Suchergebnisse

Nachhaltig Wirtschaften

Impulsprogramm Nachhaltig Wirtschaften - Informationsveranstaltung zu aktuellen Ausschreibungen

30. Mai 2005
Europasaal, Wirtschaftskammer Steiermark, Körblergasse 111-1138021 Graz, AT

Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, auf Basis der aktuellen Entwicklungen im Rahmen der Programmlinien die Auschreibungsinhalte und die Einreichmodalitäten zu den neuen Ausschreibungen des Impulsprogramms Nachhaltig Wirtschaften zu erläutern.

Fabrik der Zukunft

Fabrik der Zukunft - Projektpräsentationen

27. Okt 2008
Haus der Forschung, Sensengasse 1 1090 Wien, AT

Vorstellung der unterschiedlichen laufenden bereits abgeschlossenen Projekte der 4. Ausschreibung, Resüme und Ausblick in die Zukunft.

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal

22. Okt 2008
Hotel Paradies, Straßganger Straße 380b 8054 Graz, AT

Innovation durch öko-intelligente Produkte

Fabrik der Zukunft

Workshop: Verwertung die sich rechnet

9. Sep 2008
WIFI Mödling, Festsaal, Guntramsdorferstraße 101 2340 Mödling, AT

Abschlussworkshop und Ergebnispräsentation des Öko-Informations-Cluster Mödling

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal

1. Juli 2008
Pöttinger Entsorgungstechnik, Industriestraße 30 4710 Grieskirchen, AT

Innovationen durch ökointelligente Produkte

Fabrik der Zukunft

Was Sie schon immer über Produkt-Dienstleistungsinnovation wissen wollten

22. Januar 2008
Albert Schweizer Haus, Kapelle, Garnisongasse 14-16 1090 Wien, AT

Abschluss des Fabrik der Zukunft-Projekts "PDL Strategien - Erarbeitung von bedarfsfeld- und branchenspezifischen Strategien zur Entwicklung und Umsetzung von Produkt-Dienstleistungsinnovationen"

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal

14. Nov 2008
ATOMIC Austria GmbH, Lackengasse 301 5541 Altenmarkt, AT

Ecodesign in der Sportindustrie

Nachhaltig Wirtschaften

Info-Veranstaltung: Innovationen für die "Fabrik der Zukunft"

3. April 2008
Hauptgebäude der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13 (Eingang Resslpark), Prechtlsaal (Erdgeschoß) 1040 Wien, AT

5. Ausschreibung sowie aktuelles Know-how der TU Wien

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal - Innovation durch öko-intelligente Produkte

7. März 2008
LIEBHERR, Bischofshofen 5020 Salzburg, AT

Die Workshopreihe unterstützt Unternehmen bei der umweltgerechten Gestaltung von Produkten.

Fabrik der Zukunft

Tagung: R-Evolution der Lebensstile. Nachhaltige Lebensstile, die Wirtschaft und Gesellschaft verändern

23. - 24. Apr 2008
Seminarzentrum der Austrian Business Academy im Rogner Bad Blumau Bad Blumau, AT

Die Tagung "R-Evolution der Lebensstile" illustriert wie nachhaltige Lebensstile Unternehmen und Gesellschaft beeinflussen (können). Sie ist zugleich Abschlussveranstaltung des Projektes "Sustainable Lifestyles"- ein Projekt im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft".

Nachhaltig Wirtschaften

Zukunftsfähiges Wirtschaften

4. Sep - 22. Nov 2008
Seminarzentrum im Rogner-Bad Blumau, AT

6. Lehrgang "integriertes CSR-Management"

Fabrik der Zukunft

Workshop: ECODESIGN radikal - Innovation durch öko-intelligente Produkte

28. Februar 2008
Philips Speech Processing, Gutheil-Schoder-Gasse 12 1102 Wien, AT

Die Workshopreihe unterstützt Unternehmen bei der umweltgerechten Gestaltung von Produkten.

