Archive of Events & Documentations
There are 2065 results.
Tagung: Kompakte thermische Energiespeicher
23. Oktober 2014
Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63, Saal Rudolf SallingerWien, AT
Internationale Trends und österreichische Entwicklungsschwerpunkte werden vorgestellt. Dabei gilt es sowohl das immense Potenzial für kompakte Wärmespeicher darzustellen als auch anhand von konkreten Entwicklungen die Chancen der Technologie für die österreichische Wirtschaft aufzuzeigen.
International Conference on Solar Heating and Cooling for Buildings and Industry
13. - 15. October 2014
China National Convention Center (CNCC)
Beijing, CN
The conference offers a unique discussion platform for the international solar thermal community.
IEA Vernetzungstreffen 2014 - Elektrizitätsversorgung der Zukunft
15. Oktober 2014
Das ModulPeter Jordan Straße 78, 1190 Wien, AT
Beim diesjährigen Vernetzungstreffen wurde wieder eine Auswahl von laufenden und neuen Aktivitäten innerhalb der IEA-Forschungskooperation vorgestellt. Die Veranstaltung soll den Rahmen zum Austausch zwischen den österreichischen ExpertInnen im Technologieprogramm der IEA bieten.
Workshop: Energieeffizienz & Nutzerverhalten
13. Oktober 2014
Hotel WeitzerGraz, AT
Der Workshop behandelt internationale und nationale Erfahrungen zur Änderung des Energieverhaltens. Vorgestellt werden Beispiele und Erkenntnisse aus dem IEA-DSM Task 24 sowie nationale Erfahrungen mit Feedbacksystemen.
Workshop: Anwendungsmöglichkeiten von industriellen Wärmepumpen - IEA-HPP Annex 35
9. Oktober 2014
Austrian Institute of TechnologyWien, AT
Die industrielle Abwärmenutzung mittels Wärmepumpen birgt ein enormes ökologisches Potential, ist international von großem Interesse aber in Österreich kaum verbreitet. Ziele der Veranstaltung sind Potenziale, Forschungstrends und Anwendungsbeispiele von Wärmepumpen in der Industrie vorzustellen.
Workshop: Sicherheit im Datenumgang als Voraussetzung für Akzeptanz und Systemstabilität
Frühjahr 2015
Dieser Workshop dient der Zusammenfassung der diskutierten Erkenntnisse und der Erarbeitung konkreten Handlungsempfehlungen in Fortsetzung der Round-Tables zum Thema "Sichere Smart Grids Architekturen".
4th Industry Workshop "Advanced Lighting Solutions for Retrofitting Buildings"
29. September 2014
Fukuoka, Japan
Topic of this workshop was retrofitting of lighting solutions in non-residential buildings
Seminar: Qualifizierung zum Europäischen Energie Manager EUREM
16. Jänner - 27. September 2014
Körblergasse 111-113Graz, AT
Die ausgebildeten "Europäischen Energie Manager" verfügen über das nötige Handwerkszeug, um im eigenen Unternehmen ein effizientes Energiemanagement umzusetzen und damit Kosteneinsparungen zu erzielen und ihre Standorte abzusichern.
29th European Photovoltaic Solar Energy Conference (EU PVSEC) and Exhibition
22. - 26. September 2014
RAI Convention & Exhibition CentreAmsterdam, NL
The EU PVSEC is the largest international Conference for Photovoltaic research, technologies and applications, and at the same time a top international PV Industry Exhibition.
Sustainable Energy Solutions for Buildings
25. September 2014, 8:45 am - 4:00 pm
Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT
The aim of this jam bite event is to bring together providers and clients of innovative energy technologies to and promote new business contacts within the Alpine Space.
Symposium: Produktion der Zukunft - Stakeholderdialog Biobased Industry
22. September 2014, 9:30 - 15:30
JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH, Leonhardstrasse 598010 Graz, AT
Ziel dieser Veranstaltung war es österreichischen Stakeholdern im Bereich Biobased Industry einen Einblick in aktuelle Forschungsaktivitäten zu geben und eine Plattform für Vernetzung und Erfahrungsaustausch zu bieten.
