Suchergebnisse
Roadmap 2050 Biobasierter Kunststoff – Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen

Es wurde ein „Szenario 2050 – Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen (biobasierter Kunststoff)" ausgearbeitet. Dieses Szenario soll mit dem hypothetischen Ziel erstellt werden, dass Biokunststoffe bei in der EU hergestellten Produkten einen Marktanteil von 100 % erreichen.
Schriftenreihe
6/2018
H. Frischenschlager, V. Reinberg, J. Kisser
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 84 Seiten
Downloads zur Publikation
Biogas-Netzeinspeisung - Demonstrationsanlage Bruck an der Leitha

Entwicklung innovativer Technologien zur Produktion, Aufbereitung, Netzeinspeisung und Verrechnung von Biogas im Rahmen von Energiesysteme der Zukunft und Fabrik der Zukunft
2/2009
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Neue Betriebliche Ansätze Für Nachhaltiges Wirtschaften Im Rechnungswesen

EMA - Environmental Management Accounting Integriertes Management - Kosten-/Nutzencheck
3/2003
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Industrielle Schritte In Richtung Zero Emissions

3/2004
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Nawaro-Cascading

1/2005
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Holzverbundwerkstoffe

Zukunftfähige Werkstoffe aus Holzverbundmaterialien - Projekte im Rahmen der Programmlinie "Fabrik der Zukunft"
2/2007
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Brennstoffzellensysteme - Energietechnik der Zukunft?

Neue Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Rahmen von "Fabrik der Zukunft" und "Energiesysteme der Zukunft"
2/2008
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Innovative Kühlschmier-Systeme In Der Metallzerspanung

Optimierung von High speed Cutting-prozessen, Verbesserung des Umwelt- und ArbeitnehmerInnen-Schutzes
3/2006
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Produzieren Mit Sonnenenergie

4/2003
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Nachhaltige Reparatur-Dienstleistungen

Neue Österreichische Konzepte im Rahmen von "Fabrik der Zukunft"
1/2008
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Grüne Bioraffinerie

1/2004
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Fassadenintegration von thermischen Sonnenkollektoren ohne Hinterlüftung

Klärung der Anforderungen von Architekten, Dimensionierungsrichtlinien von Fassadenkollektoranlagen, Speichermanagement. Errichtung von Testanlagen.
Mehrsprachig
Einsatz und Entwicklung von in die Fassade integrierten Sonnenkollektoren für mehrgeschoßige Wohn- und Bürobauten
Entwicklung von Fassadenkollektoren für eine mehrgeschoßige Bauweise, die hohen ästhetischen Ansprüchen gerecht werden
CPC - Leichtbaukollektor
Ausgehend von unserem bewährten CPC-Kollektor SOLARFOCUS S1 soll der CPC-Leichtbaukollektor im Hinblick auf effizientesten Materialeinsatz und größtmöglichen Solarenergieertrag im Hochtemperaturbereich optimiert werden
Integral SUN2000 Modulkollektor
Entwicklung eines neuartigen Systemkollektors mit höchster Lebensdauer und niedrigsten Montagezeiten
Innovativer Solarregler für thermische Solaranlagen
Erforschung der technischen Machbarkeit eines Solarreglers für thermische Solaranlagen, welcher ohne konventionelle Kollektor- u. Speichertemperaturfühler auskommt
Green Biorefinery - Phase 3: Development of technologies for intensification of process concerning extraction and utilisation of lactic acid, amino acids and gras fibres
Optimisation of downstream processing of a Green Biorefinery for separating lactic acid and amino acids out of silage juice applying chromatography; fundamental test for utilising the fibre fraction for hydro-greening and for horticulture substrate.
Using the Sustainability Balanced Scorecard (SBSC) at operational and inter-operational level (ÖKOPROFIT) for reconciliating the systems of objectives in the realm of sustainability
Further development and implementation of the sustainability scorecard for definition of sustainable objectives on cross-company level (local agenda 21 project ÖKOPROFIT) and company level. Comparing the target systems.
Wood Plastic Composites
Antistatic coatings for flooring by ionic liquids
Development of tailor-made ionic liquids as additive for coatings to prevent electrostatic loading in case of floors. The aim is to enhance the well-being in living areas to improve the quality of life and the quality of living.