Suchergebnisse

Haus der Zukunft

Symposium: Baukunst und Energieeffizienz - Architektur, Technik, Trends

22. Jan 2004 - 24. Jan 2004
Festspiel- und KongresshausBregenz, AT

Architektur in der Praxis wird präsentiert. Auf der Exkursion erleben Sie Vorgestellten Konzepte, Räume und Techniken live vor Ort. Die neuesten Trends, Erfahrungen und Praxisbeispiele zu Passivhaustechnik und Photovoltaik-Integration werden behandelt.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Energie in Gebäuden und Kommunen Annex 51: Energieeffiziente Siedlungen

Fallstudien und strategische Entscheidungshilfen für kommunale Entscheidungsträger Schriftenreihe 48/2014
H. Strasser, O. Pol
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 43 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Auswirkungen des Klimawandels auf den thermischen Komfort in Bürogebäuden

Schriftenreihe 07/2012
T. Berger et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 165 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Ermittlung und Evaluierung der baulichen Mehrkosten von Passivhausprojekten

Schriftenreihe 63/2011
DI Helmut Schöberl, DI Christoph Lang, DI Simon Handler Schöberl & Pöll GmbH
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 80 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Workshop: Schwerpunkte und Themen für das neue Energieforschungsprogramm

30. Mai 2007
Festsaal, Technisches Museum, Wien Wien, AT

In Anbetracht der stetig steigenden Energienachfrage, begrenzter Energieressourcen und der wachsenden Klimaproblematik ist eine verlässliche und nachhaltige Energieversorgung ein entscheidendes Zukunftsthema.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA - Workshop: Responsive Building Elements and Integrated Building Concepts

11. September 2006
Hotel Paradies, Graz, Österreich

Der seit Jänner 2004 über 4 Jahre laufende Annex 44 "Integrating Environmentally Responsive Elements in Buildings" soll wesentliche Ergebnisse zur Optimierung in der Auslegung und im Betrieb von Komponenten und Systemen integraler Energieversorgungs- und Gebäudekonzepte liefern.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA-PVPS Internationale Kooperation im Rahmen des IEA Photovoltaik Power Systems Programme

Schriftenreihe 18/2012
H. Fechner
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 53 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 11/2001 "Kulturelle" Faktoren der Wettbewerbsfähigkeit von nachhaltigen Lösungsansätzen in der Praxis

Studie über nachhaltige Lösungsansätze in der österreichischen Stoffflusswirtschaft

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 14/2003 Kreislaufwirtschaft mit Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen - Voraussetzungen und Strategien

Ziel dieser Untersuchung ist es, Problemfelder der Kreislaufschließung von Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen zu identifizieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Fabrik der Zukunft

Biogas-Netzeinspeisung - Demonstrationsanlage Bruck an der Leitha

Entwicklung innovativer Technologien zur Produktion, Aufbereitung, Netzeinspeisung und Verrechnung von Biogas im Rahmen von Energiesysteme der Zukunft und Fabrik der Zukunft 2/2009

Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 10/1997 Verbrennungsgas-Kondensationsanlagen bei Biomasse-Fernwärmeversorgungsanlagen am Beispiel Pfarrwerfen

Beurteilung einer Kondensationsanlage in bezug auf technische Funktion, Wirtschaftlichkeit und Einfluss auf die Emissionen

Nachhaltig Wirtschaften

Berichte aus Energie- und Umweltforschung 12a/1997Erforschung der Verwendungsmöglichkeiten von Aschen aus Hackgut und Rindenfeuerungen

Holzasche als Sekundärrohstoff mit dünge- und bodenverbessernder Wirkung

Fabrik der Zukunft

Integriertes Nutzungsmodell zum effizienteren Rohstoffeinsatz im Wirtschaftsbereich

Schriftenreihe 19/2006
A. Windsperger et al. Deutsch, 265 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Eigenheim-Contracting - ein innovatives Energiesparmodell für EigenheimbesitzerInnen

Schriftenreihe 13/2006
M. Auer, R. Freund, I. Schrattenecker Deutsch, 73 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Nachhaltiges Bauen tatsächlich & nachweislich in Österreich - Weißbuch 2015 (Nov. 2014)

Robert Lechner, Bernhard Lipp, Beate Lubitz-Prohaska, et al.
Herausgeber: Österreichisches Ökologie-Institut in Kooperation mit IBO - Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH
Deutsch, 104 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Neues Wohnen im Alter - ökologisch, gemeinschaftsorientiert u. finanzierbar eco-com.60+

Schriftenreihe 06/2012
A. Mahdavi et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 78 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Energiesysteme der Zukunft

Optimierung der Methanerzeugung aus Energiepflanzen mit dem Methanenergiewertsystem

Schriftenreihe 80/2006
Th. Amon et al. Deutsch, 201 Seiten

Downloads zur Publikation

Weitere Informationen

Haus der Zukunft

Workshop: Strohbau-Workshops auf der virtuellen Baustelle in Ravelsbach (NÖ)

30. April - 1. Mai 2010
Ravelsbach, AT

system|haus-Modulbau-Workshop für professionelle Strohbau-Partner