Suchergebnisse
DG DemoNetz - Konzept

Aktiver Betrieb von elektrischen Verteilnetzen mit hohem Anteil dezentraler Stromerzeugung - Konzeption von Demonstrationsnetzen
Schriftenreihe
12/2010
H. Brunner, A. Lugmaier, B. Bletterie, H. Fechner, R. Bründlinger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 198 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Grids in den U.S.A.

Zusammenfassung der Erkenntnisse aus zwei Expertenreisen (12.-17.9.2010 und 13.-20.10.2010)
Schriftenreihe
20/2011
A. Reuter, L. Güran, P. Marxgut, C. Adenberger
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 38 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Grids-Week Vienna08

Smard Grids Week Linz 2011

33/2011
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 174 Seiten
Downloads zur Publikation
Strategic Research Agenda

zur Entwicklung eines intelligenten Energiesystems in und aus Österreich
Schriftenreihe
4 /2016
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 98 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Metering consumption

Eigenverbrauch von Stromzählern
Schriftenreihe
44/2012
M. Preisel et al.
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 110 Seiten
Downloads zur Publikation
Projektforum Smart Grids 2009

Ergebnisse
Schriftenreihe
04/2010
M. Hübner, M. Kommenda
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 88 Seiten
Downloads zur Publikation
Flexibilisierung der Stromnetze

Neue österreichische Technologien und Konzepte für die Energieversorgung der Zukunft
energy innovation austria
2/2014
Herausgeber: BMVIT und Klima- und Energiefonds
Deutsch, 8 Seiten
Downloads zur Publikation
Blockchain REAL
9. März 2018
Seifenfabrik, Angerergasse 41-43, A-8010 Graz, AT
Die Blockchain lässt im Moment wie keine andere Technologie neue Märkte und Geschäftsmodelle entstehen. Blockchain REAL zeigt Visionen, woran Andere arbeiten und was schon heute in die Realität umgesetzt wird. Start-ups können mit Investoren, Business Angels und Immobilienexperten in Kontakt treten.
Tagungsband Smart Grids Week: 50/2010

Schriftenreihe
50/2010
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 294 Seiten
Downloads zur Publikation
Roadmap Smart Grids Austria (Juni 2010)

Der Weg in die Zukunft der elektrischen Stromnetze!
Deutsch, 96 Seiten
Downloads zur Publikation
Konferenz: REAL CORP 2014
21. - 23. Mai 2014
Wirtschaftkammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 631045 Wien, AT
19. internationale Konferenz zu Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft zum Thema PLAN IT SMART! Clevere Lösungen für "Smarte Städte"
Smart Grids 2.0 Workshop: Österreich als Leitmarkt und Leitanbieter
27. Februar 2014, 10:00 - 17:30 Uhr
Kapsch Traffic Com, Europlaza Gebäude G1120 Wien, AT
Österreichs Komponentenhersteller und Systemlöser zeichnen sich im internationalen Wettbewerb durch die Bereitstellung integrativer Lösungen aus und haben das Potenzial auch für Smart Grid-Technologie-Lösungen Leitanbieter zu sein.
Forschung findet Stadt - Workshop im Rahmen der Smart Cities Week 2015
6. März 2015
Salzburg Congress, Auerspergstraße 6
5020 Salzburg, AT
Der Frage, wie Ergebnisse der Energie- und Gebäudeforschung in der Stadtplanung zur breiten Anwendung kommen können, gingen etwa 60 TeilnehmerInnen beim "Stadt der Zukunft"-Workshop auf der Smart Cities Week in Salzburg nach. ForscherInnen aus internationalen und nationalen Projekten stellten ihre Aktivitäten vor und diskutierten, wie diese in Zukunft stärker verlinkt werden können.
Mapping und Gap Analyse aktueller Smart Grid Demonstrationsprojekte in Europa

Bericht der EEGI Member States Initiative "A pathway towards functional projects for distribution grids"
Schriftenreihe
14/2012
W. Hribernik, H. Brunner, I. Herold, M. Hübne
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 61 Seiten
Downloads zur Publikation
1. Internationales Symposium - Verteilte Stromerzeugung und intelligente Netze
18. - 19. Oktober 2006
TECHbase Vienna, Giefinggasse 2, 1210 WienWien, AT
Wie können Erneuerbare Energien bestmöglich in die Stromnetze integriert werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt der internationalen Fach-Tagung bei arsenal research in Wien.
Elektrischer Spitzenlastausgleich in Lebensmittelketten - Strategien zur Verbesserung der Energieeffizienz

Schriftenreihe
63/2009
G. Becker
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 99 Seiten
Downloads zur Publikation
Smart Grid Testnetz in Vorarlberg - Bites statt Bagger im Biosphärenpark Grosses Walsertal

Lösungen für eine ressourcenschonende und smarte Einbindung von erneuerbaren Energieträgern im ländlichen Raum.
Forschungsforum
1/2012
Herausgeber: BMVIT
Deutsch, 6 Seiten
Downloads zur Publikation
Fachtagung: Intelligente Stromnetze - Mit Energieinnovationen Chancen für Österreich eröffnen
29. Juni 2015
Urania, Uraniastraße 1
1010 Wien, AT
Die Tagung beschäftigte sich mit Innovationsstrategien und Entwicklungen von Smart Grids, dem Einfluss von regulatorische Rahmenbedingungen sowie den daraus resultierenden Chancen für den Wirtschaftsstandort Österreich.
35th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (35th EU PVSEC 2018)
24. - 28. September 2018
SQUARE – Brussels Meeting Centre, Brüssel, BE
Die EU PVSEC ist die größte internationale Fachkonferenz für Photovoltaik in den Bereichen Forschung, Technologien und Anwendungen und zugleich eine Industrie-Ausstellung, in der Vertreter der PV Industrie spezialisierte Technologien, Innovationen und neue Konzepte des Upstream-PV-Sektors präsentieren.