Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"

Haus der Zukunft

Kierling passive house - heading into the future sustainably

Using the example of demonstrational renovation, Kierling (built between 1977 and 1979) tests the possibilities of a renovation in passive house standard in technical, organizational and financial terms as an outstanding example of a comprehensive renovation.

Haus der Zukunft

Modernizing by Catalogue

Façade and Open Space Modernization with Standard Building Components in Housing of the Fifties und Sixties.

Haus der Zukunft

Leitfaden Thermische Solarenergienutzung im Geschoßwohnbau

Ein Leitfaden für Planung, Umsetzung und Betriebsführung 29b/2009
C. Fink, T. Müller
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 64 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 33: Workshop Report "Aviation Biofuels through Biomass Gasification" (2016)

Der Bericht zum Thema „Biobrennstoffe für den Luftverkehr“ ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Workshops am 25. Mai 2016 in Norwegen. Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 36 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Workshop Report "Aviation Biofuels through Biomass Gasification" (2016)

Der Bericht zum Thema „Biobrennstoffe für den Luftverkehr“ ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse des Workshops. Jitka Hrbek
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 33
Englisch, 36 Seiten

Downloads zur Publikation

Internationale Energieagentur (IEA)

Einladung zur Einreichung von Interessensbekundungen für das Programm IEA Forschungskoopera­tion

Bis zum 7. April 2014 ist es möglich Interessensbekundungen mit Ideen und Projektvorschlägen mittels Formular per E-Mail an das BMVIT - Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie zu übermitteln.

Haus der Zukunft

Passivhausoffensive

Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Arbeitsplatzschaffung

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA PVPS Task 12: Nachhaltigkeit von Photovoltaik (Arbeitsperiode 2018 - 2021)

Ziel des IEA PVPS Task 12 ist es, internationale Zusammenarbeit zur Umweltwirkung von Photovoltaik zu unterstützen. Dazu gehören Erstellung und Dissemination von verlässlichen Informationen zu Umwelt, Gesundheit und Sicherheit sowie aller Dimensionen der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus der PV. Der österreichische Beitrag zu Task 12 betrifft vor allem LCA und Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten. Schriftenreihe 12/2023
A. Indinger, M. Katzenschlager
Herausgeber: BMK
Deutsch, 41 Seiten

Downloads zur Publikation

Energiesysteme der Zukunft

Stadt der Zukunft - Public Consultation 2015

Das Programm-Management von Stadt der Zukunft lädt Sie herzlich dazu ein, Anmerkungen zu den fünf Themenfeldern der 3. Ausschreibung im Herbst 2015 vorzunehmen und ergänzende Ideen und Themen vorzuschlagen.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Hydrogen Task 42: Underground Hydrogen Storage

The IEA Hydrogen Technology Collaboration Program’s Task 42 on Underground Hydrogen Storage focuses on advancing the technical, economic, and societal viability of underground hydrogen storage in porous reservoirs, salt caverns, and lined-rock caverns.

Nachhaltig Wirtschaften

Anna Wang, MA

Anna Wang wechselte mit Oktober 2022 ins BMK, Sektion III, Abteilung 3, Energie- und Umwelttechnologien. Sie wird im Kernteam "Klimaneutrale Stadt" sowie in der Koordination der "Driving Urban Transitions Partnership" mitwirken.

Haus der Zukunft

Haus der Zukunft Plus - 3. Ausschreibung

Bis zum 12.10.2011 können noch Projektanträge im Rahmen der 3. Ausschreibung des Forschungs- und Technologieprogramms "Haus der Zukunft Plus" in den beiden Themenschwerpunkten "Industrielle Umsetzung innovativer Technologien" und "Demonstrationsbauten" eingereicht werden.

Haus der Zukunft

Transparente Wärmedämmung

Entwicklung und Erprobung neuartiger transparenter Wärmedämmsysteme aus Kunststoff 2/2002

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Internationale Energieagentur (IEA)

EBC Annex 66 Text: Definition and Simulation of Occupant Behavior in Buildings

Hintergrund, Ziele und Methoden des EBC Annex 66. (November 2014) D. Yan, T. Hong
Herausgeber: IEA EBC Annex 66
Englisch, 14 Seiten

Downloads zur Publikation

Nachhaltig Wirtschaften

CIRCULAR.CITY.LIFE

26. Juni 2023, 16:00 - 22:00 Uhr
Brotfabrik Wien, Absberggasse 27, 1100 Wien

Circular Economy Forum Austria lädt gemeinsam mit dem Zukunftsanker zu interaktiven Roundtables mit anschließendem Get-Together ein.

Haus der Zukunft

15. Internationale Passivhaustagung (27./28.5.2011, Innsbruck)

Claudia Dankl (ÖGUT) und Isabella Zwerger (BMVIT) präsentierten bei der 15. Internationalen Passivhaustagung im Rahmen des Vortrags "Haus der Zukunft Plus - ein österreichisches Forschungs- und Technologieprogramm" aktuelle Ergebnisse aus dem Programm.

Haus der Zukunft

School vent cool

Lüftung, passive Kühlung und Strategien für hochwertige Schulsanierungen Schriftenreihe 29/2013
A.Knotzer, D. Venus
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 130 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Energieforschungsstrategie für Österreich

Online-Diskussion zur Energieforschungsstrategie vom 15. Februar bis 10. März 2010.

Haus der Zukunft

Zellulose-Innendämmung ohne Dampfsperre

Untersuchungen zur grundsätzlichen Eignung aufgespritzter und verputzter Zelluloseschichten Schriftenreihe 84/2006
P. Kautsch, et al Deutsch

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen