Events
There are 30 results.
14th International Summer School on Advanced Studies of Polymer Electrolyte Fuel Cells
29. August - 6. September 2022
Hybrid Event (online and face to face), Graz, AT
This course covers research topics in the fields of hydrogen production, basic electrochemistry, thermodynamics, and kinetics as well as the design and development of the complete fuel cell systems. The goals of the course are to provide the necessary background to the students and to make them more aware of the need to work closely with colleagues from different fields such as the natural sciences and engineering departments in order to develop and implement this technology.
Nachhaltige Flugtreibstoffe für Österreich
7. September 2022
Wien, AT
Der Workshop wird im Rahmen des AMF Projekts zu nachhaltigen Flugtreibstoffen durchgeführt (IEA AMF Task 63: Sustainable Aviation Fuels). Er soll dazu dienen, das Thema nachhaltige Flugtreibstoffe in Österreich zu beleuchten, Stakeholder sichtbar zu machen und ihre Positionen zu diskutieren. Insbesondere sollen der aktuelle Forschungsbedarf und Barrieren bezüglich der Markteinführung erhoben werden.
Netzwerk Algen 2022 - Algen in der Kreislaufwirtschaft
8. September 2022, 09:30 - 16:00 Uhr
Festsaal im BMK, Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Die Veranstaltung bietet Raum für die Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren sowie Interessierten zum Thema Algen. Der Themenschwerpunkt liegt auf aktuellen Entwicklungen in der Algenforschung, insbesondere auf „Algen als Lebensmittel“ und „Algen in der Kreislaufwirtschaft“. In einer Blitzlichtsession und einem offenen Austauschformat können diese Themen vertiefend diskutiert werden.
12. Österreichisches IEA Wirbelschichttreffen
7. - 9. September 2022
Sankt Veit an der Glan, AT
Das Österreichische IEA Wirbelschichttreffen ist ein Treffen für alle Stakeholder auf dem Gebiet der Wirbelschichttechnologie von Anlagenbau, Betrieb, Wissenschaft und Forschung, Behörden in Österreich und Nachbarländern. Im Rahmen der Konferenz werden Vorträge gehalten und diskutiert, sowie eine Wirbelschichtanlage besichtigt.
Digital findet Stadt: Innovationskongress 2022
15. September 2022
ARIANA Christine-Touaillon-Straße 4, 1220 Wien, AT
Im Rahmen des diesjährigen Innovationskongresses präsentieren Ihnen nationale und internationale Expert:innen wegweisende Best Practice Beispiele rund um die Themen Kreislaufwirtschaft, Digital Change und Urban Resilience.
ÖKO-OPT-AKTIV - Optimiertes Regelungs- und Betriebsverhalten thermisch aktivierter Gebäude zukünftiger Stadtquartiere
16. September 2022
Inffeldgasse 11, EG, 8010 Graz, AT
Durch ein optimiertes Zusammenspiel der Energiezentrale mit Gebäuderegelungen können thermische Massen gezielt im Sinne einer ökonomisch und ökologisch optimalen Energieversorgung genutzt und der Einsatz erneuerbarer Energiequellen maximiert werden. In Simulationsstudien wird am Beispiel "Graz-Reininghaus" das Potential einer intelligenten, vorausschauend Regelung untersucht und bewertet.
5th Expert Meeting of IEA ES Task 39 - Large Thermal Energy Storages for District Heating
15. - 16. September 2022
Hjulmagervej 55 - 9000 Aalborg - Denmark, Aalborg, DK
The content of the two-day event includes expert discussions, workshops and project presentations on large-scale thermal energy storage systems.
Save the date: Neue Produkte und Wege für eine kreislauf-orientierte Bioökonomie
20. September 2022, 13:00 - 16:30 Uhr
TU Graz
Innovative Start-Ups, aktuelle Forschungsprojekte und IEA Aktivitäten
JPP SES Information Session for Joint Call 2022 on Integrated Regional Energy Systems (TRI 5)
20. September 2022
Online
At this digital event, we will take a deep dive into the challenges and opportunities that come when working with Regional Energy Systems. Outcomes of the Joint Call on Integrated Regional Energy Systems 2018 will be presented and challenges will be discussed.
