Suchergebnisse

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bericht: Global Critical Minerals Outlook 2024

Neue mittel- und langfristige Prognosen für Angebot und Nachfrage wichtiger Rohstoffe für die Energiewende wie Lithium, Kupfer, Nickel, Kobalt, Graphit und seltene Erden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EGRD Workshop – Internationale Standards und Digitalisierung für saubere Energietechnologien

21. – 22. November 2024
DTU Risø Campus, Frederiksborgvej 399, 4000 Roskilde, Dänemark

Die IEA Experts Group on R&D Priority Setting and Evaluation (EGRD) lädt zu einem Workshop an der Technischen Universität Dänemark (DTU Risø Campus) ein. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Standardisierung im Kontext von Demonstrationen, Tests und Messungen von Technologien im Bereich der sauberen Energien.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HPT Annex 58: Guideline Task 3 – Guideline for the development of a decarbonization strategy (2024)

Der Leitfaden soll die Industrie bei der Entwicklung einer Dekarbonisierungsstrategie unterstützen. Die Hauptthemen sind: Zielsetzung, Analyse aktueller Status, Konzeptentwicklung, Strategieumsetzung. IEA HPT Annex 58 High-Temperature Heat Pumps: Task 3 Applications and Transition – Strategies for the conversion to HTHP-based process heat supply
Herausgeber: Heat Pump Centre, 2024
Englisch, 15 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Report: Die Zukunft der Geothermie – Von der Nische zur Schlüsseltechnologie der Energiewende (2024)

Der Bericht „Future of Geothermal“ der Internationalen Energieagentur (IEA) zeigt auf, welche Rolle die Geothermie künftig in der weltweiten Energieversorgung spielen kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sie ihr Potenzial voll ausschöpfen kann.
Herausgeber: IEA, Dezember 2024
Englisch, 128 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Energy Annual Report 2008

Der Jahresbericht 2008 des IEA Forschungsprogramms Windenergie enthält neben Berichten der Forschungsprojekte (Tasks) auch umfangreiche Länderberichte, in denen Österreich erstmals dargestellt ist. Englisch

Internationale Energieagentur (IEA)

Solar Cooling Position Paper


Herausgeber: Solar Heating and Cooling Programme, Task 38 Solar Air-Conditioning and Refrigeration
Englisch, 20 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Clean energy Progress Report

IEA input to the Clean Energy Ministerial Englisch, 71 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Net-Zero Industries: Online-Konsultation zu Diskussions­papier für klimafitte Industrie

Das Net Zero Industries Mission-Diskussionspapier für eine klimafitte Industrie liegt vor. Bringen Sie Ihre Expertise bis 30. Juni bei einer kurzen Online-Umfrage ein.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC Solar Heat Worldwide, Edition 2022: Marktbericht über Solarwärmetechnologien

Solar Heat Worldwide 2022, mit Daten aus 70 Ländern, ist die umfassendste Auswertung der solaren Wärme- und Kühlmärkte. Die Ausgabe 2022 beschreibt die weltweite Marktentwicklung und Trends für 2021 und bringt detaillierte Marktdaten für 2020.
Herausgeber: IEA Solar Heating & Cooling Programme, Juni 2022
Englisch, 84 Seiten

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA HEV TCP: Newsletter April 2022

Der Newsletter beinhaltet Beiträge aus drei Tasks mit österreichischer Beteiligung: Task 30 Assessment of Environmental Effects of Electric Vehicles (Joanneum Research), Task 40 CRM4EV – Critical Raw Materials for Electric Vehicles (Joanneum Research) und Task 41 Electric Freight Vehicles (BOKU, Council für nachhaltige Logistik) sowie einen Beitrag zur vom BMK initiierten Austrian Automotive Transformation Platform (AATP).
Herausgeber: IEA-HEV TCP, April 2022
Englisch, 8 Seiten

Fabrik der Zukunft

Bioenergy Technology of Tomorrow

Pioneering R&D Findings from Austria energy innovation austria 1/2012

Herausgeber: BMVIT & Klima- und Energiefonds
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 32 Report

Status overview of torrefaction technologies J. Koppejan et al Englisch, 61 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind Factsheet "Netzintegration von Windenergie"

IEA Wind Task 25
Herausgeber: IEA-Wind
Englisch, 4 Seiten

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

Foliensatz: "Austrian Country Report"

In IEA Task 42 wurde ein Folienformat entwickelt, in dem die Mitgliedsländer einheitlich wesentliche Informationen zu Biomasse und Bioraffinerien in ihrem Land darstellen. Im "Country Report Austria" wurde diese Informationen für Österreich zusammengestellt. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

Mitteilungsblatt Biobased Future – Nummer 6 Juli 2016

Neue Ausgabe des Mitteilungsblattes über Biomasse für Energie und Industrie in einer nachhaltigen Wirtschaft.

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop & Excursion: Waste Gasification

08. - 09. May 2018
ECN, Westerduinweg 3, 1755 LE Petten, NL

As organic materials like biomass or waste are gasified, the chemical process creates a clean syngas, which can be used in CHP production and/or for production of biofuels and/or chemicals. Compared to other waste-to-energy methods like burning, or incineration, the gasification process allows the syngas to be cleaned of contaminants prior to its use. Creating syngas through gasification is almost like closing the circle, or closing the loop, on waste’s lifecycle.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Wind TCP: ExCo 87 Newsletter June 2021

Der Newsletter präsentiert Highlights aus Forschung und Entwicklung in den einzelnen Tasks und bietet Informationen zur Entwicklung der Windkraftnutzung in den IEA Partnerländern.
Herausgeber: IEA Wind TCP ExCo, 2021
Englisch, 8 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-DSM Spotlight-Newsletter #62, September 2016

Herausforderungen die fluktuierende erneuerbare Energien an das Stromversorgungssystem stellen und die Bemühungen Irlands die Energieeffizienz zu erhöhen sind Themen des aktuellen Newsletters.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Solar Heating and Cooling Task 49/IV Solare Prozesswärme für die Produktion und neue Anwendungen

Schriftenreihe 26/2016
C. Brunner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Implementing Agreement Demand Side Management Task 24: Verhaltensänderung im Rahmen von DSM: von der Theorie zur Praxis Arbeitsperiode 2013 – 2015

Schriftenreihe 27/2016
DI Gerhard Lang, DI Boris Papousek, Mag.a Manuela Beran, Teresa Kallsperger, MSc
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 103 Seiten

Downloads zur Publikation