Archive of Events & Documentations
There are 1880 results.
14. IEA Heat Pump Conference
15. - 18. May 2023
Renaissance Chicago Downtown Hotel, Chicago, U.S.
The theme of the Conference will be "Heat Pumps - Resilient and Efficient". The upcoming conference will serve as a forum to discuss the latest technologies in heat pumps, and exchange valuable knowledge in market, policy, and standards information on related technologies. Exhibitions will be held at the conference, to share products and technologies.
Circular Desing Week Tirol 2023
5. - 17. Mai 2023
Die Bäckerei - Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck, AT
Die Wanderausstellung der Preisträger:innen des Bundespreis ecodesign 2022 zu Gast bei der Circular Design Week Tirol in Innsbruck - mit innovativen und nachhaltigen Projekten, Produkten und Ideen! Inklusive Rahmenprogramm rund um Kreislaufwirtschaft mit inspirierenden Vorträgen, spannenden Workshops und Infoveranstaltungen vor Ort.
Forum Produktion - Transformation der Produktion: Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Zukunft
09. - 10. Mai 2023
Museum Arbeitswelt Steyr, hybrid
Ziel des Forum Produktion ist die Diskussion über aktuelle und zukünftige Herausforderungen und Chancen in der Produktion sowie die Vernetzung der Community.
Re-source 2023
4. - 5. Mai 2023
Imlauer Hotel Pitter, Salzburg
Die Fachtagung widmet sich den Themen Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft im Bausektor, Kunststoffrecycling, Vermeidung von Lebensmittel-Abfällen, zirkuläre Textilien und nachhaltiger Konsum.
GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag 2023
4. Mai 2023
MA 39 - Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle, Rinnböckstraße 15, 1110 Wien, AT
Der GRÜNSTATTGRAU Netzwerkpartnertag dient dem Austausch von Erfahrungen und Visionen für die Zukunft. Spannende Forschungs- und Entwicklungs sowie Umsetzungsprojekte mit Schwerpunkt grün-blaue Infrastruktur, Ausführungen und Erfahrungen werden präsentiert. Ein Vortrag zu den aktuellen Entwicklungen bezüglich brandschutztechnischer Anforderungen bei Fassadenbegrünungen rundet das Programm ab.
Fünftes nationales Ressourcenforum
2. - 3. Mai 2023
Salzburg und online
Die biennale Tagung "Nationales Ressourcenforum" findet nun zum fünften Mal statt - diesmal hybrid (Salzburg/online) und versammelt dafür an zwei Tagen die wichtigsten Stakeholder aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz. Das diesjährige Thema lautet: Vision 2050 - Wie wir die Ressourcenwende schaffen.
Fasern neu gedacht - Kreislauffähige Rohstoffe für innovative und nachhaltige Produkte
27. April 2023
WKO, Wien
Die Herausforderungen im Bereich Fasern sind enorm und gehen weit über die Textilindustrie hinaus. Im Rahmen der Veranstaltung, an der etwa 80 Personen teilnahmen, stellten Expert:innen aus unterschiedlichsten Industriebereichen sowie der Wissenschaft alternative kreislauffähige Rohstoffe vor, analysierten die bestehenden Herausforderungen im Bereich Recycling und präsentierten neue innovative Anwendungen auf Basis biobasierter Ressourcen.
Enhancing the circularity and recycling in the Construction sector
26. April 2023, 09:00-13:00
Bluepoint BD, Brussels (Belgium)
METABUILDING, an EU-funded H2020 project, has developed an innovation ecosystem that brings together stakeholders from construction and four emerging industrial sectors; recycling & circularity, additive manufacturing, nature-based solutions, and digital industry.
Bauhaus in Residence: Vienna 2023
21. März - 24. Oktober 2023
GLEIS 21, Bloch-Bauer-Promenade 22, 1100 Wien, AT
Als Gewinner:in des New European Bauhaus Prize 2022 laden einszueins architektur, Gleis 21 und Schwarzatal vier weitere Finalist:innen bzw. Gewinner:innen des Preises ein, je einen Monat lang in Wien den New European Bauhaus (NEB)-Themen "beautiful, sustainable, together" nachzugehen. Am Monatsende werden die Ergebnisse jeweils in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert.