Algen als biogene Ressource - Forschung in Österreich
11. September 2014
EVN Kraftwerk Dürnrohr, Kraftwerksstrasse 1, 3435 Zwentendorf an der Donau
Am 11. September 2014 fand beim EVN-Kraftwerk Dürnrohr in Zwentendorf im Rahmen des Netzwerks Algen der zweite „Vernetzungsworkshop Algen“ statt. Ziel des Workshops war es, die Forschungsarbeiten und Fortschritte in Projekten darzustellen und zu präsentieren. Es ergaben sich so Anknüpfungspunkte für weitere, gemeinsame Aktivitäten und die nationale Vernetzung im Bereich der Mikroalgen in Österreich wurde vorangetrieben. Es fanden sich 40 TeilnehmerInnen aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie ein. Die Veranstaltung wurde vom BMVIT in Kooperation mit der EVN durchgeführt. Die Teilnahme an der Veranstaltung war kostenfrei .
Summer University Vienna: Green.Building.Solutions.
26. July - 17. August 2014
Wien, AT
First hand ecological knowledge and engineering expertise bundled in a three-week program in the capital of energy efficient building: Vienna. Think sustainable, take care of your future - now.
Ausblicke "Integration von erneuerbaren Energien in produzierenden Unternehmen"
3. Juli 2014, 13 Uhr
FH OÖ Campus Wels, Stelzhamerstr. 23 Wels, AT
Aus der Reihe "UC-Fachveranstaltungen zum Vorausschauen" zielen die Events "Ausblicke" vor allem darauf ab, mit themenspezifisch wissenschaftlichem Hintergrund Zukunftsfelder aufzuzeigen und dem entsprechend brandaktuelle Themen im exklusiven Rahmen zu diskutieren.
Conference: Gleisdorf SOLAR 2014
25. - 27. June 2014
Gleisdorf, AT
International Conference on Solar Heating and Cooling. Leading experts are going to present recent results from research, development and demonstration projects.
Messe: Passivhausparcours mit Sanierungsmeile im Rahmen der BIOEM 2014
19. - 22. Juni 2014
BIOEM Großschönau, MessegeländeGroßschönau, AT
Im Passivhaus-Parcours werden die Sinne gefordert. Einzelne Teilbereiche des Passivhauses werden herausgegriffen und durch Exponate fühlbar, erlebbar und (be)greifbar gemacht.
Workshop: Energiemarkt als Motor einer partizipativen Energiewende
17. Juni 2014
VERBUND AG, Westbahnhof, Europaplatz 2, Stiege 1
1150 Wien, AT
Mit der Dezentralisierung der Erzeugung und der Aufgabe, im Zuge der Liberalisierung möglichst vielen Akteuren Zugänge zu Energie- und Dienstleistungsmärkten einzuräumen, steht das aktuelle Marktdesign auf dem Prüfstand, da hier in fragmentierten Märkten überwiegend statische Handelsprozesse weniger eingespielter Akteure stattfinden konnten.
Tag der offenen Tür: Windkraft Simonsfeld AG
14. Juni 2014, 10:00 - 17:00 Uhr
Windkraft Simonsfeld, Industriestraße 5Ernstbrunn, AT
Die Windkraft Simonsfeld AG eröffnet ihren neuen Firmensitz. Das Gebäude ist ein Demonstrationsprojekt von "Haus der Zukunft Plus" und ist eines der ersten betrieblichen Netto-Plus-Energiegebäude Niederösterreichs.
Workshop: Energie- und Gebäudelösungen aus Österreich - Chancen im Arabischen Raum
12. Juni 2014, 12:30 - 17:00 Uhr
Festsaal bmvit, Radetzkystraße 21030 Wien, AT
Die Veranstaltung ist Teil der Workshop-Reihe Haus der Zukunft in der Praxis und thematisierte die Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen im Bereich der Energie- und Gebäudetechnologien in die Praxis.
Tagung: Highlights der Energieforschung VIII - Erneuerbares Heizen und Kühlen
11. Juni 2014, 9:00 bis 17:00 Uhr
Dachsaal VHS Urania, Uraniastraße 11010 Wien, AT
Erneuerbares Heizen und Kühlen war der Schwerpunkt der diesjährigen Highlights-Veranstaltung. Präsentiert wurden aktuelle Zahlen zu Forschung und Marktentwicklung, nationale und Europäische Roadmaps sowie Schwerpunkte aus den IEA Implementing Agreements.