Suchergebnisse für "Factsheet%3A Energietechnologien gestalten%2C die f%C3%BCr alle sinnvoll und nutzbar sind"
Neue Publikationen im Programm Fortschrittliche Brennstoffzellen (AFC)
Im Programm Fortschrittliche Brennstoffzellen (AFC) wurden ein Paper sowie ein Strategieplan veröffentlicht.
Handbuch Bioenergie-Kleinanlagen (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V., 2003)

Grundlagen über den Einsatz biogener Brennstoffe in Kleinanlagen
Deutsch
Status Report on District Heating Systems in IEA Countries

Bewertung von Nahwärmenetzen von verschiedenen IEA Mitgliedsländern auf Basis von charakteristischen Kenngrößen, wobei Daten von insgesamt 800 Nahwärmenetzen berücksichtigt werden.
Mehrsprachig
Rückblick: IEA Bioenergy Conference Wien 2012
Internationale Forschungselite für Bioenergie zu Gast in Wien - Weichenstellung für den Einsatz Erneuerbarer Energien.
Konferenz: Smart Grids Week Linz 2016
9. - 13. Mai 2016
Linz AG, Wiener Straße 1514021 Linz, AT
Thema der Smart Grids Week 2016 waren Dezentrale digitale Energiewelten.
Fachkongress: 5. schönauer Expertentage
16. Nov 2006 - 17. Nov 2006
Hotel - Restaurant "Schönauerhof", Familie Ertl, Nr. 2
3922 Großschönau, AT
Durch zeitgemäßes Bauen Marktanteile steigern ... ästhetisch, behaglich, ökologisch, gesund.
LifeCycle Tower auf dem ERSCP2012
Auf dem European Round Table for Sustainable Consumption and Production 2012 stellte Michael Zangerl von Cree das Baukonzept des LifeCycle Towers in Rahmen der "Battle of Towers" vor. Eine Exkursion führte zum "Haus der Zukunft Plus"-Demonstrationsgebäude, das in Modulbauweise errichtet wird.
IEA AFC Annex 33: Bericht “Possible extension of the business model for fuel cells – justification for potential subsidies for the installation of fuel cells from the cost accounting perspective" (2019)

Der Bericht zeigt mögliche Erweiterungen von Geschäftsmodellen in Bezug auf Brennstoffzellen.
Schuch, Alfred, Simader, Günter
Herausgeber: IEA AFC TCP Annex 33
Englisch, 50 Seiten
Downloads zur Publikation
Nachhaltige Reparatur-Dienstleistungen

Neue Österreichische Konzepte im Rahmen von "Fabrik der Zukunft"
Forschungsforum
1/2008
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
FlexHP - AI-supported control models for optimising the flexibility of heat pumps to reduce the load on the electricity grid
Development of a new type of energy management system for heat pumps that enables methods for intelligent heat pump operation and thus maximises flexibility. This requires forecast-based models for control that utilise technologies such as machine learning.
Technical Report "Integrated Biogas Systems" (2018)

Applikationen der Biogastechnologie im Hinblick auf Nachhaltigkeit.
Bernadette McCabe und Thomas Schmidt
Herausgeber: IEA Bioenergie Task 37
Englisch, 28 Seiten
IEA Bioenergy TCP/Task 43: Innovative approaches for mobilization of forest biomass for bioenergy (2019)

Diese Publikation ist eine zweiseitige Zusammenfassung des Berichts „Innovative Ansätze zur Mobilisierung von Waldbiomasse für Bioenergie“.
Thiffault E., Brown M.
Herausgeber: IEA Bioenergy TCP/Task 43, 2019
Englisch, 2 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 62, Juli 2023

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and developments in the European Union“.
Tomas Ekbom, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2022
Englisch, 27 Seiten
Downloads zur Publikation
Photovoltaik im Energiesystem der Zukunft

Forschung & Technologieentwicklung in Österreich
energy innovation austria
3/2021
Herausgeber: BMK und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 12 Seiten
Downloads zur Publikation
Seminar: Solares Bauen: Passivhaus-Planung
14. Oct 2003
Heinrich-Stranka-Straße 3-5Fürth, DE
Planer-Workshop zum energieeffizienten Bauen
IEA Bioenergy Task 39, Newsletter, Ausgabe 61, Dezember 2022

Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Artikel zum Thema „Biofuels production and consumption in Japan“.
Tomas Ekbom, Glaucia Mendes Souza, Hannah Edgren
Herausgeber: IEA Bioenergy Task 39, 2022
Englisch, 17 Seiten
Downloads zur Publikation
IEA Bioenergy Annual Report 2022

Der Jahresbericht enthält einen Bericht des Exekutivkomittees sowie detaillierte Fortschrittsberichte aller laufender Tasks.
Herausgeber: IEA Bioenergy, 2022
Englisch, 105 Seiten
Downloads zur Publikation
Fachtagung: 6. Internationale Anwenderkonferenz für Biomassevergasung
30. September 2012
Landesmesse StuttgartStuttgart, DE
Fachtagung im Rahmen der CEP® CLEAN ENERGY & PASSIVEHOUSE
LehmKur - Rammed earth walls for multi-storey residential buildings
Research of a lighthouse project consisting of rammed earth-timber exterior wall components with accompanying ecological life cycle analysis, building physics simulations and documentation of the necessary logistical, building law, fire and soundproofing measures.
Sustainability Award 2024 – Gold für Stadt der Zukunft-Projekt „ReCon“
Das Stadt der Zukunft-Projekt „ReCon" wurde mit dem Sustainability Award 2024 in der Kategorie „Forschung" mit „Gold" ausgezeichnet. Im Projekt wird ein resilientes Klett-Verbindungs-System zur anpassungsfähigen Montage von Bauteilkomponenten im Hochbau entwickelt.