Archive of Events & Documentations

There are 37 results.

Ressourcenwende

Infowebinar zum MINT-Studiengang „Nachhaltige Umwelt- und Bioprozesstechnik“

2. April, 30. April und 28. Mai 2025
Online

Die Fachhochschule Technikum Wien stellt an drei Terminen den innovativen, berufsbegleitenden MINT-Studiengang „Nachhaltige Umwelt- und Bioprozesstechnik“ vor.

Ressourcenwende

Forum Ressourcenwende 2025

27. - 28. Mai 2025
Kasematten – Bahngasse 27, 2700 Wiener Neustadt

Wie kann Forschung und Entwicklung zur Ressourcenwende beitragen? Im Fokus steht die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer produzierender Unternehmen. Das Forum bietet Vernetzung, Informationen, Diskussionen und Firmenführungen.

Internationale Energieagentur (IEA)

Life Cycle Assessment of Electric Vehicles - Steps Towards Circularity & Climate Neutrality

15. - 16. May 2025
BMIMI, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, AT

Based on the context of Climate Neutrality and Circularity, the aim of the IEA HEV Task 46 expert workshop is to analyse, assess and discuss the environmental effects of electric vehicles, the scientific assessment approach and its practical relevance for industry, government and consumers.

Ressourcenwende

World Circular Economy Forum (WCEF2025)

13. - 16. May 2025
Ibirapuera Park, São Paulo (Brazil) and online

In its ninth edition, WCEF will explore the potential of tropical solutions for sustainable growth, the power of the regenerative economy and the strategies of a bioeconomy - alongside the indispensable role of the production sector in driving the transition toward a circular economy.

Ressourcenwende

ERFA Kreislaufwirtschaft - Regularien in der Kreislaufwirtschaft (5. Treffen)

14. Mai 2025
wird noch bekannt gegeben

Wir betrachten aktuelle rechtliche Entwicklungen - von EU-Vorgaben bis zu nationalen Regelungen -, diskutieren ihre Chancen und Herausforderungen und analysieren, wie sie als Katalysator für die Kreislaufwirtschaft dienen können.

Ressourcenwende

Stakeholderdialog „Vom Rohstoff zum Werkstoff 2025“

29. April 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
RHI Technology Center, Magnesitstraße 2, 8700 Leoben

Der Stakeholderdialog führt Expert:innen aus verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Bereichen zusammen. Neben Projektvorstellungen und Fachvorträgen steht die Vernetzung der Akteure und Teilnehmenden im Fokus. Informationen zu Fördermöglichkeiten und eine Führung im RHI Technology Center der RHI Magnesita GmbH am Standort Leoben runden das Programm ab.

Ressourcenwende

12. Carbon Capture Forum

24. April 2025
Online

Neuigkeiten aus Forschung, Verwaltung und Industrie

Klimaneutrale Stadt

BauZ! 2025 – Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen

7. und 8. April 2025
Wien

Internationaler Kongress mit den Themen serielle Sanierung, Rahmenbedingungen der Kreislaufwirtschaft, Gebäudebegrünung, passive Entwurfs- und Gebäudebetriebsstrategien sowie Partizipation und Quartiersentwicklung.

Ressourcenwende

Circular Bio-based Europe Joint Undertaking (CBE JU) Info Day 2025

3. April 2025
Brüssel und Online

Die Veranstaltung informiert über den kommenden CBE JU Call.

Nachhaltig Wirtschaften

M-ERA.NET Call 2021 Project Conference

1. - 2. April 2025
Elbflorenz Dresden Hotel in Dresden (D)

The M-ERA.NET network is preparing a conference “Connecting materials innovation actors in Europe and beyond” dedicated to the 70 transnational projects funded under the Call 2021.

Ressourcenwende

Digitaler Produktpass

2. April 2025
Online (MS Teams)

Erste Teile des digitalen Produktpasses werden bereits in absehbarer Zeit gelten. Beim Webinar werden die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit dem digitalen Produktpass erläutert und aufgezeigt, wie Unternehmen von dieser Innovation profitieren können.

Ressourcenwende

Biopolymers and Beyond - Regenerative Kohlenstoffquellen als Perspektive für zukunftsfähige Kunststoffe

1. - 2. April 2025
The Stage, 1220 Wien

Erfahren Sie mehr über innovative Ansätze der Defossilisierung von Kunststoffen, um den Kohlenstoffbedarf von primären fossilen Ressourcen zu entkoppeln.

Nachhaltig Wirtschaften

Industrie-Impulse: Innovationen stärken - Standort sichern

27. März 2025
Apothekertrakt Schönbrunn in Wien

Heimische Innovationen stärken und somit den Wirtschaftsstandort Österreich zukunftsfit machen – unter diesem Motto steht die Veranstaltung „Industrie-Impulse“.

Ressourcenwende

Net-Zero Cement: Building a Sustainable Future

19. March 2025
Online

The webinar is part of the Net-Zero Industries Mission (NIM) Industry Insights Series. Leading innovators and industry experts will showcase solutions, from alternative materials and carbon capture technologies to innovative production processes.

Nachhaltig Wirtschaften

World Sustainable Energy Days 2025

4. - 7. März 2025
Wels

The leading conference on the energy transition and climate neutrality.

Internationale Energieagentur (IEA)

Hydrogen Sustainability and Circularity Conference

26. February 2025
Online, AT

Sustainability and circularity are crucial for the implementation of hydrogen technologies. The conference will focus on the exchange of knowledge on the development of environmentally friendly and recyclable materials and innovative production technologies to increase the efficiency and reduce the cost of hydrogen technologies in the areas of green hydrogen production, storage and application.

Ressourcenwende

Nationaler Informationstag zum EU-Innovationsfonds

23. Jänner 2025, 11:00 - 16:30 Uhr
Hybrid: Haus der Europäischen Union, Wipplingerstraße 35, 1010 Wien und Online

Die Veranstaltung informiert über die neuen Ausschreibungen des EU-Innovationsfonds.

Nachhaltig Wirtschaften

Abfallwirtschafts- und Recyclingkonferenz - Recy & DepoTech

13.-15. November 2024
Leoben

Bereits zum 17. Mal werden sich Vertreter:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft treffen, um über aktuelle abfallwirtschaftliche und -technische Themen zu diskutieren.

Nachhaltig Wirtschaften

2. Circular Carbon Economy Summit

12. November 2024, 9.00 – 18.00 Uhr
Palais Niederösterreich, Herrengasse 13, 1010 Wien

Diskutieren Sie mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung die Perspektiven von zirkulärem Wirtschaften für die kohlenstoffbasierten Wertschöpfungsketten, die einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz und zur Kreislaufwirtschaft erzielen sollen.

Ressourcenwende

Circular Week Tirol 2024

25. - 29. September 2024
Kulturbackstube "Die Bäckerei" und Reich für die Insel Artspace, Innsbruck, AT

Die Circular Week Tirol präsentiert innovative Lösungen für die kreislauffähige Wirtschaft der Zukunft. Sie zeigt Best Practices und stellt Unternehmen sowie Initiativen vor, die Kreislaufwirtschaft bereits jetzt leben.