Fabrik der Zukunft

European Roundtable on Sustainable Consumption and Production (erscp2008)

23. - 25. Sep 2008
ewerk Berlin, DE

Sustainable Housing and Construction in Europe, Supply Chain Management, Production and Resource Efficiency, Energy Supply and Consumption

Nachhaltig Wirtschaften

Symposium: Produktion der Zukunft - Stakeholder­dialog Biobased Industry

22. September 2014, 9:30 - 15:30
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH, Leonhardstrasse 598010 Graz, AT

Ziel dieser Veranstaltung war es österreichischen Stakeholdern im Bereich Biobased Industry einen Einblick in aktuelle Forschungsaktivi­täten zu geben und eine Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaus­tausch zu bieten.

Nachhaltig Wirtschaften

Umwelttechnik-Tagung 2014: "Umwelt und Wirtschaft - Widerspruch oder Erfolgsgarant"

13. November 2014
voestalpine StahlweltLinz, AT

Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung stehen Beispiele gelebter Umwelttechnik sowie branchenspezifische Lösungsansätze im Bereich der Ressourcen- und Energieeffizienz.

Nachhaltig Wirtschaften

Fachtagung: Forum Energieeffizienz 2014

3. April 2014
Linz AG, Wiener Straße 151Linz, AT

Im Rahmen dieser Fachtagung werden verschiedene Themen im Bereich Energie- und Energieeffizienz behandelt und diskutiert. Dabei spannt sich der Bogen von rechtlichen Aspekten des geplanten Energieeffizienzge­setzes über Themen aus der Messtechnik bis hin zu Energiemanagement­systemen, Zertifizierung nach ISO 50001 und schlussendlich praktischen Anwendungen diverser Lösungen in der Gebäudetechnik und in der industriellen Produktion.

Fabrik der Zukunft

Algen als biogene Ressource - Forschung in Österreich

11. September 2014
EVN Kraftwerk Dürnrohr, Kraftwerksstrasse 1, 3435 Zwentendorf an der Donau

Am 11. September 2014 fand beim EVN-Kraftwerk Dürnrohr in Zwentendorf im Rahmen des Netzwerks Algen der zweite „Vernetzungsworkshop Algen“ statt. Ziel des Workshops war es, die Forschungsarbeiten und Fortschritte in Projekten darzustellen und zu präsentieren. Es ergaben sich so Anknüpfungspunkte für weitere, gemeinsame Aktivitäten und die nationale Vernetzung im Bereich der Mikroalgen in Österreich wurde vorangetrieben. Es fanden sich 40 TeilnehmerInnen aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie ein. Die Veranstaltung wurde vom BMVIT in Kooperation mit der EVN durchgeführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung war kostenfrei .

Fabrik der Zukunft

Ausblicke "Integration von erneuerbaren Energien in produzierenden Unternehmen"

3. Juli 2014, 13 Uhr
FH OÖ Campus Wels, Stelzhamerstr. 23 Wels, AT

Aus der Reihe "UC-Fachveranstaltungen zum Vorausschauen" zielen die Events "Ausblicke" vor allem darauf ab, mit themenspezifisch wissen­schaftlichem Hintergrund Zukunftsfelder aufzuzeigen und dem ent­sprechend brandaktuelle Themen im exklusiven Rahmen zu diskutieren.

Fabrik der Zukunft

Veranstaltung Abgesagt! Intelligente Produktion für innovative Energietechnologien - Polymerwerkstoffe für Photovoltaik und Windkraft

6. Juli 2017 - Veranstaltung abgesagt!
JKU, Linz, AT

Im 3. und letzten Experten- und Stakeholder-Workshop werden nun wieder der aktuelle Stand der Technik zu Kunststoffen in der Photovoltaik und der Windkraft dargestellt, und neue Forschungs- und Entwicklungsansätze zu Kunststoffbasierenden Verarbeitungs- und Produktionstechnologien ausgelotet und diskutiert.

Fabrik der Zukunft

Weltweit erste Grüne Bioraffinerie für Grassilage eröffnet

Die Grüne Bioraffinerie in Utzenaich ist seit Mai 2009 in Betrieb. In dieser Anlage wird das in Fabrik der Zukunft entwickelte Technologiekonzept zur vollständigen Verwertung von grüner Biomasse erstmals Realität...