Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"
IEA Bioenergy News Bulletin März 2021

Das Nachrichtenblatt gibt einen kurzen Überblick über aktuelle Neuigkeiten aus den Tasks sowie kommende Veranstaltungen.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP, 2021
Englisch
Seminar: Lehrgang #1 zum zertifizierten Passivhaus-Planer
3. Februar - 12. März 2011
BETZ Großschönau
3922, Großschönau, AT
Fundiertes Fachwissen über den Baustandard Passivhaus, um den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden
Seminar: Lehrgang #2 zum zertifizierten Passivhaus-Planer
24. Februar - 26. März2011
BETZ Großschönau
3922, Großschönau, AT
Fundiertes Fachwissen über den Baustandard Passivhaus, um den hohen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden
Neue Fördermöglichkeiten für marktfähige Fabrik der Zukunft Entwicklungen
Das klima:aktiv Programm "nawaro markt" unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von konkreten Investitionsvorhaben zur stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe.
IEA AMF Task EATS: Exhaust gas aftertreatment systems (working period 2024 - 2027)
Internal combustion engines with renewable fuels are indispensable for the decarbonization of the hard-to-electrify industrial and transport sectors. The AMF TCP EATS Task is investigating effective exhaust aftertreatment technologies to achieve air quality comparable to electrified applications. Emissions are being analysed, suitable measurement methods identified and guidelines for limiting emissions developed.
Conference: Air Source Heat Pumps in Retrofitting Applications
7th May 2015
AIT Austrian Institute of Technology, Giefinggasse 21210 Vienna, AT
During the conference you will get an overview concerning the state of the art, current development in R&D, trends and perspectives in the field of air source heat pumps for retrofitting applications in urban areas.
Energy R&D 2024: Public Expenditures in Austria

Public expenditure on energy research amounted to €401 million in 2024, an increase of €90 million over the previous year. New RTI initiatives, IPCEI, research infrastructure and a good mix of open-ended and thematic formats contributed to this increase. The top topics were hydrogen and energy efficiency in industry.
Schriftenreihe
25/2025
A. Indinger, F. Bettin, M. Rollings
Herausgeber: BMIMI
Deutsch, 155 Seiten
IEA PVPS Task 14: How an energy supply system with a high PV share handled a solar eclipse (2016)

Dieser Bericht beleuchtet den erfolgreichen deutschen Stromnetzbetrieb von der Vorbereitungsphase bis zum Echtzeitbetrieb im Zuge der totalen Sonnenfinsternis 2015.
Herausgeber: IEA-PVPS
Englisch, 18 Seiten
1. Leobener Symposium - Polymeric Solar Materials
6. Nov 2003 -
7. Nov 2003
Congress Leoben, Altes Rathaus, Hauptplatz 1 Leoben, AT
Ein Symposium für Fachleute aus der Kunststoff- bzw. Solarenergiebranche
Ausstellung: Baufamilien-Tag
28. November 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen
3922, Großschönau, AT
Am 28.11.2010 findet ein Baufamilien-Tag mit dem Schwerpunktthema "Wärmepumpe" am Sonnenplatz Großschönau statt.
Workshop: Startworkshop "Althaussanierung"
13. Mar 2003 -
14. Mar 2003
Oktogon - Bank Austria Creditanstalt, Schottengasse 6-8, A-1010 WienWien, AT
Veranstaltung zum Start der Projekte der 3. Ausschreibung
Energieeffizienz im Wohnbau
23. - 25. Nov 2009
Wiener Rathaus bzw. MuseumsQuartierWien, AT
Internationales Forum zu Fragen der Energieeffizienz im Wohnungswesen
Ausstellung: Baufamilien-Tag
28. Feb 2010
Sonnenplatz Großschönau
3922 Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet einen Baufamilien Tag zum Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung".
Ausstellung: Baufamilien-Tag
30. Mai 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen3922 Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 30. Mai 2010 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Photovoltaik/Solaranlage".
10. Österreichische Photovoltaik Tagung
18. - 19. Oktober 2012
Conference Center Laxenburg, Schlossplatz 1
2361 Laxenburg, AT
Photovoltaik - Innovationen für den internationalen Wettbewerb
Ausstellung: Baufamilien-Tag
25. Jan 2009
Sonnenplatz Großschönau
Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 25. Jänner 2009 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema Wärmepumpe.
SELF²B - self-aware, self-diagnosing buildings, HVAC, and PV systems for the next generation of energy efficient operations
SELF²B develops and demonstrates an AI-based, self-learning, and self-diagnosing fault detection and diagnosis (FDD) solution for HVAC and PV systems in two buildings in Vienna. The innovation surpasses the current state of the art by combining semantic data, ontologies, and machine learning. The goal is to achieve energy savings and efficiency improvements in building operations and to make the technology widely applicable.
Info-Veranstaltung: Baufamilien-Tag
27. Juni 2010
1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen
3922, Großschönau, AT
Der Sonnenplatz Großschönau veranstaltet am 27. Juni 2010 einen Baufamilien Tag. Dieses Mal zum Schwerpunktthema "Wohnraumlüftung".
Seminar: Ressourceneffizienz in der Produktion
8. Oktober - 6. November 2012
Techcenter Linz, Hafenstraße 47-514020 Linz, AT
Mehr Wirtschaftlichkeit durch optimierte Fertigung
C3E Organizational Leadership and C3E Woman of Distinction Awards
Das neue IEA TCP "Clean Energy Education & Empowerment (C3E)" schreibt gemeinsam mit WiRE - Women in Renewable Energy zwei Awards aus.