Archive of Events & Documentations
There are 2040 results.
IEA EGRD Workshop – Internationale Standards und Digitalisierung für saubere Energietechnologien
21. – 22. November 2024
DTU Risø Campus, Frederiksborgvej 399, 4000 Roskilde, Dänemark
Die IEA Experts Group on R&D Priority Setting and Evaluation (EGRD) lädt zu einem Workshop an der Technischen Universität Dänemark (DTU Risø Campus) ein. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Standardisierung im Kontext von Demonstrationen, Tests und Messungen von Technologien im Bereich der sauberen Energien.
Bioenergie für industrielle Anwendungen
20. November 2024
Online, Wieselburg, AT
Die Online-Veranstaltung wird im Zuge der österreichischen Beteiligung am Bioenergy Technology Collaboration Programme (TCP) der Internationalen Energie Agentur (IEA) organisiert. Die Vorträge befassen sich mit den Möglichkeiten zur Bereitstellung von Prozesswärme durch Bioenergie. Aktuelle technologische Entwicklungen werden genauso vorgestellt, wie erfolgreiche Fallbeispiele aus Österreich.
Saisonale Großwärmespeicher – Schlüsseltechnologie für die netzgebundene Wärmeversorgung
20. November 2024
WKÖ - Wirtschaftskammer Österreich, Raum 2, Wien
Fachtagung zum Thema Großwärmespeicher mit Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen von relevanten Stakeholdern aus Wirtschaft, Forschung und öffentlicher Hand und abschließender Exkursion zur Großwärmepumpe Spittelau.
Exkursion zur seriellen Sanierung nach Erlangen
21. – 22. November 2024
Exkursionsziel: Erlangen, Deutschland
Erleben Sie serielles Sanieren live – mit fliegenden Fassaden und der Montage vor Ort.
Weiterbilden in Holzkonstruktion und technischer Ausbau
19. November 2024, 17:00 - 18:30 Uhr
online via Webex, Graz, AT
Bei dieser Online-Infoveranstaltung erhalten Interessierte einen Überblick über den Ablauf und die Schwerpunkte des Universitätskurses "Holzkonstruktion und technischer Ausbau" an der TU Graz. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Climate Lab Connect Day: Deep Dive zum digitalen Produktpass + Happy Hour
18. November 2024, 9:00 - 18:30 Uhr
Climate Lab, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien
Beleuchtet werden Fragen wie: Wie kann der Digitale Produktpass zur Erreichung einer österreichischen Kreislaufwirtschaft beitragen und was bedeutet das für Unternehmen?
Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz - Recy & DepoTech
13.-15. November 2024
Leoben
Bereits zum 17. Mal werden sich Vertreter:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft treffen, um über aktuelle abfallwirtschaftliche und -technische Themen zu diskutieren.
Green Energy Lab Insight Talk: Kühl- und Abwasser als nachhaltige Wärmequelle
14. November 2024,14:30 - 16:00
Online
Ziel der Online-Veranstaltung ist es, einen Überblick über die aktuellen Projekte und geplanten Vorhaben zur Nutzung von Abwässern und Prozesswasser wie z.B. Kühlwasser als Wärmenergiequelle zum Heizen und Kühlen in Österreich zu geben, sowie noch offene Fragen zu diskutieren.
Zukunft Kreislaufwirtschaft?
13. November 2024, 17:30 - 19:00 Uhr
APA-Pressezentrum, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien und Online
Expert:innenpodium diskutiert Wege zur klimaneutralen Wirtschaft
2. Circular Carbon Economy Summit
12. November 2024, 9.00 – 18.00 Uhr
Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien
Diskutieren Sie mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung die Perspektiven von zirkulärem Wirtschaften für die kohlenstoffbasierten Wertschöpfungsketten, die einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Kreislaufwirtschaft erzielen sollen.
Webinar Industry Insights: Hydrogen's Role in Industry Decarbonisation
5. November 2024, 11:00 - 13:30 Uhr
Online
Join the webinar to learn how hydrogen can accelerate the transition to a net-zero industrial future.