Climate Neutral Heating and Cooling: RD&D needs and perspectives for international collaboration
20th April 2023, 1:00-3:30 pm (CET)
online
This webinar will discuss RD&D needs in the area of climate neutral heating and cooling in order to serve as an input to governmental research policies and strategies.
IEA EGRD Webinar: Klimaneutrales Heizen und Kühlen – FTI-Schwerpunkte in der internationalen Zusammenarbeit
20. April 2023, 13:00 - 15:30 (CET)
online
Das Webinar wird den FTI-Bedarf im Bereich klimaneutrales Heizen und Kühlen in den Mittelpunkt stellen, um abgeleitet, Policies und zu setzende Schwerpunkte zu formulieren.
IEA HEV Task 45: Marktentwicklung klimafreundlicher Technologien im schweren Straßengüterverkehr
19. April 2023, 13:30 - 15:00 MESZ
Onlineseminar, Berlin, DE
In diesem Online-Seminar werden die Ergebnisse der Interviews, die 2022 mit den wichtigsten Nutzfahrzeugherstellern über die Zukunft der Antriebstechnologie geführt wurden, präsentiert.
FTI-Initiative Kreislaufwirtschaft: Vernetzungsworkshop für die Projekte der 2. Ausschreibung
14. April 2023, 10:00 - 13:00 Uhr
BMK, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Beim Vernetzungsworkshop konnten sich die Projektteilnehmer:innen der 2. Ausschreibung gegenseitig kennenlernen und in Austausch über ihre Projektinhalte treten.
23. Österreichischer Klimatag - Ressourcen im Wandel
11. - 13. April 2023
Montanuniversität Leoben
Die wissenschaftliche Tagung gibt einen Überblick über die aktuellen österreichischen Forschungsaktivitäten in den Bereichen Klimawandel und Transformation.
Stakeholderdialog Kreislaufwirtschaft: Von der Forschung in die Umsetzung
13. April 2023, 9:30 - 15:30 Uhr
WEST – Alte WU, Augasse 2-6, 1090 Wien, Festsaal im 1. Stock
Der erste "Stakeholderdialog Kreislaufwirtschaft" des Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) warf einen Blick auf aktuelle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den vielfältigen Themenbereichen der Kreislaufwirtschaft aus den FTI-Initiativen des BMK und darüber hinaus.
Workshop: Innovationsplattform METABUILDING für branchenübergreifende Innovationen in der Bauwirtschaft
30. März 2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Hybrid: Technische Universität Wien, Campus Getreidemarkt, Gebäude BA, (Plus-Energie-Büroturm), Seminarraum BA 10A sowie Online
Im Workshop lernen Sie die neue Innovationsplattform METABUILDING kennen, finden Partner und erhalten einen Überblick über Netzwerke wie Innovation Labs.
Kick-Off der Pionierstadt Partnerschaft der Klimaneutralen Stadt
30. März 2023
Rathaus der Stadt Graz, AT
Schon mehrere Großstädte und mehrere Kleinstädte haben sich erfolgreich für die Mission "Klimaneutrale Stadt" beworben - das Klimaschutzministerium (BMK) und der Klima- und Energiefonds begleiten diese urbanen Vorreiter auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Im Rahmen einer ersten Ausschreibung durch die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) haben "Pionier-Großstädte" einen Förderzuschlag erhalten.
Making the Circular Economy Work
29. March 2023, 14:00-15:30
online
The speakers will go through various aspects of the circular economy, from bioenergy to industrial and urban symbioses, including local strategic planning. How can European cities and municipalities become circular? Should they develop a cross-sectoral circular economy strategy or focus on specific areas? What are the areas where the circular model can be applied?
Green Tech Innovators Club
29. März 2023, 16.30
8010 Graz
Die Veranstaltung richtet sich an "Zukunftsmacher:innen" der Green-Tech-Szene. Nutzen Sie den informellen Austausch mit den F&E-Verantwortlichen des Landes und beteiligen Sie sich an konkreten grünen Projekten.
Rethinking Plastics: Chemisches Recycling – der Schluss des Kunststoffkreislaufs
29. März 2023, 14:00 – 17:00 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, Saal 6, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien
Bei der Veranstaltung wird das chemische Recycling von unterschiedlichen Seiten beleuchtet. Es werden Verfahren vorgestellt, notwendige Rahmenbedingungen diskutiert und ein Einblick in die abfall- und chemikalienrechtlichen Aspekte gegeben.