17th International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2022)
20. - 22. September 2022
Düsseldorf, DE
IRES is the world's largest refereed science and technology conference in renewable energy provides a comprehensive scientific treatment of energy storage technologies that can enable the global transition towards the decarbonisation of economies through ubiquitous renewable energy systems. The conference program encompasses all storage technologies in their context, and welcomes case studies, applications, country scenarios, trend analyses, and barriers to be overcome for the transition process.
IEA Vernetzungstreffen 2022 - Mission ‚Net Zero`- Welchen Beitrag leisten die Technologieprogramme der IEA?
27. September 2022
Urania, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien
Die Veranstaltung ergründet, welche Beiträge die IEA Technology Collaboration Programmes zum Ziel “Net Zero 2050” beitragen und welche Erfolge bisher verzeichnet werden konnten. Die Ergebnisse der aktuellen Programmevaluierung werden präsentiert, Neuigkeiten aus den TCPs, Tasks und Annexen werden ausgetauscht.
NEIS 2022 - Conference on Sustainable Energy Supply and Energy Storage Systems
26. - 27. September 2022
Hamburg, DE
The conference will provide a forum for scientists to discuss the key aspects of a sustainable energy system with the main focus on: Methods and practical approaches for power system planning and management.
3rd International Workshop on Carnot Batteries
27. - 28. September 2022
Stuttgart, DE
The 3rd International Workshop on Carnot batteries will bring together experts in energy storage, in particular thermal energy storage, to discuss the state of the art of research and demonstration of Carnot batteries.
EuroSun 2022 Conference
25. - 29. September 2022
Kassel, Germany
ISES and IEA SHC International Conference on Solar Energy for Buildings and Industry
IEA SHC Task 66 Solar Energy Buildings - Industry Workshop
29. September 2022
Kassel, DE
Solar thermal and/or PVT combined with heat pump as a future CO2-neutral energy supply concept
8th World Conference on Photovoltaic Energy Conversion (WCPEC-8)
26. - 30. September 2022
Milano Convention Centre, Mailand, Italien
Die WCPEC ist die weltweit größte Plattform für die PV-Forschung und -Entwicklung und bietet eine einzigartige Möglichkeit des internationalen Austauschs, indem sie die drei größten und bedeutendsten internationalen PV-Konferenzen vereint: die European PV Solar Energy Conference (EU PVSEC), die Photovoltaic Specialists Conference (IEEE PVSC) und die International PV Science and Engineering Conference (PVSEC).
Für Frieden und Klima radeln - passathon 2022 - RACE FOR FUTURE
8. April - 8. Oktober 2022
Österreichweit
Wie kann ein dauerhafter Beitrag für den Frieden und ein besseres Klima geleistet werden? 607 klimaschonende Gebäude in 225 Gemeinden zeigen beim passathon 2022 vor, wie Effizienz und Erneuerbare Energien dies leisten. Sechs Monate lang kann mit dem Rad auf 2.000 Kilometer Gesamtlänge erkundet und erlebt werden, wie die Klimaneutralität bis 2040 in Österreich Realität wird.
Stadt der Zukunft Vernetzungstreffen
13. Oktober 2022
Der Workshop dient der Vernetzung aller Projektnehmer:innen der 9. Ausschreibung des Förderprogrammes „Stadt der Zukunft“.
Themenforum: „Das Neue Europäische Bauhaus – Wie lässt sich die ausgerufene Renaissance des Handwerks mit den Zielen des European Green Deal vereinbaren?“
14. Oktober 2022, 09:30 Uhr
CampusVäre, Spinnergasse 1, 6850 Dornbirn
Im Fokus stehen anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie Umsetzungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich Nachhaltiges Bauen im Zusammenhang mit dem New European Bauhaus.
World Energy Storage Conference 2022
12. - 14. October 2022
Birmingham, GB
Energy storage is a key enabler for the decarbonisation of our energy systems to achieve a Net-Zero future. This joint event aims to provide an inclusive platform for all energy storage researchers and practitioners across academia, industry, government agencies and non-government organisations.