IEA Bioenergie Task 42 - Netzwerktreffen 2024: Kaskadische Rohstoffnutzung "Biogas meets Biorefinery"
24. Oktober 2024
Biogasanlage Japons & Gerhard’s Wiazhaus, 3763 Japons, AT
Themenschwerpunkt der Veranstaltung ist "Biogas im Zeitalter von Bioökonomie & Kreislaufwirtschaft". Kann die stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffen kombiniert werden? Welchen Beitrag können Biogasanlagen dazu leisten und welche Chancen ergeben sich daraus für Regionen? Bei dem IEA Bioenergie Task 42 Vernetzungstreffen 2024 werden diese Fragen aufgegriffen und gemeinsam diskutiert.
Renowave.at Impact Days
23. - 24. Oktober 2024
Alte Saline, Mauttorpromenade 7, 5400 Hallein
Gebäudebestand transformieren - Klimaneutrale Sanierungen umsetzen: In spannenden Vorträgen und Diskussionen werden neue und innovative Lösungswege aufgezeigt.
Bioeconomy Austria Summit 2024
22. Oktober 2024
Salzburg
Unter dem Motto „Biomass to Business“ präsentiert die Veranstaltung innovative Ansätze für eine nachhaltige Zukunft.
Dialogforum „Klimaneutrale Stadt“
21. - 22. Oktober 2024
Salzburg
Im Rahmen der Mission "Klimaneutrale Stadt" erarbeiten kleine und mittelgroße Städte ihre Klimaneutralitätsfahrpläne mit dem Ziel, eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu gestalten. Beim Dialogforum wurden die ersten Erfolge gefeiert und die neuen Städte, die sich ebenfalls auf den Weg zur Klimaneutralität machen, begrüßt.
14. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
16. - 18. Oktober 2024
Alte Fabrik, Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen
Das 14. Wirbelschichttreffen ist ein Zusammentreffen von Stakeholdern aller Bereiche der Wirbelschichttechnologie. Es bietet eine großartige Gelegenheit sich mit anderen Expertinnen und Experten und Fachleuten auszutauschen und wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Trends zu gewinnen.
Bauen mit Regenerativen: Status Quo – Wo stehen wir jetzt?
18. Oktober 2024, 9:00 Uhr
Festsaal des ÖIAV, Eschenbachgasse 9, 1010 Wien
PlanerInnen, ImmobilienentwicklerInnen, VerwaltungsmitarbeiterInnen sowie Bauträger und Baufirmen können sich hier überzeugen, dass Bauen mit biobasierten Baustoffen nicht nur praktisch möglich, sondern technisch/wissenschaftlich abgesichert und marktreif ist.
Energieflexibilität als Teil eines zukünftigen dekarbonisierten Energiesystems
16. Oktober 2024, 14:00 - 17:00 Uhr
Grand Hotel Wiesler, Grieskai 4-8, 8020 Graz
Beim Seminar werden die nationalen Arbeiten und Ergebnisse am Projekt IEA EBC Annex 82 "Energie-flexible Gebäude als Teil resilienter, kohlenstoffarmer Energiesysteme" der interessierten Öffentlichkeit präsentiert.
Mission Innovation Austria Week 2024
8. - 10. Oktober 2024
Stegersbach und Online
Unter dem Motto "Die Rolle der Regionen in der nationalen Energiewende" inspirierten Vorträge, Podiumsdiskussionen und Workshops zu Energie- und Klimaschutzinnovationen die Teilnehmer:innen. Videoaufzeichnungen der Vorträge sind online.
Progress in Commercialization of Biojet / Sustainable Aviation Fuels (SAF): Technologies and Policies
10. October 2024,16:00 - 17:30 CEST
Online, AT
This IEA Bioenergy webinar will cover the latest Task 39 report on Sustainable Aviation Fuels (SAF) that was published in Q1/2024.