Suchergebnisse
Holzverbundwerkstoffe

Zukunftfähige Werkstoffe aus Holzverbundmaterialien - Projekte im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
2/2007
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Brennstoffzellensysteme - Energietechnik der Zukunft?

Neue Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Rahmen von "Fabrik der Zukunft" und "Energiesysteme der Zukunft"
Forschungsforum
2/2008
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Kühlschmier-Systeme in der Metallzerspanung

Optimierung von High speed Cutting-prozessen, Verbesserung des Umwelt- und ArbeitnehmerInnen-Schutzes.
Forschungsforum
3/2006
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Fassadenintegration Von Thermischen Solaranlagen

Systemische und bauphysikalische Grundlagen und Umsetzung der Ergebnisse im Rahmen von "Haus der Zukunft"
Forschungsforum
3/2001
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Nachhaltige Reparatur-Dienstleistungen

Neue Österreichische Konzepte im Rahmen von "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
1/2008
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Grüne Bioraffinerie

Ein innovatives Technologiekonzept zur Schaffung einer nachhaltigen Rohstoffbasis im Rahmen von "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
1/2004
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Stoffliche Nutzung von fossilen Rohstoffen mit Blick auf eine biobasierte Substitution in Österreich

Gesamthafte Abschätzung der stofflichen Nutzung von fossilen Rohstoffen in Österreich mit besonderem Fokus auf die Überleitung in eine flächendeckende biobasierte Industrie
Schriftenreihe
3/2018
T. Steffl, J. Kisser, V. Reinberg, B. Sajtos
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 78 Seiten
Downloads zur Publikation
Biobasierte Industrie FTI – Nationale und Internationale Entwicklungen (BIOFONIE)

Das Ziel der Studie war, den aktuellen Stand von FTI-Entwicklungen im Bereich der Biobased Industry in Österreich und international zusammenzufassen und aufzubereiten.
Schriftenreihe
36/2017
M. Beermann, N. Bird, G. Jungmeier, B. Windsperger, A. Windsperger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 53 Seiten
Downloads zur Publikation
Energieeffizienz in der Industrie

Innovation am Produktionsstandort Österreich
energy innovation austria
3 /2013
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Biobased Industry

Österreichische Strategien und Konzepte für die Produktion mit nachwachsenden Rohstoffen
energy innovation austria
3/2015
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Effiziente Nutzung biogener Ressourcen

Aktuelle Forschung & Technologieentwicklungen
energy innovation austria
3/2017
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Quantitative Indikatoren für die Biobasierte Industrie in Österreich

Der Bericht gibt einen fundierten Überblick zum Status Quo im Themenbereich der biobasierten Industrie. Mit Hilfe quantitativer Indikatoren wurden aktuelle F&E-Felder in der biobasierten Industrie identifiziert, geographisch auf Länderebene verortet und mit anderen Ländern verglichen. Dabei wurden Spezialisierungsvorteile von Ländern in einzelnen Subthemen durch quantitative Messgrößen erfasst.
Schriftenreihe
37/2017
E. Ganglberger, T. Sturm, G. Zahradnik, T. Scherngell
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 53 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Energietechnologien in Österreich - Marktentwicklung 2010
Die Marktentwicklung der Technologien Biomasse, Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen sowie deren volkswirtschaftliche Auswirkungen werden für das Datenjahr 2010 dokumentiert.
Ausschreibung zum Staatspreis 2012 Umwelt- und Energietechnologie erfolgreich beendet
Mehr als 200 Einreichungen in den drei ausgeschriebenen Kategorien und zum Sonderpreis Start up Ressourceneffizienz stellen die Innovationskraft der heimischen Umwelt- und Energietechnologie eindrucksvoll unter Beweis.
Veranstaltungsbericht: The Role of Biorefinery in a Future BioEconomy
Am 24. Oktober wurde in Graz ein internationaler Workshop abgehalten bei dem die Bedeutung von Bioraffinerie-Konzepten für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem diskutiert wurde.
Mitteilungsblatt "Biobased Future"
"Biobased Future" informiert Stakeholder:innen, Experten und Expertinnen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Industrie, Verwaltung und Wissenschaft mit komprimierten, wissenschaftlich belastbaren Fakten zu den Themen Erzeugung von Biomasse zur Verwendung in der Industrie, der Energiewirtschaft und in Gebäuden.
"energy innovation austria" - Aktuelle Entwicklungen und Beispiele für zukunftsfähige Energietechnologien
Die neue Publikationsreihe stellt aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse aus Forschungsarbeiten im Bereich zukunftsweisende Energietechnologien vor.
IEA Ausschreibung 2012 gestartet
Im Rahmen der Ausschreibung IEA-Forschungskooperation 2012 werden Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen ausgeschrieben. Die Ausschreibung ist vom 02.10.2012 bis 13.11.2012 geöffnet.
Rückblick: Fachgespräch Bioenergieforschung 2014
Berichte der österreichischen Delegierten zu aktuellen Entwicklungen in den Tasks des IEA Implementing Agreements "Bioenergy" sowie Forschungsergebnisse der einschlägigen Industrie sind nun verfügbar.
Mitteilungsblatt zur Nutzung von Biomasse "Biobased Future" Nr. 1/2014 ist online
Das Mitteilungsblatt "Biobased Future" ist der Nachfolger des Mitteilungsblattes "Nachwachsende Rohstoffe" und erscheint zweimal jährlich. Inhaltlich steht die Verbreitung von aktuellen Informationen und Entwicklungen zur stofflichen und energetischen Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen im Vordergrund.