Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Solare Luftheizungssysteme

Österreichische Forschungsaktivitäten im Rahmen des Forschungsprogramms "Solares Heizen und Kühlen" der internationalen Energieagentur Forschungsforum 1/2000

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Tagungsband: IEA Vernetzungstreffen 2012

Nationale Trends und Entwicklungen auf einen Blick. Von der Einzeltechnologie zur Systemintegration.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 50 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

IEA-EBC Newsletter issue 60, November 2014

Der Newsletter stellt Low Carbon-Strategien für Finnland vor und gibt einen Überblick über aktuelle Projekte im IEA-Programm Energie in Gebäuden und Kommunen (EBC)

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-Vernetzungstreffen: Videos sind online

Acht Kurzvorträge wurden am 29. Oktober auf Video aufgezeichnet und sind bei der Veranstaltungsdokumentation sowie auf YouTube abrufbar.

Nachhaltig Wirtschaften

Produktion der Zukunft - Ausschreibung 2016

Im Rahmen der FTI-Initiative Produktion der Zukunft des BMVIT werden 2016 über 16 Mio. Euro für die themenrelevanten Forschungsprojekte bereitgestellt. Bis 14. September 2016 können Projektanträge eingereicht werden.

Fabrik der Zukunft

Präsentation der neuen ECODESIGN Toolbox

Die ECODESIGN Toolbox und die damit erzielten Produktinnovationen von PHILIPS Speech Processing, ENGEL Maschinenbau GmbH und ABATEC Electronic AG werden im Rahmen von zwei kostenfreien Workshops präsentiert.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA - 4E "Bright Spark" Newsletter - April 2015

Schwerpunktthemen des Newsletters sind der stufenweise Abbau von ineffizienten Beleuchtungen, die Ergebnisse der EDNA Smart Lamps Erstversuche, sowie die nächsten EMSA Webinare.

Internationale Energieagentur (IEA)

Der IEA-EBC Jahresbericht 2014 ist online

Der Jahresbericht des IEA Programms "Energie in Gebäuden und Kommunen" enthält einen Rückblick auf die Highlights des Jahres 2014 und präsentiert aktuelle Forschungsprojekte.

Internationale Energieagentur (IEA)

Call for Papers: 12th Heat Pump Conference

Die Internationale Konferenz findet vom 15.-18. Mai 2017 in Rotterdam statt. Kurzfassungen können bis 1. Mai 2016 eingereicht werden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-EBC Newsletter issue 62, November 2015

Der Newsletter stellt aktuelle Aktivitäten des IEA-EBC-Programms und Trends im nachhaltigen Bauen vor.

Energie 2050

Konferenz: Smart Grids Week - Bregenz 2012

Von 21. bis 25. Mai 2012 findet die Smart Grids Week in Bregenz statt. Zentrales Thema ist Weiterentwicklung der Elektrizitäts-Infrastrukturen in Österreich geht.

Fabrik der Zukunft

Produktion der Zukunft - Ausschreibung 2015

Im Rahmen der FTI-Initiative Produktion der Zukunft werden 2015 über 18 Mio. Euro für die themenrelevante Forschungsprojekte bereitgestellt.

Ressourcenwende

Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff 2025“

29. April 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
RHI Technology Center, Magnesitstraße 2, 8700 Leoben

Der Stakeholderdialog führt Expert:innen aus verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen zusammen. Neben Projektvorstellungen und Fachvorträgen steht die Vernetzung der Akteure und Teilnehmenden im Fokus. Informationen zu Fördermöglichkeiten und eine Führung im RHI Technology Center der RHI Magnesita GmbH am Standort Leoben runden das Programm ab.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA 4E EDNA: Energieeffizienz von Servern (2025)

Die Studie „Energy Efficiency of Servers – Past and Possible Future Trends“ untersucht die Entwicklung der Energieeffizienz von Servern über die letzten zehn Jahre und gibt einen Ausblick bis 2030.
Herausgeber: IEA 4E, April 2025
Englisch, 66 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Task 21: Final Report Subtask 2 "Circular Carbon" (2025)

Endbericht zum IEA IETS 21 Subtask 2, der sich mit dem Thema Circular Carbon beschäftigt. Es werden die wichtigsten Ergebnisse aus Phase 2, Subtask 2 präsentiert und ein Ausblick auf Phase 3 gegeben. Simon Moser, Hans Böhm, Anja Gahleitner, Valerie Pfeffer-Rodin, Magdalena Pflügl, Lukas Zeilerbauer, Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz, Austria/ Veronika Wilk, AIT Austrian Institute of Technology GmbH, Austria / Philipp Wolf-Zöllner, Montanuniversität Leoben, Austria / Tobias Pröll, University of Natural Resources and Life Sciences, Austria / Daniele Ferrario, Andrea Lanzini, Politecnico di Torino , Italy / Umberto Pasqual Laverdura, ENEA, Italy
Herausgeber: IEA IETS, März 2025
Englisch, 38 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA IETS Task 21: Final Report Subtask 3 "Energy- and carbon-oriented Industrial Symbiosis" (2025)

Endbericht zum IEA IETS 21 Subtask 3, der sich mit dem Thema „Energy- and carbonoriented Industrial Symbiosis“ beschäftigt. Es werden die wichtigsten Ergebnisse aus Phase 2, Subtask 3 präsentiert und ein Ausblick auf Phase 3 gegeben. Rickard Fornell, Elin Wallin, Sima Ajdari, RISE Research Institutes of Sweden / Simon Moser, Hans Böhm, Anja Gahleitner, Valerie Pfeffer-Rodin, Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz, Austria / Zheng Grace Ma, University of Southern Denmark
Herausgeber: IEA IETS, März 2025
Englisch, 36 Seiten

Fabrik der Zukunft

Zukunftsfähiges Handwerk im Murtal

13. Mar 2009
Holzinnovationszentrum GmbH, Holzinnovationszentrum 1a8740 Zeltweg, AT

Krisenzeiten sind Chancenzeiten

Energiesysteme der Zukunft

Konferenz: Energy Talks Ossiach 2014

5. - 6. Juni 2014
Stift Ossiach, OssiachKärnten, AT

Leitthema Energiewende - "Im Trüben fischen". Die Optionen, unter den aktuellen, unklaren Verhältnissen werden diskutiert. Es geht um Geschäftsmodelle mit Energie-Flexibilitäten, virtuelle Energiesysteme, Speicher, Smart Home und IKT-Systeme und disruptive Ansätze zur Umsetzung der Energiewende.

Haus der Zukunft

Konferenz: 6. Schönauer Expertentage

15. - 16. Nov 2007
Hotel-Restaurant Schönauerhof 3922 Großschönau, Nr. 22, AT

"Im Trend der Zeit - Mit Energieeffizienz und Ökologie bei Neubau und Sanierung punkten" unter diesem Motto finden am 15. und 16. November die 6. "schönauerExpertentage", ein Fachkongress für das Bau- und Nebengewerbe, statt.

Haus der Zukunft

Fachforum: 4. Tiroler Passivhausforum

26. - 28. Nov 2009
Messe Innsbruck, Halle 4a Innsbruck, AT

ExpertInnen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft berichten und diskutieren über Rahmenbedingungen, aktuelle Entwicklungen und gelungene Projekte.