den erhobenen Daten soll ein Werkzeug zur Selbstanalyse für die Betreiber von Stoffpumpen entwickelt werden, welches das Einsparungspotential (Energie, Betriebskostosten, Frischwassermenge, ... ) ermittelt.

Internationale Energieagentur (IEA)

Policy Brief 1: Motor Systems Tool for efficient system design

Die Kurzfassung stellt das Motor Systems Tool zum Design von effizienten Motorsystemen vor.

Internationale Energieagentur (IEA)

Chapter 11: Integration of a membrane reactor with a fuel cell

Der Effekt von Verunreinigungen in den zugeführten Gasen auf den Betrieb der Polymer-Elektrolyt-Membran-Brennstoffzelle wird diskutiert. Der Schwerpunkt wurde dabei auf die Vermeidung dieser gelegt. Mehrsprachig

Haus der Zukunft

Innovation und Nachhaltigkeit im Bau- und Wohnungswesen

Strukturanalyse und Lösungsvorschläge Schriftenreihe 20/2010
M. Czerny, et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 228 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Assessment of Buildings and Constructions (ABC) - Disposal

Maßzahlen für die Entsorgungseigenschaften von Gebäuden und Konstruktionen für die Lebenszyklusbewertung Schriftenreihe 28/2010
H. Mötzl, C. Pladerer et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 248 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Faire Wettbewerbsbedingungen für "Virtuelle Kraftwerke

Schriftenreihe 45/2006
H. Auer Deutsch, 107 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Qualitätssicherung von Passivhäusern in Holzbauweise

Kriterienkatalog zur Qualitätssicherung in der Ausführung von Passivhäusern in Holzbauweise Schriftenreihe 23/2007
H. G. Ambrozy, K. Lange
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 118 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Industrielle Applikation mineralölfreier Umformstoffe

Walter Karl Kröss, Bernd Bürgermeister, Walter Bereuter, Gernot Böckle
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 13 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

USIPA - 6. Annual Exporting Pellets Konferenz

6. - 8. November 2016
Miami Beach Florida

Holzpelletmarkttrends und industrielle Entwicklung, Nachhaltigkeit und Verantwortung, Finanzierung, Handel und Kommoditifizierung, Moderierte Gespräche mit Produzenten und industrielle Holzpelletkonsumenten.

Nachhaltig Wirtschaften

Quantitative Indikatoren für die Biobasierte Industrie in Österreich

Im Zuge des Projekts Quantitative Indikatoren für die Biobasierte Industrie in Österreich wird mit Hilfe ausgewählter Strukturmaßzahlen, insbesondere des Revealed Comparative Advantage (RCA) Index, ein fundierter Überblick zum Status Quo der thematischen Spezialisierung der österreichischen biobasierten Industrie im internationalen Vergleich gegeben.