Suchergebnisse

Fabrik der Zukunft

Analyse der Sperrwasserkosten in der Papier- und Zellstoffindustrie

Schriftenreihe 07/2006
H. Jaberg, K. Senfter, G. Weinhofer, B. Ulm, W. Kronsteiner, P. Vogl, J. Schachinger, S. Gruber, St. Moitzi Deutsch, 103 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-Energy in Buildings and Communities Programme (EBC) Annual Report 2015

Der Jahresbericht des IEA Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" (EBC) enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2015 und präsentiert aktuelle Forschungsprojekte.

Fabrik der Zukunft

Highlights aus Fabrik der Zukunft präsentiert auf www.nawaro.com

Schriftenreihe 60/2011
R. Wimmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 44 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Verbreitung Von Biomasse Kleinanlagen In Österreich

Neue Entwicklungen Brennstoffversorgung mit Biomasse-Pellets Forschungsforum 3/1998

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring"-Newsletter 01/2016

Dieser Newsletter informiert über die aktuellen Aktivitäten der Task 32 "Biomass Combustion and Cofiring".

Fabrik der Zukunft

Entwicklung der Fertigungstechnologie für Rohrkolben-Dämmstoffe

Schriftenreihe 69/2010
R. Schwemmer
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 38 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Praxishandbuch Betreibermodelle im betrieblichen Wassermanagement

65a/2006
Ch. Brunner, B. Hammerl, Ch. Jasch, M. Klade, M. Planasch
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 91 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Tagung: Internationale Energiewirtschaftstagung IEWT 2007

14. Feb 2007 - 16. Feb 2007
Technische Universität Wien, Karlsplatz 13Wien, AT

Energiesysteme der Zukunft: Technologien und Investitionen zwischen Markt und Regulierung

Haus der Zukunft

Workshop: ÖGUT Themenfrühstück "Smart Cities beforschen"

23. September 2015
ÖGUT, Hollandstraße 10/46Wien, AT

Beim ÖGUT-Themenfrühstück wurden wichtige Themenfelder für Forschung und Innovation in Smart Cities vorgestellt, wie auch Ergebnisse wesentlicher Forschungsprojekte und Strategien für die Herangehensweise des Programm-Managements an Themen und Instrumente.

Haus der Zukunft

Sanierungs-Abschlussfest Demoprojekt Markartstraße, Linz

14. Sept. 2006
Markartstraße 30, 32, 34 und Richard Wagner Straße 64020 Linz, AT

Eröffnungsfeier und Übergabe des modernisierten, auf Passivhausstandard sanierten mehrgeschossigen Wohnbaues mit 50 WE (errichtet 1957/58).

Stadt der Zukunft

BIM4BEMS - Building Information Modeling for Building Energy Management Systems

BIM4BEMS untersucht Anwendungsfälle, die den Nutzen eines BIM-Modells in Kombination mit Energiemanagementsystemen (BEMS) im Betrieb darstellen, die die Verbindung zwischen BIM und Gebäudeleittechnik (BMS) erlauben, und somit zu verbessertem Reporting und Erkennung von Ineffizienzen im bestehenden Gebäudebetrieb führen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA AFC Annex 31: Recent advancements in chemical looping water splitting for the production of hydrogen (2016)

Die Publikation evaluiert die wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Thema Wasserstoffherstellung mittels chemical looping Verfahren in den letzten Jahren.
Herausgeber: RSC Advances/Royal Society of Chemistry
Englisch, 30 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2017

Die Dokumentation und Analyse der Marktentwicklung der Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energie schafft eine Daten-, Planungs- und Entscheidungs­grundlage für zahlreiche Akteursgruppen in der Politik, der Wirtschaft und im Bereich der Forschung und Entwicklung. In diesem Sinne schafft die vorliegende Marktstudie diese Grundlagen für die Bereiche feste Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen und Windkraft.

Haus der Zukunft

Ausstellung: URBAN WOOD Holzmischbau4+ Potenzial für Wien

21. - 23. Mai 2010
Prechtlsaal, Technische Universität Wien Wien, AT

Wohnbau in Holzbauweise

Haus der Zukunft

Seminar: Nachhaltiges Bauen und Sanieren - Teil 2 SANIERUNG

20. Nov 2007
Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Oberösterreich und Salzburg, Kaarstraße 2/2 4040 Linz, AT

Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft. Termin 4: Energieeffiziente Sanierungen

Haus der Zukunft

Seminar: Nachhaltiges Bauen und Sanieren - Teil 2 SANIERUNG

19. Okt 2007
Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Tirol und Vorarlberg, Freihof Sulz, Schützenstrasse 14 6832 Sulz, AT

Ergebnisse aus dem Forschungsprogramm Haus der Zukunft. Termin 3: Energieeffiziente Sanierungen

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 12/1998 Herstellung von Biokunststoffen auf der Basis landwirtschaftlicher Rohstoffe

Eine sinnvolle Alternative zu Kunststoffen auf der Basis der Erdölchemie

Energiesysteme der Zukunft

Multifunktionale Energiezentralen am Beispiel Biogas

Wärme-, Strom- und Treibstoffproduktion - Projekte im Rahmen von "Energiesysteme der Zukunft" Forschungsforum 1/2009

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Nachwachsende Biopolymere als Substitution für Massenkunststoffe

Schriftenreihe 14/2006
H. Wilhelm, K. Reitinger Deutsch, 121 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Ausbildungsprogramm Thermischer Sanierungstechniker im Baugewerbe

Schriftenreihe 55/2011
M. Binder et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 29 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen