Archive of Events & Documentations

There are 2065 results.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Conference 2021

29. November - 9. December 2021
Online

Bioenergy – a critical part of the path to carbon neutrality. The three-yearly conference of IEA Bioenergy will be held as a series of online sessions spread over two weeks. The central theme will be the role of biomass in the transition towards a carbon neutral society.

Internationale Energieagentur (IEA)

sol.e.h.2 and IEA SHC Task 65 Workshop

02. December 2021
Online, Bludenz, AT

Energy saving in buildings is important to modern urbanization and especially challenging under the climatic conditions of Guangdong, China. Minimized energy demand for heating (domestic hot water), ventilation and air conditioning (HVAC) in buildings is a major premise for the implementation of solar HVAC systems. The passive house concept and solar HVAC complement each other well and lead to a

Nachhaltig Wirtschaften

Mit voller Energie hinauf! – Gemeinsam die gläserne Decke durchbrechen

2. Dezember 2021
Online via Webex und SpatialChat

Dieses Event diente dem Austausch von Frauen als auch Männern aus der Energiebranche. Es beinhaltete eine Paneldiskussion zur „Gläsernen Decke“ für Frauen sowie die Vorstellung verschiedener Frauennetzwerke aus dem Energie- und Technologiebereich. In einer anschließenden virtuellen Postersession konnten die Teilnehmer:innen diese Initiativen näher kennenlernen und sich untereinander vernetzen.

Nachhaltig Wirtschaften

BioBASE Webinar: Aus Reststoff wird Rohstoff – neue Nutzungskaskaden der Bioökonomie

29. November 2021, 12:30 – 14:30 Uhr
Online

Im Zentrum der Veranstaltung stehen zentrale Fragestellungen zur Umsetzung der Bioökonomie. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in die Aktivitäten der Innovationsplattform BioBASE. Wir laden Sie ein, Teil des Netzwerks zu werden.

Nachhaltig Wirtschaften

Internationaler Kongress e-nova 2021

25. - 26. November 2021
Campus Pinkafeld, Burgenland

Die e-nova bietet eine Diskussionsplattform rund um die Kongressthemen Energie, Gebäude und Umwelt und gibt einen Überblick zum Stand der Forschung und Entwicklung sowie die markttechnische Umsetzbarkeit.

Nachhaltig Wirtschaften

Joint Programming Conference Smart Energy Systems (JPP SES)

23. - 25. November 2021
Online

The Joint Programming Conference Smart Energy Systems will bring together for the third time SET-Plan initiatives and funding networks in the field of energy systems and system integration.

Nachhaltig Wirtschaften

Highlights of Energy Research 2021 "Energy storage - key element to energy transition"

23. November 2021, 9:30 – 15:00 Uhr
Online Livestream

The event “Highlights of Energy Research” this year focused on the topic “Energy storage”. Activities of the IEA Energy Storage TCP, the market analysis of energy storages in Austria as well as various research projects were presented, which covered a wide range of topics from battery development to large-scale heat storage and sector coupling.

Internationale Energieagentur (IEA)

Webinar der IEA SHC Solar Academy: „Solar Neighborhood Planning“

23. November 2021, 14:00 - 15:30 Uhr
Online

Dieses Webinar wird sich auf die Strategien und Instrumente konzentrieren, die von IEA SHC Task 63: Solar Neighborhood Planning entwickelt und verwendet werden. Im Anschluss an die Präsentationen wird es eine Fragerunde geben, in der den fünf Projektexperten Fragen zur Planung und Gestaltung von Wohngebieten mit Solaranlagen gestellt werden können.

Internationale Energieagentur (IEA)

83. IEA Wirbelschichttechnologie Meeting & EXCO-Meeting

18. - 19. November 2021
Online, Madrid, ES

Der Schwerpunkt dieses Meetings ist der flexible Betrieb von Wirbelschichtanlagen in einem Energieszenario mit hohem Anteil erneuerbarer Energie.

Nachhaltig Wirtschaften

Speichersysteme - ein Schlüssel zur Energiewende

18. November 2021, 09:30 - 13:30 Uhr
Online

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der Klima- und Energiefonds luden zur Online-Veranstaltung "Speichersysteme - ein Schlüssel der Energiewende" ein.

Internationale Energieagentur (IEA)

Potential for cost reduction and performance improvement for PEMFC at component and system level

10. - 11. November 2021
Graz University of Technology (online and on-site), AT

Internationally recognised experts will provide insights into the latest developments and forecasts for cost reduction and performance improvement of advanced polymer electrolyte fuel cells (PEFC or PEMFC). The presentations will cover the entire fuel cell value chain and include interdisciplinary considerations from the component to the system level.

Nachhaltig Wirtschaften

Die Energiewende ist weiblich! OurPower im Dialog

11. November 2021, 9:00 - 11:30 Uhr
Online

Mit dem OurPower im Online Dialog unter dem Titel Die Energiewende ist weiblich! Frauen als Gestalterinnen der Energiezukunft möchten wir Forscherinnen, Unternehmerinnen und Expertinnen vor den Vorhang holen, die innovative Projekte umgesetzt und Initiativen ins Leben gerufen haben.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA CERT-EGRD Discussion: Evaluating the impacts of energy innovation policies

29. October 2021, 13:00 - 16:00
Online

The event brings together practitioners from governments with distinguished international scholars to exchange experiences and recommendations about how to design and implement evaluations clean energy innovation policies effecitiveness, from R&D funding programmes to broader support for the energy innovation ecosystem, as well as how to use these findings to improve policy design.

Nachhaltig Wirtschaften

Circular Design Week Tirol

20. - 29. Oktober 2021
Bachlechnerstraße 46, Innsbruck, AT

Circular-Design verbindet nachhaltiges Produktdesign mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Wir zeigen mit der Wanderausstellung zum Bundespreis Ecodesign ausgezeichnete Beispiele, die inspirieren. Das Rahmenprogramm bietet spannende Workshops, Informationen und Diskussionsrunden vor Ort und Online.

Haus der Zukunft

Universitätslehrgang: Nachhaltiges Bauen

21. Oktober 2021
Operngasse 11/017, 1040 Wien, AT

Der postgraduale, berufsbegleitende Universitätslehrgang Nachhaltiges Bauen vermittelt ökologische, ökonomische sowie soziokulturelle Aspekte beim Planen, Bauen und Nutzen von Gebäuden.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA Bioenergy Task 39 Workshop – Neues zur Produktion und Anwendung von erneuerbaren Treibstoffen in Österreich

21. Oktober 2021
Online

Im Rahmen der Veranstaltung gaben Firmen und Forschungseinrichtungen den knapp 80 Teilnehmenden aus Industrie, Forschung und Ministerien einen Einblick in den aktuellen Status ihrer Arbeiten und ihrer Pläne für die Zukunft im Bereich erneuerbare Treibstoffe.

Nachhaltig Wirtschaften

Dialog in Fokusgruppen: Workshop „Rolle von Speichern, Aggregatoren und Flexmarkt im 100% erneuerbaren Energiesystem“

21. Oktober 2021, 09:30 – 13:00 Uhr
Online

Expert:innen aus aktuellen F&E-Projekten und Vertreter:innen aus der Praxis diskutieren über die Entwicklung des Akteurs Speicher, die Rolle von Aggregatoren als Marktakteure im Stromsystem und das Marktdesign für Flexibilitäten.

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA UsersTCP Workshop: Partizipative Technologieentwicklung für Energietechnologien

20. Oktober 2021, 10:00 - 12:30 Uhr
Online via Zoom

Was können Technologieentwickler:innen dazu beitragen, Produkte chancengerechter zu gestalten, um die Teilhabe aller sicherzustellen?

Nachhaltig Wirtschaften

Feierliche Verleihung: Staatspreis2021 für Umwelt- und Energietechnologie

20. Oktober 2021
Palais Berg, Schwarzenbergplatz 3, 1010 Wien und Online

Umwelttechnologieunternehmen und Organisationen, die mit ihren innovativen Technologien, Produkten, Prozessen und Dienstleistungssystemen zum Klimaschutz sowie zur Ressourcenschonung beitragen, werden am 20. Oktober 2021 von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für ihre zukunftsweisenden Projekte mit dem Staatspreis2021 Umwelt- und Energietechnologie ausgezeichnet.

Stadt der Zukunft

LooPi - das Pflanzen-Urinal kommt nach Wien

19. Oktober 2021
Fritz-Grünbaum-Platz 1, Wien, AT

LooPi ist eine natur-basierte Lösung für Kreislaufwirtschaft. LooPi ist eine funktionale grüne Infrastruktur. LooPi ist eine öffentliche Sanitäreinrichtung. LooPi kommt nun endlich nach Wien. die Eröffnung findet in kleinem Rahmen im Esterhazypark statt. Der Prototyp soll in den nächsten Monaten im öffentlichen Raum in Betriebsumgebung getestet werden.