Suchergebnisse
IEA IETS Annex 15: How to tighten a commonly used MINLP superstructure formulation for simultaneous heat exchanger network synthesis (2018)

Es wurden Methoden untersucht, die Lösungsgeschwindigkeit für die Optimierung von Wärmetauschernetzwerken zu erhöhen. Diese Methoden wurden in das im Zuge des Annex 15 entwickelte Prozessintegrationsframework integriert.
A. Beck, R. Hofmann
Herausgeber: Computers & Chemical Engineering, 112 (2018); S. 48 - 56
Englisch, 9 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Konzentrierende Solarenergie - SolarPACES
Ziel von SolarPACES ist es, den Beitrag von konzentrierender Solarenergie (CSP) zur weltweiten Produktion von erneuerbarer Energie signifikant zu erhöhen. Dazu unterstützt SolarPACES technologische Entwicklung und Partnerschaften zur Entwicklung von CSP durch ein internationales Netz von unabhängigen Experten.SolarPACES koordiniert CSP Forschung und Entwicklung durch Fokussierung auf die neueste Generation von CSP Technologie, gibt Empfehlungen an Entscheidungsträger und organisiert internationale Konferenzen und Workshops. Darüber hinaus entwickelt SolarPACES Standards für die CSP Industrie um die Transparenz am Markt zu fördern und die Risiken bei der Projektentwicklung zu reduzieren.
Integrated Energy Contracting (IEC) (2009)

A new ESCo Model to Combine Energy Efficiency and (Renewable) Supply in large Buildings and Industry - Discussion Paper
IEA-GHG Annual Review 2012

Herausgeber: International Energy Agency - Greenhouse Gas R&D Programme
Englisch, 36 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annual Report 2014

Herausgeber: IEA-EBC Programm
Englisch, 58 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy

Austrian Participation in an international Research Cooperation
Forschungsforum
4/2000
Herausgeber: BMVIT
Englisch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Road Map for Dealing with Non-Permanence in LULUCF and REDD (2010)

To date the land use sector has failed to contribute to achieving climate mitigation goals in proportion to its potential. A major reason for this is the lack of a sufficiently robust and attractive solution to the non-permanence (reversibility) of carbon stocks that would garner stron support from Annex-I country stakeholders, including carbon market investors. Unless a solid solution to the reversibility problem is developed, REDD+ will also fail to result in significant increase in the use of forests to mitigate climate change.
Englisch
IEA Bioenergy Annual Report 2014

Der Jahresbericht stellt IEA Bioenergy kurz vor und enthält eine Übersicht über die Arbeiten und Fortschritte des Jahres 2014. Enthalten ist auch ein Beitrag über die THG-Effekte forstlicher Bioenergie.
Smart Grids-Week Vienna08

Solar Heat WorldwideMarkets and Contribution to the Energy Supply 2004

The goal of the report was to document the solar thermal capacity previously installed in the important markets worldwide, and to ascertain the contribution of solar plants to the supply of energy and the CO2 emissions avoided as a result of operating these plants.
Englisch
IEA-HPP Annual Report 2014

Herausgeber: IEA Heat Pump Programme (HPP)
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA EBC Annual Report 2013

Herausgeber: IEA-EBC Programm
Englisch, 56 Seiten
Downloads zur Publikation
Solar Heat Worldwide - Markets and Contribution to the Energy Supply 2005

The solar thermal collector capacity in operation worldwide equaled 107.8 GWth corresponding to 154 million square meters at the end of the year 2005. Of this, 90.7 GWth were accounted for by flat-plate and evacuated tube collectors and 16.2 GWth for unglazed plastic collectors. Air collector capacity was installed to an extent of 0.9 GWth.
Englisch
DYNASTEE Newsletter Issue 2016/6

Diese Ausgabe des DYNASTEE Newsletters beschäftigt sich mit dem Exzellenznetzwerk und dem Abschluss des Projekts "IEA EBC Annex 58".
Mehrsprachig
IEA Bioenergy Annual Report 2015

Der Jahresbericht informiert über die Tätigkeiten des Exekutivkomitees und der Tasks. Als Highlights werden die Konferenz in Berlin und ein Bericht über Energie, Treibstoffe und Düngemittel aus Biogas präsentiert.
Mehrsprachig
European legislation (revised LCPD and EU ETS) and coal (Nalbandian, 03-2007)

Englisch
Biogas from Crop Digestion

Diese Broschüre ist im Oktober 2011 erschienen. Das Thema der Broschüre ist der Einsatz von Energiepflanzen in Biogasanlagen zur Bereitstellung von erneuerbarer Energie aus Biomasse.
J. Murphy, R. Braun, P. Weiland, A. Wellinger
Herausgeber: IEA Bioenergy
Englisch, 24 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA-DSM Spotlight-Newsletter #60, März 2016
Der Newsletter stellt aktuelle Forschungsthemen des DSM Task 16 sowie die Workshopreihe des DSM Task 25 vor.
IEA EBC Annex 63 - Open seminar and site visits
17. October 2017
Fylkeshuset, Erling Skakkes gate 14, Fylkestingsal B, 3rd floor, Trondheim, NO
Situated by the sea, the charming Trondheim City will be the location for our 7th and last project meeting of the IEA EBC Annex 63. Experts will present the latest within planning tools and guidance, together with "lessons learned" to the topic integrated urban and energy planning.
IEA Heat Pumping Technologies Workshop – An Austrian Perspective
14. November 2017, 9:00-17:00 Uhr
TECHbase, Giefinggasse 2, 1210 Vienna
Der Workshop findet im Rahmen des Excecutive Committee Meeting des IEA Heat Pumping Technologies Programms (HPT TCP) statt. Es werden österreichische Wärmepumpenforschungs- und Umsetzungsprojekte sowie die Marktentwicklung präsentiert.