Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Universitätslehrgang "Nachhaltiges Bauen"

15. Juni 2016
Technische Universität Wien1040 Wien, AT

Am 10. November 2016 startet der mit dem Sustainability Award ausgezeichnete Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen der TUs Wien & Graz erneut. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich.

Fabrik der Zukunft

Workshop: Naturtextilien - Aus der Ökonische zum Trendprodukt!

22. Jun 2006
Schloss Wilhelminenberg, Savoyenstraße 21160 Wien, AT

Ein ExpertInnen-Workshop mit dem Ziel Kommunikationsstrategien für Öko-Textilien zu entwickeln.

Nachhaltig Wirtschaften

Info-Veranstaltung: Innovationen für die "Fabrik der Zukunft"

3. April 2008
Hauptgebäude der Technischen Universität Wien, Karlsplatz 13 (Eingang Resslpark), Prechtlsaal (Erdgeschoß) 1040 Wien, AT

5. Ausschreibung sowie aktuelles Know-how der TU Wien

Haus der Zukunft

Themenworkshop: Plusenergiegebäude - die Sicht der Bauträger

19. September 2012
Urania, DachsaalWien, AT

Mehr als 100 TeilnehmerInnen kamen zum "Haus der Zukunft" Themenworkshop "Plusenergiegebäude - die Sicht der Bauträger" in die Urania. Nach Vorträgen zur EU-Gebäuderichtlinie, zur Sicht der NutzerInnen und zu Erfahrungen von Bauträgern legten Vertreter innovativer Bauträger ihre Position in einer Podiumsdiskussion dar.

Haus der Zukunft

Info-Veranstaltung: Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen

19. November 2014, 18:00 Uhr
Technische Universität WienWien, AT

Die Lehrgangsleiterin Prof. Karin Stieldorf und das Programm-Team stellen den postgradualen Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen vor.

Nachhaltig Wirtschaften

Tagung: Regionale Anpassungserfordernisse an den Klimawandel

19. - 20. Oktober 2009
Schloss Seggau Leibnitz, AT

Bewusstseinsbildung hinsichtlich Klimawandel und der Notwendigkeit von Klimaanpassungsmaßnahmen.

Energiesysteme der Zukunft

Smart Grids Pionierregion Vorarlberg:Internationale Anbindung

Vorarlbergs Speicherkraftwerke im Einsatz zur Integration fluktuierender erneuerbarer Energien

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop Report: "Will a smarter grid lead to smarter end users - or vice versa"

Im Mittelpunkt des gegenständlichen Workshops stand das Thema der Stromnetze und deren Zusammenspiel mit den VerbrauerInnen. Mehrsprachig

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA SHC - Position Paper Task 42/Annex 29 Compact Thermal Energy Storage

Das Position Paper fasst die wesentlichen Ergebnisse des SHC Task 42/ECES Annex 29 zusammen. Es wird die Relevanz und der Status der Technologien für thermische Energiespeicherung dargestellt und das technologische und wirtschaftliche Potential aufgezeigt. Weiters werden bestehende Barrieren und weitere notwendige Schritte in Forschung aufgezeigt.

Energiesysteme der Zukunft

Dezentrale Stromerzeugung und intelligente Netze

Forschungsimpulse für Energiesysteme der Zukunft 5/2006

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

IEA-PVPS.net - Netzwerk für den verstärkten Einsatz der Photovoltaik im Gebäude

IEA Photovoltaic Power Systems Programm (PVPS) - Koordination, Forschungstätigkeit und Verbreitung der Ergebnisse dieses internationalen solaren Netzwerkes

Haus der Zukunft

Erweiterung der Einsatzgrenzen bewährter Passivhaustechnik smartEXT

Schriftenreihe 00/2014
C. Drexel, A. Eberle, S. Kaltheier
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 42 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Fabrik der Zukunft

Betriebliche Kommunikationsstrategien für nachhaltiges Wirtschaften

Schriftenreihe 10/2005
Ch. Bosch, M. Hofmann, W. Rejzlik Deutsch, 280 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Optimierung des Bewitterungsverhaltens von bindemittelfreien Zellulose-Compounds

Optimierung des Bewitterungsverhaltens (UV-Schutz und Wasserfestigkeit) von bindemittelfreien Zellulose-Compounds (inkl. Lebenszyklusoptimierung)

Fabrik der Zukunft

Environmental, Material Flow and Sustainability Management Accounting

Verbreitungsoffensive in der Erwachsenenbildung 58/2010
C. Jasch
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 72 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie im ökoEnergieland


Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 31 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 5/1998 Ökologischer Vergleich von zentralen und dezentralen Abwasserreinigungsanlagen

Untersuchung von Reinigungsmethoden von belasteten Abwässern unter Anwendung von Lebenszyklusbetrachtungen

Nachhaltig Wirtschaften

Innovative Kühlschmier-Systeme in der Metallzerspanung

Optimierung von High speed Cutting-prozessen, Verbesserung des Umwelt- und ArbeitnehmerInnen-Schutzes. Forschungsforum 3/2006

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Fabrik der Zukunft

Industrielle Schritte In Richtung Zero Emissions

3/2004

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 1c/2001Faser- und Färbepflanzen aus ökologischem Anbau - Anbauversuche Färbepflanzen

Ertragsleistung und Farbstoffgehalt von Färber-Resede, Färberkamille und Färberknöterich auf Biobetrieben in Niederösterreich im Vergleich mit praxis- und handelsüblichen Warenpartien Mehrsprachig