Suchergebnisse
Konferenz: 3rd Edition of the Innovation for Sustainable Production
9. Mai 2012
Site "Oud Sint-Jan"Brügge, BE
Geboten werden interdisziplinäre Sichtweisen und Aspekte in den Themenfeldern Materialien, Chemie, Produkte und Energie.
Fachtagung: 6. Internationale Anwenderkonferenz für Biomassevergasung
30. September 2012
Landesmesse StuttgartStuttgart, DE
Fachtagung im Rahmen der CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE
Energie- und Mobilitätsforschung 2012
5. Juni 2012
Welios®Energie.Erlebnis.Haus, Weliosplatz 1
4600 Wels, AT
Vorstellung des Energieforschungsprogramm 2012 sowie die Förderprogramme "Leuchtürme der Elektromobilität" und "Energieeffiziente Fahrzeugtechnologien" des Klima- und Energiefonds.
Fachforum: Kunststoffe - Einsatz in Solarthermie und Photovoltaik
13. - 14. Februar 2012
Best Western Premier HotelRegensburg, DE
Das Fachforum bietet die Möglichkeit, mehr über den Einsatz von Kunststoffen in den Bereichen Solarthermie und Photovoltaik zu erfahren.
Energieeffizienz in Betrieben - Aktuelle Entwicklungen
26. Jan 2010
Don Bosco Haus, St. Veit Gasse 25
1130 Wien, AT
Ergebnisse aus dem Programm FABRIK der Zukunft
Sustainable Product 2009
19. Jan 2010
Österreichische Nationalbank - OeNB Hauptanstalt
Otto-Wagner-Platz 3
1090 Wien, AT
Auszeichnung der Sustainable Products 2009
DesignWest - Mit Eco-Design zum nachhaltigen Erfolg
23. März 2010
Raiffeisen Wohncenter im Energiehauspark, Bleichenweg 15
6020 Innsbruck, AT
Einblicke in die vielfältige Eco-Design-Szene in Tirol
Tagung: Nanotechnologien: Chance für die Nachhaltigkeit?
14. September 2010
Wissenschafts- und Kongresszentrum "darmstadtium"
Schlossgraben 1, D-64283 Darmstadt
Das Öko-Institut will mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft diskutieren, welchen Beitrag die kommende Generation nanotechnologischer Produkte und Verfahren für eine nachhaltige Zukunft bringen kann.
naro.tech 2010
9. - 12. September 2010
Messe Erfurt GmbH, Gothaer Straße 34
99094 Erfurt, DE
Messe für Nachwachsende Rohstoffe und 8. Internationales Symposium "Werkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen"
Workshop: Internationale Klimaschutzmechanismen
27. Jan 2010
Kommunalkredit Austria, Türkenstrasse 9, Veranstaltungssaal
1090 Wien, AT
Neue Entwicklungen als Chance für die österreichische Wirtschaft
Konferenz: Wood-Plastic Composites 2010
20. - 22. April 2010
The Imperial Riding School Hotel, Ungargasse 60
1030 Wien, AT
Internationale Konferenz mit Teilnehmern aus der ganzen Welt - auch Entwicklungen von WPC in den USA und Asien werden vorgestellt.
Internationale Veranstaltung zum Thema Humankapital für Nachhaltige Wirtschaft
27. - 28. Mai 2010
Karlsruhe, DE
Klimawandel, Herausforderungen und Chancen in Zeit der Transition zu CO2-armer Wirtschaft und deren Auswirkungen am Humankapital
New Mobility Forum - Kongress für alternative Mobilität und Energieformen
10. - 12. November 2010
Blumenhalle
St. Veit an der Glan, AT
24 Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz beleuchten die Schwerpunkte green energy, smart systems und e-mobility aus verschiedenen Blickwinkeln.
Kongress: envietech 2010
4. - 5. Feb 2010
Wien, AT
Der internationale Kongress für Umwelttechnologie und Erneuerbare Energie fokussiert auf "Umweltinnovationen und Klimawandel".
Info-Veranstaltung: Das nachhaltige Krankenhaus
22. April 2010
Otto Wagner Spital, Festsaal Kurhaus, Baumgartner Höhe 1
1140 Wien, AT
Erfahrungen und Erfolgsmodelle
Workshop: Die energieeffiziente Druckerei - Energieoptimierung als Wettbewerbsfaktor? Ein Erfahrungsaustausch
15. April 2010
Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, 1140 Wien, Leyserstraße 6
Wien, AT
Nach Kurzvorträgen mit einem Überblick über die Branche aus energietechnischer Sicht sowie zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten folgen Workshops zu Druckluft, (Ab-)Wärme und elektrischen Antrieben mit Vorstellung von Einsparpotenzialen und -maßnahmen und Diskussion.
Verleihung Staatspreis Umwelt- und Energietechnologie 2010
4. Feb 2010
Palais Ferstel
Wien, AT
Der Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie 2010 wird in den Kategorien Umwelt & Klima, Energie & Effizienz, Forschung & Innovation ausgeschrieben.
Workshop: Bioraffinerien - Weiße Biotechnologie
27. Oktober 2010
Universität für Bodenkultur
Wien, AT
Im Rahmen des Workshops werden die Visionen des von der BOKU neu gegründeten Netzwerkes "BOKU Network for Bioconversion of Renewables" im Zusammenhang mit internationalen Trends auf dem Gebiet der Bioraffinerien präsentieren.
Info-/Startseminar zum Diplomlehrgang Sustainability & Innovation
16. März 2010 (Infoseminar)
15. - 17. April 2010 (Startseminar)
Wien und Umgebung, AT
Mit Upgrade zum MBA Project Management
Seminar: Energieeffizienz in Betrieben - Ein Ausblick auf aktuelle und zukünftige Entwicklungen
23. März 2010
WIFI Salzburg, Penthouse C, Julius Raab Platz 2
5020 Salzburg, AT
Präsentation der Ergebnisse aus dem Programm "Fabrik der Zukunft"